Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Artikel und Beiträge der User: Allgemeine Tipps & Tricks (Seite 41)

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik, Garten und Teich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Die Artikelübersicht kann auch nur für Aquaristikartikel, Garten- und Teichartikel und Terraristikartikel aufgerufen werden.

Wenn du auch über Wissen verfügst, dass du weitergeben willst, registriere dich und verfasse interessante Beiträge!

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Allgemeine Tipps & Tricks'.

Sind Aquarien mit 54 Litern zur Haltung von Fischen wirklich Pflicht ???
09.06.2015 ehemaliger User

Sind Aquarien mit 54 Litern zur Haltung von Fischen wirklich Pflicht ???

Hallo Zusammen, immer wieder kommt das Thema auf ob Fische ( Wirbeltiere ) erst ab einem Volumen von 54 Litern dauerhaft zu pflegen sind, die Empfehlung gibt dieses so vor, wer aber hat diese Empfehlung so verfasst, meistens doch unsere gewählten VOLKSVERTRETER ...
Strom und Kosten sparen beim Gartenteich
27.03.2015 Tom

Strom und Kosten sparen beim Gartenteich

Der Frühling ist da und die Tage werden wieder merklich länger. Aquarianer haben ja grundsätzlich ein Hobby, das überwiegend nicht an der frischen Luft ausgeübt wird. Wahrscheinlich haben gerade deshalb viele Freunde der Fischhaltung auch die Möglichkeit entdeckt, ...
Aquarium mit Blumen und Pflanzen in Szene setzen
05.01.2015 Tom

Aquarium mit Blumen und Pflanzen in Szene setzen

Mit einem kurzen Blick auf die Aquarien auf unserer Seite wird schnell klar, dass die meisten Besitzer viel Wert auf das Innere des Beckens legen. In diesem Artikel möchten wir allerdings erklären, wie man auch das Drumherum aufwerten kann. Es gibt durchaus Zimmerpflanzen ...
Die perfekte Grundausstattung mit Aquarientechnik
13.11.2014 Tom

Die perfekte Grundausstattung mit Aquarientechnik

Die Anschaffung von einem Aquarium ist ein längerfristiges Projekt, das viel Vorbereitung aber auch einiges an Wissen benötigt. Viel Spa?? macht es natürlich, das Aquarium für die Bewohner mit Pflanzen, Höhlen und anderen kleinen Details auszustatten. Die Einrichtung ...
Mit Deckenleuchten Aquarien perfekt in Szene setzen
01.08.2014 Tom

Mit Deckenleuchten Aquarien perfekt in Szene setzen

Mit der passenden Raumbeleuchtung werden einfache Räume zu echten Hinguckern. Auch Einrichtungsgegenstände oder Aquarien können mit Decken- oder Hängeleuchten perfekt in Szene gesetzt werden. Welche Innenleuchten es gibt und wie sie die Raumwirkung beeinflussen, zeigen ...
Vintage-Aquarium mit passenden Vintage-Möbeln komplettieren
18.07.2014 Tom

Vintage-Aquarium mit passenden Vintage-Möbeln komplettieren

Rund um den Globus gibt es viele stolze Besitzer, die ein Vintage-Aquarium besitzen. Auf Pinterest kann man eine gro??e Auswahl dieser Aquarien vorfinden. Wer sich selbst Besitzer eines solchen Aquariums nennen darf, der sollte dieses mit antiken Möbeln komplettieren. Zugegeben, ...
Buchenäste im Aquarium
04.07.2014 Herr H.

Buchenäste im Aquarium

Nachdem ich unendlich viele positive, wie auch negative ??u??erungen über Buchenäste im Aquarium gelesen habe, wollte ich es einfach selbst ausprobieren. Also habe ich Buchenäste bei uns im Wald gesammelt und darauf geachtet, dass sie völlig trocken sind, sich ...
Hingucker für die Wohnung
03.06.2014 Tom

Hingucker für die Wohnung

Im Expedia Blog werden Einrichtungstipps mit Stil gegeben. Hier noch ein paar weitere Anregungen. Akzente setzen mit Tapeten Mit Tapeten kann man viel machen und aus jedem Raum das Beste herausholen und ihm sein eigenes Flair geben: Ein dunkler Raum wird durch ...
Was passiert mit toten Zierfischen?
22.04.2014 Tom

Was passiert mit toten Zierfischen?

Zahlreiche laufende Aufgaben beschäftigen einen Aquarianer auch zwischen den Wasserwechselintervallen. Die Fische und auch der sonstige Besatz müssen regelmä??ig gefüttert werden, Pflanzen müssen zugeschnitten und abgestorbene Teile entfernt werden. Sollte der Filter ...
Umzug mit Aquarium-Renovierung
07.02.2014 Tom

Umzug mit Aquarium-Renovierung

Der Umzug in eine neue Wohnung ist für alle ein gro??er Aufwand. Besonders schwierig ist es für uns Besitzer eines Aquariums, schlie??lich muss man auch an seine kleinen Lieblinge denken. In meinem Bericht geht es allerdings nicht um den Umzug selbst, sondern ich möchte ...
Teichüberdachung mit Bitumenwellplatte
10.01.2014 Tom

Teichüberdachung mit Bitumenwellplatte

Fische, die speziell für den Einsatz im Gartenteich gezüchtet werden, sind sensible Tiere. Auch wenn es europäische Züchtungen gibt, sind grundsätzliche Eigenschaften hinsichtlich Wärmeempfindung, Widerstandkraft und dergleichen weiterhin klassisch ausgeprägt. Koi ...
Aquariumhintergrund mit gerahmten Postern
10.01.2014 Tom

Aquariumhintergrund mit gerahmten Postern

Moderne Ausführungen von Aquarien ermöglichen es heutzutage, selbst im kleinen Ma??stab eine eigene Landschaft umzusetzen, da wichtige Anschlüsse und Module kleingliedrig ausgeführt sind. Allerdings bringt dieser Punkt nicht nur für den Besitzer Vorteile, vor allem ...
??berlauf - Ablauf für Becken ohne Lochbohrung
19.12.2013 JOHN

??berlauf - Ablauf für Becken ohne Lochbohrung

Moin Moin, ich glaube jeder der schon einmal darüber nachgedacht hat von einem Topffilter zum Filterbecken zuwechseln und keine Lochbohrung im Becken hat stand vor der Entscheidung sich einen fertigen ??berlauf von tu & co zu kaufen für 100 - 280 Euro plus Verrohrung ...
Wie bringt man ein Aquarium in kleinen Räumen unter
19.11.2013 Tom

Wie bringt man ein Aquarium in kleinen Räumen unter

Die Einrichtung von kleineren Wohnungen ist nicht leicht. Wenn man auf einem verhältnismä??ig kleinen Raum eine zweckmä??ig eingerichtete Wohnung erschaffen will, bedarf es einiger ??berlegung. Noch schwerer wird es für Aquarienfreunde sein, ein Aquarium sinnvoll in ...
Aquarien energiesparsam betreiben - Chancen und Möglichkeiten
13.11.2013 Tom

Aquarien energiesparsam betreiben - Chancen und Möglichkeiten

Beim Einrichten und Betreiben eines Aquariums entstehen teilweise hohe Kosten. Bei der Anschaffung stellen das Aquarium, die Bewohner, Pflanzen und Einrichtungsgegenstände sowie die notwendigen Gerätschaften wie Beleuchtung und Pumpensysteme eine finanzielle Belastung ...