Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Garten- und Teichpflanzen aus Nordamerika

Verzeichnis für Teich- und Gartenpflanzen

185 Garten- und Teichpflanzen gefunden
Acer saccharinum

Acer saccharinum (Silber-Ahorn)

Achillea millefolium

Achillea millefolium (Gewöhnliche Wiesenschafgarbe)

Adiantum pedatum

Adiantum pedatum (Frauenhaarfarn)

Agastache foeniculum

Agastache foeniculum (Anis-Duftnessel)

Agave havardiana

Agave havardiana (Havard-Agave)

Agave neomexicana

Agave neomexicana

Agave parryi

Agave parryi

Alchemilla

Alchemilla (Frauenmantel)

Alisma plantago-aquatica

Alisma plantago-aquatica (Große Wasserfeder)

Allium schoenoprasum

Allium schoenoprasum (Schnittlauch)

Amelanchier lamarckii

Amelanchier lamarckii (Kupfer-Felsenbirne)

Anagallis arvensis

Anagallis arvensis (Acker-Gauchheil)

Andromeda polifolia

Andromeda polifolia (Polei-Gränke)

Anemopsis californica

Anemopsis californica (Kalifornische Scheinmohnblume)

Antennaria plantaginifolia

Antennaria plantaginifolia (Wegerichblättriges Katzenpfötchen)

Anthriscus sylvestris

Anthriscus sylvestris (Wiesen-Kerbel)

Aristolochia macrophylla

Aristolochia macrophylla (Pfeifenwinde)

Aronia melanocarpa

Aronia melanocarpa (Schwarze Apfelbeere)

Artemisia dracunculus

Artemisia dracunculus (Estragon)

Artemisia vulgaris

Artemisia vulgaris (Beifuß)

Aruncus dioicus

Aruncus dioicus (Wald-Geißbart)

Asimina triloba

Asimina triloba (Indianerbanane)

Aster alpinus

Aster alpinus (Alpen-Aster)

Aster dumosus

Aster dumosus (Kissen-Aster)

Aster novae-angliae

Aster novae-angliae (Raublättrige Aster)

Aster novi-belgii

Aster novi-belgii (Glattblatt-Aster)

Azolla caroliniana

Azolla caroliniana (Blauer Teichhalm)

Bellis perennis

Bellis perennis (Gänseblümchen)

Berlandiera lyrata

Berlandiera lyrata (Schokoladenblume)

Blechnum spicant

Blechnum spicant (Rippenfarn)

Calla palustris

Calla palustris (Sumpf-Calla)

Callitriche palustris

Callitriche palustris (Sumpfwasserstern)

Caltha palustris

Caltha palustris (Sumpfdotterblume)

Calycanthus floridus

Calycanthus floridus (Echter Gewürzstrauch)

Campsis radicans

Campsis radicans (Amerikanische Klettertrompete)

Cardamine pratensis

Cardamine pratensis (Wiesen-Schaumkraut)

Carya illinoinensis

Carya illinoinensis (Pekannussbaum)

Catalpa bignonioides

Catalpa bignonioides (Gewöhnlicher Trompetenbaum)

Ceanothus impressus

Ceanothus impressus (Sankt-Barbaras-Säckelblume)

Cercis canadensis

Cercis canadensis (Kanadischer Judasbaum)

Cicuta virosa

Cicuta virosa (Wasserschierling)

Cirsium arvense

Cirsium arvense (Acker-Kratzdistel)

Clethra alnifolia

Clethra alnifolia (Erlenblättrige Zimterle)

Convallaria majalis

Convallaria majalis (Maiglöckchen)

Coreopsis

Coreopsis (Mädchenaugen)

Cornus sericea

Cornus sericea (Seidiger Hartriegel)

Cucurbita pepo

Cucurbita pepo (Gartenkürbis)

Darmera peltata

Darmera peltata (Schildblatt)

Echinacea purpurea

Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut)

Epilobium angustifolium

Epilobium angustifolium (Schmalblättriges Weidenröschen)

Equisetum arvense

Equisetum arvense (Acker-Schachtelhalm)

Equisetum fluviatile

Equisetum fluviatile (Teich-Schachtelhalm)

Equisetum hyemale

Equisetum hyemale (Schachtelhalm)

Eragrostis spectabilis

Eragrostis spectabilis (Purpur-Liebesgras)

Erigeron canadensis

Erigeron canadensis (Kanadisches Berufkraut)

Eriophorum angustifolium

Eriophorum angustifolium (Schmalblättriges Wollgras)

Eryngium alpinum

Eryngium alpinum (Alpen-Mannstreu)

Eschscholzia californica

Eschscholzia californica (Kalifornischer Mohn)

Euphorbia

Euphorbia (Wolfsmilch)

Euphorbia lathyris

Euphorbia lathyris (Kreuzblättrige Wolfsmilch)

Fontinalis antipyretica

Fontinalis antipyretica (Quellmoos)

Gaura lindheimeri

Gaura lindheimeri (Garten-Prachtkerze)

Hamamelis

Hamamelis (Zaubernuss)

Helenium autumnale

Helenium autumnale (Gewöhnliche Sonnenbraut)

Helianthus annuus

Helianthus annuus (Gewöhnliche Sonnenblume)

Helianthus decapetalus

Helianthus decapetalus (Stauden-Sonnenblume)

Helianthus tuberosus

Helianthus tuberosus (Topinambur)

Heracleum lanatum

Heracleum lanatum (Wolliger Bärenklau)

Heuchera sanguinea

Heuchera sanguinea (Purpurglöckchen)

Hippuris vulgaris

Hippuris vulgaris (Gewöhnlicher Tannenwedel)

Hydrangea arborescens

Hydrangea arborescens (Ballhortensie)

Iris Louisiana

Iris Louisiana (Louisiana-Iris)

Iris setosa

Iris setosa (Strand-Iris)

Iris sibirica

Iris sibirica (Sibirische Schwertlilie)

Isoetes fluitans

Isoetes fluitans (Flutendes Brachsenkraut)

Isoetes lacustris

Isoetes lacustris (See-Brachsenkraut)

Juglans nigra

Juglans nigra (Schwarznuss)

Juncus effusus

Juncus effusus (Flatter-Binse)

Juniperus communis

Juniperus communis (Wacholder)

Leucanthemum vulgare

Leucanthemum vulgare (Wiesen-Margerite)

Liatris spicata

Liatris spicata (Ährige Prachtscharte)

Ligustrum vulgare

Ligustrum vulgare (Gewöhnlicher Liguster)

Liquidambar styraciflua

Liquidambar styraciflua (Amerikanischer Amberbaum)

Liriodendron tulipifera

Liriodendron tulipifera (Tulpenbaum)

Lonicera caerulea

Lonicera caerulea (Blaue Heckenkirsche)

Lysimachia thyrsiflora

Lysimachia thyrsiflora (Strauß-Gilbweiderich)

Magnolia grandiflora

Magnolia grandiflora (Immergrüne Magnolie)

Mahonia aquifolium

Mahonia aquifolium (Gewöhnliche Mahonie)

Malus

Malus (Zierapfel)

Marsilea quadrifolia

Marsilea quadrifolia (Wasserklee)

Mentha aquatica

Mentha aquatica (Wasserminze)

Mentha arvensis

Mentha arvensis (Ackerminze)

Mentha x piperita

Mentha x piperita (Pfefferminze)

Menyanthes trifoliata

Menyanthes trifoliata (Fieberklee)

Mimulus ringens

Mimulus ringens (Blaue Gauklerblume)

Monarda didyma

Monarda didyma (Indianernessel)

Morus rubra

Morus rubra (Rote Maulbeere)

Myriophyllum alterniflorum

Myriophyllum alterniflorum (Wechselblütiges Tausendblatt)

Myriophyllum heterophyllum

Myriophyllum heterophyllum (Verschiedenblättriges Tausendblatt)

Myriophyllum hippuroides

Myriophyllum hippuroides (Kleine Papageienfeder)

Myriophyllum spicatum

Myriophyllum spicatum (Ähriges Tausendblatt)

Myriophyllum verticillatum

Myriophyllum verticillatum (Quirliges Tausendblatt)

Nasturtium officinale

Nasturtium officinale (Echte Brunnenkresse)

Nelumbo lutea

Nelumbo lutea (Gelbe Lotosblume)

Nepeta racemosa

Nepeta racemosa (Trauben-Katzenminze)

Nuphar lutea

Nuphar lutea (Gelbe Teichrose)

Nymphaea tetragona

Nymphaea tetragona (Zwerg-Seerose)

Nymphoides peltata

Nymphoides peltata (Europäische Seekanne)

Ocimum americanum

Ocimum americanum (Zitronenbasilikum)

Oenothera versicolor

Oenothera versicolor (Rote Nachtkerze)

Orontium aquaticum

Orontium aquaticum (Goldkeule)

Panicum virgatum

Panicum virgatum (Rutenhirse)

Papaver nudicaule

Papaver nudicaule (Islandmohn)

Passiflora incarnata

Passiflora incarnata (Winterharte Passionsblume)

Persicaria amphibia

Persicaria amphibia (Wasser-Knöterich)

Phacelia tanacetifolia

Phacelia tanacetifolia (Rainfarn-Phazelie)

Phalaris arundinacea

Phalaris arundinacea (Rohrglanzgras)

Phlox bifida

Phlox bifida (Zweispaltiger Phlox)

Phlox divaricata

Phlox divaricata (Wald-Phlox)

Phlox drummondii

Phlox drummondii (Sommer-Phlox)

Phlox floridana

Phlox floridana (Florida-Phlox)

Phlox glaberrima

Phlox glaberrima (Vorsommer-Phlox)

Phlox maculata

Phlox maculata (Gefleckter Phlox)

Phlox multiflora

Phlox multiflora (Vielblütiger Phlox)

Phlox paniculata

Phlox paniculata (Hoher Gartenphlox)

Phlox stolonifera

Phlox stolonifera (Wander-Phlox)

Phlox subulata

Phlox subulata (Teppichphlox)

Phytolacca americana

Phytolacca americana (Amerikanische Kermesbeere)

Pinguicula vulgaris

Pinguicula vulgaris (Gemeines Fettkraut)

Plantago lanceolata

Plantago lanceolata (Spitzwegerich)

Poa pratensis

Poa pratensis (Wiesen-Rispengras)

Pontederia cordata

Pontederia cordata (Hechtkraut)

Potamogeton natans

Potamogeton natans (Schwimmendes Laichkraut)

Potentilla anserina

Potentilla anserina (Gänsefingerkraut)

Potentilla fruticosa

Potentilla fruticosa (Fingerstrauch)

Potentilla palustris

Potentilla palustris (Sumpf-Fingerkraut)

Prunella vulgaris

Prunella vulgaris (Kleine Braunelle)

Prunus cistena

Prunus cistena (Zwerg-Blutpflaume)

Prunus fruticosa

Prunus fruticosa (Zwerg-Kirsche)

Prunus serotina

Prunus serotina (Spätblühende Traubenkirsche)

Pteridium aquilinum

Pteridium aquilinum (Adlerfarn)

Ranunculus aquatilis

Ranunculus aquatilis (Wasserranunkel)

Ranunculus repens

Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuß)

Raphanus raphanistrum

Raphanus raphanistrum (Ackerrettich)

Rhodiola rosea

Rhodiola rosea (Rosenwurz)

Rhododendron

Rhododendron

Rhus typhina

Rhus typhina (Essigbaum)

Ribes sanguineum

Ribes sanguineum (Blut-Johannisbeere)

Robinia pseudoacacia

Robinia pseudoacacia (Gewöhnliche Robinie)

Rubus chamaemorus

Rubus chamaemorus (Moltebeere)

Rudbeckia hirta

Rudbeckia hirta (Rauer Sonnenhut)

Rudbeckia maxima

Rudbeckia maxima (Riesen-Sonnenhut)

Sabal minor

Sabal minor (Zwergpalmettopalme)

Sabal palmetto

Sabal palmetto (Palmettopalme)

Sagittaria latifolia

Sagittaria latifolia (Veränderliches Pfeilkraut)

Sagittaria sagittifolia

Sagittaria sagittifolia (Gewöhnliches Pfeilkraut)

Salix herbacea

Salix herbacea (Kraut-Weide)

Sambucus racemosa

Sambucus racemosa (Roter Holunder)

Sanguisorba officinalis

Sanguisorba officinalis (Großer Wiesenknopf)

Sarracenia purpurea

Sarracenia purpurea (Purpur-Schlauchpflanze)

Saururus cernuus

Saururus cernuus (Amerikanischer Eidechsenschwanz)

Scirpus lacustris

Scirpus lacustris (Teich-Binsen)

Scirpus tabernaemontani Zebrinus

Scirpus tabernaemontani Zebrinus (Zebrasimse)

Sisyrinchium angustifolium

Sisyrinchium angustifolium (Schmalblättriges Blauäuglein)

Sisyrinchium californicum

Sisyrinchium californicum (Kalifornische Schwertlilie)

Solidago canadensis

Solidago canadensis (Kanadische Goldrute)

