Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
04.07.2014 von Herr H.

Buchenäste im Aquarium von Herr H.

Nachdem ich unendlich viele positive, wie auch negative ??u??erungen über Buchenäste im Aquarium gelesen habe, wollte ich es einfach selbst ausprobieren.

Also habe ich Buchenäste bei uns im Wald gesammelt und darauf geachtet, dass sie völlig trocken sind, sich die restliche Rinde einfach abziehen lässt und das Holz nicht faul ist.

Nach der Entfernung aller Rindenreste habe ich ??ste unter der Dusche hei?? abgebraust und kräftig abgeschrubbt.

Nach nunmehr 6 Wochen kann ich keinerlei negativen Veränderungen an den Wasserwerten oder den Buchenästen feststellen. Bis jetzt funktioniert es prima.

Natürlich muss ich die ??ste, bzw. eventuelle Veränderungen der Wasserwerte gut im Auge behalten.

Mir wären Moorkien- oder ähnliche ??ste bestimmt lieber gewesen, aber ich habe nichts derart passendes und bezahlbares bisher gefunden.

Nach mehr als 3 Monaten musste ich die Buchenäste aus dem Becken entfernen, weil die dünnen Zweige sich mehr oder weniger aufgelöst haben.

Fazit:

Buchenäste sind für eine gewisse Zeit durchaus für Aquarien geeignet. Man sollte lediglich darauf achten, dass es sich um - in jeder Hinsicht - unbelastete ??ste handelt.

Ebenso sollte man sich darüber bewusst sein, dass die ??ste nichts für "die Ewigkeit" sind und ab und zu ausgewechselt werden müssen.

Viel Spa?? beim ??ste suchen :-)

Herr H.

Userbild von Herr H.Herr H. ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Titel: Buchenäste im Aquarium von Herr H. (Artikel 5015)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert
12.04.2023 Tom

Armaturen im Garten: Funktionalität und Ästhetik kombiniert

Armaturen sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Gartens. Sie bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung des Gartens bei. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Arten von Armaturen im Garten und ihren Vorteilen ...

Tillandsia usneoides (Louisianamoos, Spanisches Moos)
29.01.2023 Thomas Kreuter

Tillandsia usneoides (Louisianamoos, Spanisches Moos)

Die Heimat dieser Tillansie liegt in Amerika und sie reicht von den Südstaaten der USA bis hin nach Argentinien und Chile. Die Wuchsform dieser Pflanze gleicht derjenigen der Bartflechten (Usnea) von denen sich auch der Artname ableitet. In der Natur hängt sie als Epiphyt ...

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist
16.04.2024 Tom

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist

Ein Aquarium zu besitzen, ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den darin lebenden Lebewesen. Ein entscheidender Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Robustheit des Aquariums selbst. Besitzt man zum Beispiel nicht nur Fische, ...