
Neue Garten- und Teichpflanzen
Verzeichnis für Teich- und Gartenpflanzen


Galium verum (Echtes Labkraut)

Athamanta cretensis (Alpen-Augenwurz)

Rumex alpinus (Alpen-Ampfer)

Thalictrum aquilegifolium (Akeleiblättrige Wiesenraute)

Anthericum ramosum (Ästige Graslilie)

Campanula spicata (Ährige Glockenblume)

Viola arvensis (Ackerveilchen)

Rosa agrestis (Ackerrose)

Sherardia arvensis (Ackerröte)

Melampyrum arvense (Acker-Wachtelweizen)

Myosotis arvensis (Acker-Vergißmeinnicht)

Spergula arvensis (Acker-Spergel)

Nigella arvensis (Acker-Schwarzkümmel)

Erysimum cheiranthoides (Acker-Schöterich)

Calendula arvensis (Acker-Ringelblume)

Anchusa arvensis (Acker-Ochsenzunge)

Misopates orontium (Acker-Löwenmaul)
Garten- und Teichpflanzen – Neu in der Datenbank: Frischer Wind für deinen Garten
Entdecke die neuesten Garten- und Teichpflanzen, die frisch in unsere Datenbank aufgenommen wurden! Hier findest du aktuelle botanische Highlights, trendige Züchtungen, besondere Raritäten und bewährte Klassiker, die jetzt endlich auch bei uns gelistet sind. Ob du deinen Ziergarten aufpeppen, deinen Teich naturnah bepflanzen oder neue Inspiration für dein grünes Paradies suchst – diese Kategorie bietet dir einen kompakten Überblick über die spannenden Neuzugänge in der Pflanzenwelt.
Was bedeutet „neu in der Datenbank“?
Unsere Pflanzen-Datenbank wird laufend aktualisiert. Wir beobachten Pflanzenmärkte, tauschen uns mit Gärtnereien und Züchterinnen aus, verfolgen wissenschaftliche Veröffentlichungen und halten Augen und Ohren offen für neue Sorten, Arten oder spannende botanische Trends. Alles, was frisch entdeckt, gezüchtet oder für Hobbygärtnerinnen verfügbar gemacht wird, landet hier – samt umfassender Steckbriefe, Pflegetipps und Standortempfehlungen.
Warum lohnt sich ein Blick auf die neuen Garten- und Teichpflanzen?
Ganz einfach: Der Garten ist ein Ort des Wandels. Jede Saison bringt neue Möglichkeiten, Farben und Stimmungen mit sich. Gerade in Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätskrise wird das Thema Pflanzenwahl immer wichtiger. Die Pflanzen, die du heute setzt, beeinflussen die Ökologie deines Gartens, das Mikroklima, die Insektenvielfalt und natürlich auch deine eigene Lebensqualität. Neue Sorten sind oft robuster, besser an moderne Bedingungen angepasst (z. B. hitze- oder trockenheitsresistent) und erweitern das kreative Potenzial bei der Gestaltung.
Teichpflanzen: Frische Auswahl für naturnahe und moderne Wasserlandschaften
Auch der Gartenteich lebt von der Vielfalt. Neue Schwimmblattpflanzen, Sauerstoffspender, blühende Uferpflanzen oder dekorative Wasserstauden bringen Leben ins Wasser. In dieser Kategorie findest du aktuelle Ergänzungen unserer Teichpflanzendatenbank – etwa neue Seerosenarten mit kompaktem Wuchs für kleine Mini-Teiche, besonders sauerstoffbildende Unterwasserpflanzen oder auch winterharte Varianten, die deinen Teich ganzjährig strukturieren.
Inspiration, Information und Planung leicht gemacht
Jede neu aufgenommene Pflanze wird mit einem ausführlichen Steckbrief versehen. Darin enthalten sind:
- Botanischer Name und deutsche Bezeichnung
- Wuchsform und -höhe
- Blütezeit und Blütenfarbe
- Standortempfehlung (Sonne, Halbschatten, Schatten)
- Ansprüche an Boden und Feuchtigkeit
- Pflegehinweise und Tipps für Kombinationen mit anderen Pflanzen
- Hinweise zur ökologischen Bedeutung (z. B. insektenfreundlich, heimisch, invasiv)
Werde Teil der Community – und bleib am Ball!
Unsere Community aus Hobbygärtnerinnen, Biologinnen und Pflanzenfans hilft mit, die Datenbank aktuell zu halten. Wenn du selbst eine interessante Pflanze entdeckt hast, die noch nicht erfasst wurde, oder wenn du besondere Erfahrungen mit einer neuen Sorte gemacht hast – melde dich gern!
Fazit: Neue Garten- und Teichpflanzen entdecken – jetzt ist die perfekte Zeit dafür!
Ein Garten lebt vom Wandel, von neuen Ideen und Impulsen. Die Kategorie „Neu in der Datenbank“ ist dein Einstieg in die Pflanzenwelt von morgen. Hier findest du Inspiration für nachhaltige, moderne und artenreiche Garten- und Teichgestaltung. Schau regelmäßig vorbei – denn bei uns sprießt immer etwas Neues!