Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
03.06.2014 von Tom

Hingucker für die Wohnung

Im Expedia Blog werden Einrichtungstipps mit Stil gegeben. Hier noch ein paar weitere Anregungen.

Akzente setzen mit Tapeten

Mit Tapeten kann man viel machen und aus jedem Raum das Beste herausholen und ihm sein eigenes Flair geben: Ein dunkler Raum wird durch eine helle Tapete viel freundlicher, so können Sie auch ein wenig schummeln und den Raum mit der richtigen Tapete grö??er erscheinen lassen. Setzen Sie farbliche Akzente: Auf drei Wänden im Zimmer bringen Sie eine einfarbige Tapete an und die vierte Wand schmücken Sie mit einem gewagten Tapetenmuster (oder die gegenüberliegenden Wände sind gleich). Wie wäre es mit einer Holztapete oder mit einer Tapete im Ziegelsteindesign oder gar eine dreidimensionale Tapete?

Unansehnliche Heizkörper - das war gestern

Wer sagt, dass Heizkörper 0815 oder wei?? sein müssen? Das ist vorbei. Peppen Sie Ihr Wohnzimmer mit einem farbigen Heizkörper auf oder wenn Sie ganz mutig sind, entscheiden Sie sich für einen Designerheizkörper. Für jedes Zimmer gibt es eine Unzahl an Möglichkeiten - trauen Sie sich!

Gardinen - Sichtschutz oder Schmuck

Fast in jedem Haushalt befinden sich Gardinen (oder auch Vorhänge genannt), dies vor allem aus Sichtschutzgründen, weil wir nicht wollen, dass uns der Nachbar ins Wohn- oder Schlafzimmer schaut. Aber Gardinen können sich durchaus positiv auf das gesamte Raumbild auswirken. Ihre Phantasie kann sich frei entfalten: Lang oder kurz, auffallend oder dezent, einfarbig oder mit gro??zügigem Muster, mit vielen Falten und Bordüren - es ist alles erlaubt, was gefällt.

Aquarien oder Terrarien - ein Blickfang besonderer Art

Sie suchen für Ihre Wohnung einen wunderschönen Blickfang, der gleichzeitig beruhigend wirkt, dann greifen Sie zu einem Aquarium. Ein Aquarium ist in der Anschaffung zwar etwas teurer, Sie haben aber jeden Tag etwas, auf das Sie sich freuen können. Wenn Sie gestresst aus dem Büro nach Hause kommen, setzen Sie sich ein paar Minuten vor das Aquarium und genie??en die beruhigende Wirkung, die von der Unterwasserwelt ausgeht. Der Vielfalt an Aquarien sind keine Grenzen gesetzt: Sü??- oder Meereswasser, exotische Fische und farbenprächtige Pflanzen erfreuen Ihr Auge und Ihre Seele.

Und falls Sie mit Fischen nichts am Hut haben, trotzdem aber etwas Lebendiges in der Wohnung (au??er Hund und Katze) möchten, bleibt da noch das Terrarium: Spinnen, Schlangen, Schildkröten, Echsen - an diesem "Einrichtungsstück" geht sicher niemand blicklos vorbei.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Hingucker für die Wohnung (Artikel 5022)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Essbare Blüten - Schönheit trifft auf Geschmack
Tom am 29.05.2025

Essbare Blüten - Schönheit trifft auf Geschmack

Essbare Blüten sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der kulinarischen Welt, wurden jedoch lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt. Dabei vereinen sie Ästhetik und Genuss auf beeindruckende Weise. Ob als dekorative Beigabe in Salaten, als farbenfrohe Zutat in Desserts oder als aromatische Komponente in Tees – Blüten bereichern nicht

Ein vertikaler Garten - Von der Idee bis zu praktischen Tipps
Tom am 03.09.2024

Ein vertikaler Garten - Von der Idee bis zu praktischen Tipps

In der heutigen Zeit, in der Platzmangel ein großes Problem in städtischen Gebieten darstellt, gewinnen innovative Gartenlösungen immer mehr an Bedeutung. Eine dieser Lösungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, ist der vertikale Garten. Aber was genau ist ein vertikaler Garten? Warum erfreut sich diese Form der Bepflanzung

Dein Balkonkraftwerk: Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?
Tom am 30.05.2025

Dein Balkonkraftwerk: Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?

In Zeiten steigender Energiepreise, wachsendem Umweltbewusstsein und dem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung setzen immer mehr Menschen auf sogenannte Balkonkraftwerke. Diese kleinen Photovoltaikanlagen lassen sich unkompliziert am Balkon, auf der Terrasse oder an der Hauswand installieren und speisen den erzeugten Strom direkt

Was tun bei Wasserschäden durch ausgelaufene Aquarien?
Tom am 28.06.2023

Was tun bei Wasserschäden durch ausgelaufene Aquarien?

Ein Wasserschaden durch ein ausgelaufenes Aquarium ist durchaus ein sehr seltenes Ereignis. Allerdings kann er erhebliche Folgen haben, die nicht nur die darin lebenden Bewohner, sondern auch die Einrichtung und das Gebäude betreffen können. Daher sind Prävention, schnelle Reaktion und angemessene Maßnahmen entscheidend, um Wasserschäden vorzubeugen

Immergrüne Struktur: Kunsthecken als Gestaltungselement im Wohnbereich
Tom am 07.04.2025

Immergrüne Struktur: Kunsthecken als Gestaltungselement im Wohnbereich

Grüne Flächen wirken beruhigend, schaffen Struktur und verbessern das Raumgefühl – nicht nur im Garten, sondern auch im Innenbereich. Doch echte Pflanzen erfordern Pflege, Platz und Licht. Gerade in kleinen Wohnungen, auf Balkonen oder in stark genutzten Räumen stoßen lebende Hecken an ihre Grenzen.Hier bieten Kunsthecken eine dauerhafte, pflegefreie

Zeit für etwas Neues: Wann sollte das alte Terrarium ersetzt werden?
Tom am 05.09.2024

Zeit für etwas Neues: Wann sollte das alte Terrarium ersetzt werden?

Die Terraristik ist ein faszinierendes Hobby, das oft eine tiefe Verbindung zu den darin lebenden Tieren und Pflanzen schafft. Dabei spielt das Terrarium eine zentrale Rolle, da es die natürliche Umgebung für Reptilien, Amphibien oder Insekten imitiert. Doch wie bei jedem Objekt, das über Jahre hinweg in Gebrauch ist, stellt sich irgendwann die Frage: