Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Artikel und Beiträge der User: Pflanzen

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik, Garten und Teich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Die Artikelübersicht kann auch nur für Aquaristikartikel, Garten- und Teichartikel und Terraristikartikel aufgerufen werden.

Wenn du auch über Wissen verfügst, dass du weitergeben willst, registriere dich und verfasse interessante Beiträge!

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Pflanzen'.

Sommerpflege bei Himbeeren: Schnitt, Auslichtung und Stärkung zum richtigen Zeitpunkt
30.07.2025 Tom

Sommerpflege bei Himbeeren: Schnitt, Auslichtung und Stärkung zum richtigen Zeitpunkt

Die Sommermonate sind für die Pflege von Himbeeren besonders wichtig. Wer gezielt auf den richtigen Zeitpunkt achtet, kann Ertrag, Pflanzengesundheit und Wuchsverhalten nachhaltig verbessern. Die folgenden Maßnahmen helfen dabei – jeweils mit Hinweisen, wann sie durchzuführen sind oder woran man erkennt, dass der richtige Moment gekommen ist.
Essbare Blumen und Blüten aus dem eigenen Garten - Genuss und Schönheit direkt vor der Haustür
24.07.2025 Tom

Essbare Blumen und Blüten aus dem eigenen Garten - Genuss und Schönheit direkt vor der Haustür

Blumen sind weit mehr als nur hübsche Dekoration oder romantische Tischdeko – viele von ihnen sind auch essbar und bereichern Speisen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. In der Gourmetküche sind essbare Blüten schon lange keine Seltenheit mehr. Doch auch im heimischen Garten wachsen zahlreiche Blumen, deren Blütenblätter sich hervorragend zum Verzehr eignen. Dabei punkten sie nicht nur durch ihr Aroma, sondern oft auch durch gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt
22.07.2025 Tom

Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt

Rötung, Brennen und Spannungsgefühl sind typische Anzeichen für eine übermäßige UV-Belastung der Haut: Einen Sonnenbrand. In solchen Fällen hilft ein altbewährtes Mittel aus der Natur: Die Aloe Vera. Die „Wüstenlilie“ gilt seit Jahrhunderten als Heilpflanze – vor allem wegen ihres kühlenden Gels, das aus den fleischigen Blättern gewonnen wird. 
Bambus im Garten - Fluch oder Segen?
21.07.2025 Tom

Bambus im Garten - Fluch oder Segen?

Bambus erfreut sich seit vielen Jahren wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten. Seine exotische Ausstrahlung, das schnelle Wachstum und die vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einer attraktiven Pflanze für Hobbygärtner. Ob als Sichtschutz, Solitärpflanze oder zur Begrünung von Terrassen und Balkonen – Bambus hat viele Gesichter. Doch so schön und nützlich er auch sein kann, gibt es durchaus auch problematische Arten, die man besser nicht im heimischen Garten anpflanzen sollte. Einige Bambus-Arten neigen zu extremem Ausbreitungsverhalten, das nicht nur den eigenen Garten, sondern auch die Nachbarschaft beeinträchtigen kann. Andere Arten sind für das mitteleuropäische Klima nicht geeignet oder stellen besondere Anforderungen, die im Alltag nur schwer zu bewältigen sind.
Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger
20.07.2025 Tom

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger

Ein Aquarium ist weit mehr als nur ein Behälter mit Wasser, Fischen und ein paar Pflanzen. Es ist ein komplexes Ökosystem, das in sich funktionieren muss. Während viele Aquarianer sich intensiv mit der richtigen Fütterung ihrer Fische, der Filtertechnik und der Wasserchemie auseinandersetzen, wird ein essenzieller Bestandteil des Aquariums häufig vernachlässigt: die Versorgung der Wasserpflanzen mit Nährstoffen – insbesondere mit Eisen.Eisendünger ist in der Aquaristik ein wichtiges Hilfsmittel, das maßgeblich zu einem gesunden Pflanzenwachstum beiträgt. Doch warum ist Eisen überhaupt so wichtig? Welche Rolle spielt es im Aquarium? Und wie erkennt man einen Eisenmangel? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Thematik ein und erklären, warum Eisendünger in keinem gut bepflanzten Aquarium fehlen sollte.
Frühbeet planen: Welche Pflanzen sind geeignet?
20.07.2025 Tom

Frühbeet planen: Welche Pflanzen sind geeignet?

