Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Artikel und Beiträge der User: Arten

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik und zum Gartenteich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Arten'.

Seite 14 von 34 | zurück vor
Haltung und Zucht von Enigmatochromis lucanusi - Ein Erfahrungsbericht
25.09.2015 Cichlid Power

Haltung und Zucht von Enigmatochromis lucanusi - Ein Erfahrungsbericht

Nahdem ich nun seit fast einem halben Jahr Enigmatochromis erfolgreich pflege, will ich nun von meinen Erfahrungen schreiben: 1. Haltung: Zum Thema Einrichtung und Wasserwerten bei mir brauche ich hier nichts schreiben, bitte schaut auf das entsprechende Einrichtungsbeispiel. ...

Diamanten aus Indonesien, der Melanotaenia praecox !
31.07.2015 ehemaliger User

Diamanten aus Indonesien, der Melanotaenia praecox !

Dieser relativ klein bleibende Regenbogenfisch ist vornehmlich im Flusssystem des Mamberamo anzutreffen ist wo er in grö??eren Gruppen im seichten Wasser zwischen Wurzeln und Pflanzen bei schwacher bis mittlerer Strömung unterwegs ist. Der Diamantregenbogenfisch ...

30.05.2015 Sambia

Schmetterlingsbuntbarsche (Papiliochromis ramirezi) - Top oder Flop?

Vorwort Wohl jeder Sü??wasseraquarianer kennt ihn, den ´Ramirezi´ oder Schmetterlingsbuntbarsch. In Aquariengeschäften gehört er zum Standartsortiment, und von der Werbung der Firma mit dem ´T....´ blickt er fröhlich in die aquaristische Weltgeschicht. In ...

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher
28.05.2015 ehemaliger User

Schöner Buntbarsch aus Südamerika, der Andinoacara / Aequidens pulcher

Dieser ursprünglich aus dem Norden ( Venezuela/Kolumbien ) Südamerikas stammende Buntbarsch welcher sowohl in ruhenden als auch flie??enden Gewässern vorkommt ist eine wahre Schönheit und macht der Gattung Buntbarsch alle Ehre. Dieser wunderschöne Cichlide ...

Wenn hohe Flossen anmutig segeln, der Pterophyllum scalar !
23.05.2015 ehemaliger User

Wenn hohe Flossen anmutig segeln, der Pterophyllum scalar !

Ein Buntbarsch den ich euch heute vorstellen möchte ist der Skalar, dieser anmutige und lange nicht so empfindliche Fisch wie der Diskus ist eine majestätische Erscheinung. Der Pterophyllum scalar welcher ursprünglich aus dem Einzugsgebiet des Amazonas stammt wo ...

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !
15.05.2015 ehemaliger User

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !

Der aus dem Rio Tocantins stammende Segelschilderwels lat. Glyptoperichthys joselimaianus ist im Handel selten zu finden, sein etwas schöner gezeichneter Verwandter der Wabenschilderwels ist hier deutlich öfter anzutreffen, leider wird dieser doch recht gro?? werdende ...

Ein schöner Schmetterling im Aqua !
15.05.2015 ehemaliger User

Ein schöner Schmetterling im Aqua !

Der Schmetterlingsbuntbarsch / Mikrogeophagus ramirezi Der Schmetterlingbuntbarsch der auch in der Kurzform SBB genannt wird ist ein Vertreter der Familie der Barsche ( Cichlidae ) Dieser relativ klein bleibende Barsch ist nicht nur sehr dekorativ anzuschauen, ...

Eine edle Marone für das Aqua,der Maroni ??? Buntbarsch !!!
15.05.2015 ehemaliger User

Eine edle Marone für das Aqua,der Maroni ??? Buntbarsch !!!

Der Maroni ??? Buntbarsch / Cleithracara maronii welcher seine ursprüngliche Heimat in Flüssen mit klaren Wasser wie z.b. den im Norden Südamerikas liegenden Rio Maroni hat ist ein eher ruhiger und bei zu geringer Besatzdichte auch scheuer Bewohner des heimischen Aquariums. ...

Betta Ocellatus-der unbekannte Riese aus Malaysia und Indonesien
26.04.2015 ehemaliger User

Betta Ocellatus-der unbekannte Riese aus Malaysia und Indonesien

Vor gut einer Woche habe ich 2xPärchen Betta Ocellatus erstanden. Das war recht passend, da ich für mein Becken ´A new Hope´ gerne einige Wildbettas einsetzen wollte. Und hier in Hannover Wild Bettas zu bekommen ist leider sehr schwer gewoden seitdem das Aquarium ...

Breite Streifen mit blauen Augen , der Neolamprologus similis !
19.04.2015 ehemaliger User

Breite Streifen mit blauen Augen , der Neolamprologus similis !

Der Neolamprologus similis zählt zu den kleinsten Cichliden des Tanganjikasees, mit einer Endgrö??e von 4 ??? 5 cm im männlichen bzw. 3 cm im weiblichen Geschlecht ist dieser tolle Buntbarsch einer der interessantesten und auch augenscheinlichsten Vertreter seiner Art ...

Kleine Zebras aus Brasilien,der Hypancistrus zebra / L 46 !!!
13.02.2015 ehemaliger User

Kleine Zebras aus Brasilien,der Hypancistrus zebra / L 46 !!!

Der Zebraharnischwels ordnet man in die Unterfamilie der Hypostominae welche der Familie der Harnischwelse lat. Loricariidae angehört Der L 46 stammt aus dem Rio Xingu/Brasilien und ist hauptsächlich in den Stromschnellen zwischen Altamira und Belo Monte zu finden, ...

Der Fisch aus den wei??en Wolkenbergen, der Kardinal !
25.01.2015 ehemaliger User

Der Fisch aus den wei??en Wolkenbergen, der Kardinal !

Dieser relativ in Vergessenheit geratene wunderschöne und in seiner Heimat China nahezu ausgestorbene Fisch ist es Wert sich etwas näher mit Ihm zu beschäftigen Der Tanichthys albonubes was übersetzt `` Fisch aus den wei??en Wolkenbergen`` bedeutet ist in seiner ...

.. als Mann braucht man ein Zuhause
24.01.2015 AjakAndi

.. als Mann braucht man ein Zuhause

Revierkämpfe ... Viele Cichliden pflegen sehr oft ein Revierverhalten durch, dabei spielt das Geschlecht nicht immer eine Rolle! Es kann eine klare Abgrenzung sein, um konkurrierende Männchen die Grenzen aufzuzeigen und dem weiblichen Geschlecht seine Stärke ...

..von "jung zu alt" .. wenn Fische adult werden ...
24.01.2015 AjakAndi

..von "jung zu alt" .. wenn Fische adult werden ...

Das Farbenspiel wenn Fische ´adult´ werden! Anhand unserer ´Mbunas´ [Becken: DarkStoneMbuna 2.0] haben wir die Möglichkeit das heranwachsen der Fische von Anfang an zu beobachten. Diese Erfahrung können wir vom Grund her jeden an Herz legen, da so fast alle ...

Seite 14 von 34 | zurück vor
Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34