Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Artikel und Beiträge der User: Allgemeine Tipps & Tricks (Seite 46)

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik, Garten und Teich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Die Artikelübersicht kann auch nur für Aquaristikartikel, Garten- und Teichartikel und Terraristikartikel aufgerufen werden.

Wenn du auch über Wissen verfügst, dass du weitergeben willst, registriere dich und verfasse interessante Beiträge!

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Allgemeine Tipps & Tricks'.

Märchen in der (Internet)Aquaristik
09.08.2007 Kai Dinkel

Märchen in der (Internet)Aquaristik

Hallo! Im I-Net werden so viele Märchen verbreitet damit wollte ich mal aufräumen. Wenn noch jemand solche Märchen einfallen kann er gerne einen Kommentar abgeben. Das grö??te Märchen aber immer wieder Aktuell: Fische passen sich der Beckengrö??e an. ...
Bau einer Aquarienrückwand
02.08.2007 Minzi

Bau einer Aquarienrückwand

Ein Thema, welches meiner Meinung nach immer aktuell ist und viele interessieren könnte wenn man an die hä??lichen Fotorückwände, schwarze Pappen usw. denkt. Hier ein Vorschlag, wie man es machen kann: 1. Schaumpolysterolplatten aus dem Baumarkt besorgen (Standartma??e: ...
Anti Blaualge!
18.05.2007 Dennis V12

Anti Blaualge!

Blaualgen - Cyanobacteria Die Blaualgen (Cyanobacteria, rund 2000 bekannte Arten) zählen zu den Prokaryoten und stehen damit den Bakterien näher als den Algen. Im Aquarium gehören die meisten Blaualgen zu den Oscillatoria-Arten (so genannte ???Schwingalgen???, die ...
Algen und Strömung
09.05.2007 Salmlerfreund

Algen und Strömung

Viele Aquarianer kennen das: Algen wachsen bevorzugt in einem Bereich mit starker Strömung. Oft wird empfohlen, die Strömung zu mindern. Dies hilft auch oft erstaunlich gut, also wird angenommen, dass die starke Strömung an sich algenfördernd ist. Doch dies ist wohl ...
Die Tücken im Aquarianerleben - Wasserwechsel
04.05.2007 Salmlerfreund

Die Tücken im Aquarianerleben - Wasserwechsel

Diese Geschichte hat einen Hauptdarsteller. Nennen wir ihn mal schlicht und einfach Herbert Huber. Die Geschichte ist frei erfunden - und enthält doch einiges an Wahrheit. Menschen freuen sich über frische Luft - Fische, na klar, über frisches Wasser. Also, ran an ...