Ein Frühbeet gehört zu den beliebtesten Werkzeugen von Hobbygärtnerinnen und -gärtnern, wenn es darum geht, die Gartensaison frühzeitig zu starten. Mit einem Frühbeet lassen sich Pflanzen bereits ab Februar oder März vorziehen, lange bevor die eigentliche Pflanzzeit im Freiland beginnt. So schafft man nicht nur einen zeitlichen Vorsprung, sondern kann auch empfindliche Pflanzen besser schützen und höhere Erträge erzielen. Doch welche Pflanzen sind eigentlich am besten für ein Frühbeet geeignet? Genau dieser Frage widmen wir uns in diesem ausführlichen Artikel.
Das sind die 10 gesündesten Gemüsesorten für deinen Garten
18.07.2025 Tom

Das sind die 10 gesündesten Gemüsesorten für deinen Garten

Der eigene Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine fantastische Quelle für frische, gesunde Lebensmittel. Wer Wert auf eine gesunde Ernährung legt, profitiert besonders davon, Gemüse selbst anzubauen – ganz ohne Pestizide, mit maximaler Frische und vollem Geschmack. Doch welche Gemüsesorten sind besonders gesund? Welche liefern dem Körper die meisten Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe? In diesem Artikel erfährst du, welche Gemüsesorten zu den gesündesten gehören, warum sie so wertvoll für deinen Körper sind und wie du sie erfolgreich in deinem Garten anbauen kannst.
Feigen im Garten selbst anbauen: Welche Arten sind am besten geeignet?
08.07.2025 Tom

Feigen im Garten selbst anbauen: Welche Arten sind am besten geeignet?

Feigenbäume (Ficus carica) sind nicht nur optisch eine Bereicherung für den Garten, sondern liefern auch süße, gesunde Früchte, die direkt vom Baum genascht oder vielfältig in der Küche verwendet werden können. Ursprünglich stammen Feigen aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien, doch mit der richtigen Sortenwahl und ein wenig Pflege lassen sich Feigen auch in deutschen Gärten erfolgreich anbauen. Dabei kommt es besonders auf die Auswahl geeigneter Sorten an, die mit unserem Klima zurechtkommen.
Brennnesselsud – Das Wundermittel für den ökologisch bewirtschafteten Garten?
06.07.2025 Tom

Brennnesselsud – Das Wundermittel für den ökologisch bewirtschafteten Garten?

Der Wunsch nach einem gesunden, nachhaltigen und ökologisch bewirtschafteten Garten wächst stetig – sei es im urbanen Kleingarten oder auf dem Land. Viele Hobbygärtner und professionelle Landwirte setzen zunehmend auf natürliche Methoden, um ihre Pflanzen zu stärken und Schädlinge abzuwehren. In diesem Zusammenhang gewinnt ein altbewährtes Hausmittel wieder an Bedeutung: Brennnesselsud.
Soja im eigenen Garten anbauen und verwerten
03.07.2025 Tom

Soja im eigenen Garten anbauen und verwerten

Soja gehört weltweit zu den wichtigsten Nutzpflanzen – insbesondere in Asien und Nordamerika ist sie eine zentrale Eiweißquelle. Auch in Deutschland erfreut sich Soja zunehmender Beliebtheit, vor allem unter Vegetariern, Veganern und gesundheitsbewussten Menschen. Doch viele Gartenfreunde stellen sich die Frage: Kann man Soja im eigenen Garten anbauen und selbst verarbeiten? Die kurze Antwort lautet: Ja, das ist durchaus möglich – allerdings gibt es einige Dinge zu beachten.
Der Pflanzenplan für deinen eigenen Duftgarten: So erschaffst du eine duftende Oase
24.06.2025 Tom

Der Pflanzenplan für deinen eigenen Duftgarten: So erschaffst du eine duftende Oase

Ein Garten kann ein Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration sein – aber erst der Duft macht ihn zu einem ganz besonderen Erlebnis. Während viele sich auf Farben und Formen konzentrieren, bleibt der Geruchssinn oft außen vor. Dabei weckt kaum etwas so intensive Emotionen wie ein vertrauter oder exotischer Duft. Ein Duftgarten spricht diesen Sinn gezielt an. Ob beruhigender Lavendel, romantische Rosen oder würziger Thymian – ein gut geplanter Duftgarten verzaubert durch seine Aromen und sorgt ganz nebenbei für eine natürliche Aromatherapie.
Verschiedene Arten von Minze im Garten – So gelingt dir der aromatische Kräutergarten
24.06.2025 Tom

