Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.03.2015 von Tom

Strom und Kosten sparen beim Gartenteich

Der Frühling ist da und die Tage werden wieder merklich länger. Aquarianer haben ja grundsätzlich ein Hobby, das überwiegend nicht an der frischen Luft ausgeübt wird. Wahrscheinlich haben gerade deshalb viele Freunde der Fischhaltung auch die Möglichkeit entdeckt, ihre Leidenschaft ???auf der grünen Wiese??? auszuleben und haben sich je nach persönlichen Möglichkeiten einen Gartenteich angelegt, in dem dann Goldfische, Koi-Karpfen und andere geeignete Fischarten liebevoll gepflegt werden.

Um für die Fische einen optimalen Lebensraum zu erschaffen, werden weder Kosten noch Mühen gescheut. Es soll den Pfleglingen an nichts fehlen, so dass so ein Teich auch ordentlich ins Geld gehen kann und auch bei der Dekoration des Teichs wird meist nicht gespart. Eine kleine Brücke, eine gemütliche Sitzecke am Wasser, so dass es auch für den Teichbesitzer und seine Gäste ein lebenswerter Raum wird.

Gespart werden kann jetzt allerdings bei den Unterhaltskosten. Während Pumpen, Filter, und Beleuchtung des Teichs bislang meist ausschlie??lich mit Strom aus der Steckdose betrieben wurden, hat die grüne Technik auch hier in letzter Zeit einiges weiterentwickelt, so dass der Teichbesitzer auch bei Fragen nach der Umweltverträglichkeit seines kleinen Biotops keine Gewissensbisse mehr zu haben braucht.

Neuester Trend im Bereich Teichpumpen sind dabei Solar Teichpumpen.

Solarteichpumpen kommen ohne zusätzlichen Stromanschluss aus und beziehen den zum betrieb notwenigen Strom ausschlie??lich über ein Solarpanel. Dabei sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme erhältlich: Einmal mit Akku, was einen ganztägigen Betrieb der Pumpe ermöglicht und ohne Akku, was vor allem dann geeignet ist, wenn der Einsatz der Pumpe nur während der Sonnenstunden notwendig ist. Neben der Tatsache, dass auf diese Weise die Kosten für den Strom aus dem Netz gespart werden können, ist es auch ein meist wesentlich einfacherer Einbau der Pumpe, was den Teichbesitzer freut, denn lange Kabel vom Hausanschluss bis zum Teich sind damit unnötig.

Mit solchen Teichpumpen können sowohl Teichfilter, Bachlaufsysteme als auch Sprinkler betrieben werden. Auch eine zusätzliche Belüftung des Teichs mit solarbetriebenen Teichbelüftern, die für zusätzlichen Sauerstoff im Teich sorgen, ist möglich und im Handel werden bereits zahlreiche Lösungen für unterschiedliche Teichgrö??en angeboten.

Mit Solarenergie lassen sich am Gartenteich nicht nur die notwendigen Filter und Pumpen kostengünstig betreiben. Auch eine effektvolle Unterwasserbeleuchtung mit den modernen LED-Lichtsystemen ist möglich und natürlich auch die stilvolle Au??enbeleuchtung des Teichs, mit der sich der eigene Garten mit dem Gartenteich in ein Kleinod verwandeln lässt, in dem der Teichbesitzer in entspannter Atmosphäre entspannen kann. Ganz ohne böse Gedanken an die nächste Stromrechnung.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Strom und Kosten sparen beim Gartenteich (Artikel 5135)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Teichsedimente und Verlandungsprozesse: Der langsame Wandel des Gartenteichs
Tom am 13.11.2024

Teichsedimente und Verlandungsprozesse: Der langsame Wandel des Gartenteichs

In jedem Teich, ob natürlich oder künstlich, setzt mit der Zeit ein Prozess ein, der Teichbesitzerinnen und Teichbesitzern meist nicht willkommen ist: Die allmähliche Verlandung. Durch das Absinken von Blättern, abgestorbenen Pflanzen und Mikroorganismen bildet sich eine Bodenschicht aus organischen Stoffen, die nach und nach die Tiefe verringert

Aquarium Beleuchtung erneuern mit LEDs
Tom am 18.07.2023

Aquarium Beleuchtung erneuern mit LEDs

Die Beleuchtung in Aquarien spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. In den letzten Jahren hat sich die moderne LED-Technologie als erste Wahl für immer mehr Aquarium Beleuchtungssysteme herausgestellt. Das ist wenig überraschend, schließlich bieten LEDs viele Vorteile gegenüber traditionellen Beleuchtungssystemen,

Einen Brunnen im Garten selber bohren: So gelingt der Zugang zum eigenen Wasser
Tom am 09.12.2024

Einen Brunnen im Garten selber bohren: So gelingt der Zugang zum eigenen Wasser

Ein eigener Gartenbrunnen kann nicht nur die Wasserkosten erheblich senken, sondern bietet auch die Möglichkeit, umweltbewusst und nachhaltig zu handeln. Ob für die Bewässerung von Pflanzen, das Befüllen eines Pools oder als Wasserquelle für den Haushalt – ein Brunnen im Garten ist vielseitig nutzbar. Doch wie lässt sich ein solcher Brunnen

Begriffe erklärt: Was ist Phytoplankton?
Tom am 11.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist Phytoplankton?

Die unsichtbaren Helden der WasserweltIn der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es viele Faktoren, die das Gleichgewicht eines Aquariums beeinflussen. Einer der oft übersehenen, aber unglaublich wichtigen Bestandteile des aquatischen Ökosystems ist das Phytoplankton. Diese winzigen, pflanzlichen Mikroorganismen spielen eine Schlüsselrolle im

Exotische Schönheiten im eigenen Garten: Welche Palmenarten eignen sich für die Gestaltung eines tropischen Paradieses in Deutschland?
Tom am 09.08.2024

Exotische Schönheiten im eigenen Garten: Welche Palmenarten eignen sich für die Gestaltung eines tropischen Paradieses in Deutschland?

Träumen Sie auch von einem kleinen Stück Tropenparadies direkt vor Ihrer Haustür? Mit der richtigen Auswahl an Palmenarten ist es durchaus möglich, auch in Deutschland einen exotischen Garten zu gestalten, der an die üppige Vegetation der Tropen erinnert. Palmen sind nicht nur faszinierende Pflanzen mit einer einzigartigen Ästhetik, sondern sie

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung
Tom am 26.02.2025

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung

Holzhäuser sind gefragter denn je. Sie bieten eine warme, naturnahe Wohnatmosphäre, sind energieeffizient und langlebig. Doch der Weg zum eigenen Holzhaus erfordert eine sorgfältige Planung. Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe gibt es viele Aspekte zu beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Traum vom Holzhaus erfolgreich