Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Artikel und Beiträge der User: Arten

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik und zum Gartenteich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Arten'.

Seite 12 von 34 | zurück vor
Rotrücken-Makropoden ??? Macropodus erythropterus
03.04.2021 Helga Kury

Rotrücken-Makropoden ??? Macropodus erythropterus

Im Winter 2020/2021 kam ein Kollege zu uns in den Keller ???Aquarium am Münzerturm??? mit acht wunderschönen, aber dunklen Makropoden. Diese Tiere habe ich bis dato noch nie in natura gesehen und freute mich sehr. Es waren Rotrücken-Makropoden - Macropodus erythropterus. ...

MEINE LIEBLINGSFISCHE ??? Teil Zwei WESTAFRIKANISCHE ZWERGBUNTBARSCHE
29.03.2021 Helga Kury

MEINE LIEBLINGSFISCHE ??? Teil Zwei WESTAFRIKANISCHE ZWERGBUNTBARSCHE

Im ersten Teil ???Meine Lieblingsfische??? wurden die Salmler behandelt. Hier geht es jetzt gleich farbenprächtig weiter mit den Westafrikanischen (und Zentralafrikanischen) Zwergbuntbarschen. Allen voran muss man hier gleich den Purpur-Prachtbuntbarsch erwähnen. Dieser ...

MEINE LIEBLINGSFISCHE ??? Teil Eins SALMLER
25.03.2021 Helga Kury

MEINE LIEBLINGSFISCHE ??? Teil Eins SALMLER

Vor einiger Zeit hat mich eine Aquarien-Kollegin auf Facebook auf eine Idee gebracht! Warum nicht eine Serie über meine Lieblingsfische machen? Es gibt so viele tolle Fische und man kann sie nicht alle halten, doch man kann darüber reden und schwärmen! Beginnen ...

Dario Dario (Scharlachroter Zwergblaubarsch)
22.11.2020 David Schneider Aquaristik

Dario Dario (Scharlachroter Zwergblaubarsch)

Allgemeine Informationen aus dem Netz: Der Dario Dario erreicht eine grö??e von 2 cm. Da dieser sehr klein ist, kann er bereits ab einer Kantenlänge von 60 cm gepflegt werden. Das Halten in einer Gruppe mit weibchen übergewicht sollte ermöglicht sein. Der Bodengrund ...

Mitwirkende für Arterhaltungsprojekte ??? nicht nur VICTORIASEE ??? gesucht
08.10.2020 Helga Kury

Mitwirkende für Arterhaltungsprojekte ??? nicht nur VICTORIASEE ??? gesucht

Ein See, der einer Katastrophe entgegensieht! Eine Katastrophe ??? gemacht von Menschen, trifft die Natur sehr hart und im Endeffekt den Menschen wohl gleich oder noch härter. Wann wird endlich eingesehen, dass das Leben auf diesem Planeten von einer intakten Umwelt abhängig ...

Zierschildkröten, Schmuckschildkröten - Beobachtungen in der Gruppe
02.09.2020 Helga Kury

Zierschildkröten, Schmuckschildkröten - Beobachtungen in der Gruppe

Bei uns leben seit 1994 Nordamerikanische Sumpfschildkröten, die meist als Zierschildkröten, Schmuckschildkröten oder Wasserschildkröten bekannt sind. Wir haben Hieroglyphen-, einen Gelbwangen-Mix und sogar noch zwei Rotwangen-Zierschildkröten, die bei uns im Teich ...

Der Wolf in Tirol und Einrichtungsbeispiele?
25.08.2020 Helga Kury

Der Wolf in Tirol und Einrichtungsbeispiele?

Anfangs war ich auch total begeistert vom Wolf und dass er den Weg zurück nach Tirol (Nordtirol) gefunden hat. Der Wolf war seit 1882 ganz offiziell in ??sterreich ausgestorben. Aber nun gibt es wieder welche bei uns und sie wandern vor allem aus Südtirol und Italien ein. ...

SOKO Hochlandkärpflinge
27.07.2020 Helga Kury

SOKO Hochlandkärpflinge

BITTE UM MITHILFE! Bei der Aqua-Fisch in Friedrichshafen 2019 war ich hocherfreut, als ich Chapalichtys pardalis, das sind stark bedrohte Goodeiden, also Mexikanische Hochlandkärpflinge in einem Becken schwimmen sah. Die Ausstellerin hatte sie sehr gut mit vielen ...

Neons und Guppys im Aquarium
10.07.2020 Helga Kury

Neons und Guppys im Aquarium

Beide Arten werden sehr oft und gerne im Aquarium gehalten. Beide Arten werden auch zu Millionen gezüchtet und meist von Anfängern in der Aquaristik gehalten. Doch beide Arten sind nicht unbedingt für Beginner in der Aquaristik geeignet und werden dennoch sehr oft und ...

Meine Schildkröte Morla
06.07.2020 Helga Kury

Meine Schildkröte Morla

Dies wird mal eine etwas private Schilderung, was mir meine Sumpfschildkröte Morla bedeutet und Tierhaltung allgemein. Viele Tiere haben mein Leben begleitet und ich kann nicht alle aufzählen. Manche Tiere haben eine kürzere Lebenserwartung und man muss sich früher oder ...

Philippinen-Krokodil (Crocodylus mindorensis)
13.06.2020 Thomas Kreuter

Philippinen-Krokodil (Crocodylus mindorensis)

Im Vergleich zu allen anderen Krokodilarten die im pazifischen Raum beheimatet sind, zeichnet sich das Philippinen-Krokodil durch seine sehr breite Schnauze und die recht gro??en Panzerschuppen im Nackenbereich als auch im Rückenbereich aus. Die Schnauze des Crocodylus ...

Molchbesuch im Medaka-Biotop
07.06.2020 Helga Kury

Molchbesuch im Medaka-Biotop

Immer mehr Leute halten Medaka und vielerorts werden Biotope oder Teiche angelegt. Zwar verschwanden natürliche Biotope in den letzten 30-40 Jahren aufgrund von Verbauungen, Landwirtschaft und anderes drastisch, doch den Menschen scheint Natur zu fehlen und so wird vielerorts ...

Ist der Medaka einfach zu halten?
05.05.2020 Helga Kury

Ist der Medaka einfach zu halten?

Ob der Medaka einfach zu halten ist kann nicht wirklich mit Ja beantwortet werden. Immer wieder höre ich von Haltungsproblemen bei anderen Aquarianern. Im Aquarium ist eine Haltung nicht immer problemlos??? Ja, zum einen ist er den Sommer über wirklich einfach zu halten ...

Orientierung in der Aquaristik - Fisch-Arten 2/2
04.05.2020 Helga Kury

Orientierung in der Aquaristik - Fisch-Arten 2/2

Im ersten Teil habe ich über mein erstes, richtig gutes Aquarienbuch ???Wasserwelt Aquarium??? von Ulrich Schliewen geschrieben, das ich mit 14 Jahren erhalten habe. Dieses Buch hat mir die Aquaristik so richtig gut erklärt und nahegebracht. Den Nachfolger ???Praxishandbuch ...

Das Medaka Freiland-Projekt Teil 2
30.10.2019 Helga Kury

Das Medaka Freiland-Projekt Teil 2

Heuer ging es richtig los mit den Medaka, wie die japanischen Reisfische hauptsächlich genannt werden??? Die Mörtelwannen waren vom letzten Jahr toll eingelaufen, ich kaufte einige Pflanzen nach, das Hornkraut, die Seerose und manch andere Pflanze hatten den Winter überlebt. ...

Seite 12 von 34 | zurück vor
Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34