Verschiedene Arten von Minze im Garten – So gelingt dir der aromatische Kräutergarten

Minze gehört zu den beliebtesten Kräutern überhaupt – nicht nur wegen ihres erfrischenden Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, der Hausapotheke und im Garten selbst. Ob als Tee, in Cocktails, zu Lammgerichten oder als natürlicher Insektenschutz: Minze ist ein echtes Allround-Talent. Doch viele Hobbygärtner wissen gar nicht, dass es weit mehr als nur „die eine Minze“ gibt. Tatsächlich existieren weltweit über 30 verschiedene Minzsorten, von denen viele problemlos im eigenen Garten angebaut werden können. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du unterschiedliche Minzearten erfolgreich kultivierst, worauf du bei der Auswahl und Pflege achten solltest, und welche Sorten sich besonders für deinen Garten eignen.
Für Gartenliebhaber oft nur Unkraut: Der Klee
22.06.2025 Tom

Für Gartenliebhaber oft nur Unkraut: Der Klee

Der Anblick von Klee im heimischen Garten spaltet viele Gartenbesitzer: Die einen empfinden ihn als lästiges Unkraut, das den perfekten Rasen zerstört. Die anderen sehen im Klee eine wertvolle Pflanze, die nicht nur den Boden verbessert, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten darstellt. Doch was stimmt denn nun? Ist Klee wirklich ein unerwünschtes Gewächs oder vielleicht doch ein unterschätzter Helfer im Gartenökosystem?
Das sind die beliebtesten Heckenpflanzen bei deutschen Gartenliebhabern
19.06.2025 Tom

Das sind die beliebtesten Heckenpflanzen bei deutschen Gartenliebhabern

Eine grüne, dichte Hecke ist nicht nur ein klassisches Gestaltungselement im Garten, sondern erfüllt auch zahlreiche praktische Zwecke: Sie dient als Sichtschutz, als natürliche Grundstücksgrenze, als Windschutz und als Lebensraum für viele Tiere. In Deutschland erfreuen sich Heckenpflanzen großer Beliebtheit – sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gärten. Doch welche Pflanzenarten sind besonders populär? Was macht sie so attraktiv für Gartenbesitzer? Und welche Heckenpflanzen eignen sich für welchen Zweck?
Begriffe erklärt: Was ist der Erziehungsschnitt?
19.06.2025 Tom

Begriffe erklärt: Was ist der Erziehungsschnitt?

Ein gepflegter Garten ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung, der Freude und des persönlichen Ausdrucks. Damit Bäume, Sträucher und andere Gehölze im Garten jedoch gesund und formschön wachsen, sind verschiedene gärtnerische Maßnahmen notwendig. Eine dieser Maßnahmen ist der sogenannte Erziehungsschnitt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Warum ist ein Erziehungsschnitt so wichtig für die Entwicklung von Pflanzen? Wie und wann wird er durchgeführt? In diesem ausführlichen Artikel erfährst du alles, was du über den Erziehungsschnitt wissen musst – fundiert, praxisnah und suchmaschinenoptimiert aufbereitet für Gartenfreunde, Hobbygärtner und alle, die sich mit der Pflanzenpflege im eigenen Grün beschäftigen.
Gemüse auf dem eigenen Balkon anbauen: So kann es gelingen
19.06.2025 Tom

Gemüse auf dem eigenen Balkon anbauen: So kann es gelingen

Immer mehr Menschen entdecken den Balkon als kleine grüne Oase – nicht nur für Blumen und dekorative Pflanzen, sondern auch für den Anbau von eigenem Gemüse. Der Trend zum „Urban Gardening“ wächst stetig, und das aus gutem Grund: Frisches Gemüse vom eigenen Balkon schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von Pestiziden und anderen schädlichen Stoffen. Doch viele Balkonbesitzer fragen sich: Welches Gemüse kann man ohne großen Aufwand auf dem Balkon anpflanzen? In diesem Artikel erfährst du, welche Gemüsesorten sich besonders gut für den Anbau in Töpfen, Balkonkästen oder Kübeln eignen, welche Voraussetzungen wichtig sind und wie du mit wenig Aufwand eine reiche Ernte erzielen kannst. Der Artikel richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Hobbygärtner, die ihre Balkonfläche optimal nutzen möchten.