Symphyotrichum novi-belgii

Symphyotrichum novi-belgii (Neubelgische Aster)

Thalia dealbata

Thalia dealbata (Weiße Prachtschwertlilie)

Thuja occidentalis

Thuja occidentalis (Abendländischer Lebensbaum)

Trapa natans

Trapa natans (Europäische Wassernuss)

Typha angustifolia

Typha angustifolia (Schmalblättriger Rohrkolben)

Typha latifolia

Typha latifolia (Breitblättriger Rohrkolben)

Urtica dioica

Urtica dioica (Große Brennnessel)

Utricularia vulgaris

Utricularia vulgaris (Gewöhnlicher Wasserschlauch)

Vaccinium angustifolium

Vaccinium angustifolium (Niedrige Blaubeere)

Vaccinium corymbosum

Vaccinium corymbosum (Amerikanische Heidelbeere)

Vaccinium myrtillus

Vaccinium myrtillus (Heidelbeere)

Vaccinium vitis-idaea

Vaccinium vitis-idaea (Preiselbeere)

Valeriana officinalis

Valeriana officinalis (Echter Baldrian)

Verbascum

Verbascum (Königskerze)

Vicia cracca

Vicia cracca (Vogel-Wicke)

Yucca filamentosa

Yucca filamentosa (Fädige Palmlilie)

Yucca gloriosa

Yucca gloriosa (Kerzen-Palmlilie)

Yucca rostrata

Yucca rostrata (Blaublättrige Palmlilie)

Zizania aquatica

Zizania aquatica (Wasserreis)

Garten- und Teichpflanzen aus Nordamerika: Entdecke die Vielfalt für Deinen Garten

Willkommen in der faszinierenden Welt der Garten- und Teichpflanzen aus Nordamerika! Diese Pflanzengruppe ist nicht nur extrem vielfältig, sondern bringt auch spannende Farben, außergewöhnliche Formen und eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit mit sich. In unserer Pflanzendatenbank findest Du eine sorgfältig kuratierte Auswahl an nordamerikanischen Pflanzenarten, die sich hervorragend für die Gestaltung von Gärten und Teichlandschaften eignen. Ob Du ein naturnahes Biotop anlegen, Deinen Zierteich aufwerten oder einfach nur neue Impulse für die Gartengestaltung suchst – hier wirst Du fündig.

Warum nordamerikanische Pflanzen für Garten und Teich?

Nordamerika ist ein Kontinent mit enormen klimatischen Unterschieden – von den eisigen Tundren Kanadas bis zu den subtropischen Regionen Floridas und Mexikos. Diese Vielfalt an Lebensräumen hat eine beeindruckende Bandbreite an Pflanzenarten hervorgebracht, die unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Viele dieser Pflanzen sind:

  • Besonders robust und pflegeleicht
  • Anpassungsfähig an mitteleuropäische Klimabedingungen
  • Insekten- und bienenfreundlich
  • Ideal für naturnahe Gärten und nachhaltige Teichsysteme

Gerade für Gärtner*innen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz bieten nordamerikanische Arten spannende Alternativen zu klassischen europäischen Gewächsen – sei es durch ungewöhnliche Blattformen, spektakuläre Blütenfarben oder besondere ökologische Eigenschaften.

Unsere Pflanzendatenbank: Intuitiv, informativ & inspirierend

In unserer umfangreichen Pflanzendatenbank findest Du detaillierte Informationen zu einer Vielzahl an nordamerikanischen Garten- und Teichpflanzen. Jede Pflanzenart ist mit einem übersichtlichen Steckbrief versehen, der unter anderem Angaben zu Wuchshöhe, Blütezeit, Standortvorlieben, Winterhärte und Pflegehinweisen enthält. Dabei liegt unser Fokus auf:

  • Botanisch korrekten Namen und Synonymen
  • Einsatzbereichen in Garten, Beet, Ufer oder Teich
  • Pflege- und Standorttipps für nachhaltiges Gärtnern
  • Ökologischen Nutzen für heimische Tierwelt
  • Hinweisen zur Kombination mit anderen Pflanzenarten

Dank gezielter Filterfunktionen kannst Du Pflanzen nach bestimmten Kriterien durchsuchen – etwa nach Winterhärtezone, Blütenfarbe, Wuchshöhe oder Lichtbedarf. So findest Du genau die Pflanzen, die zu Deinem Gartenprojekt passen.

Beispiele beliebter nordamerikanischer Garten- und Teichpflanzen

Hier ein kleiner Einblick in einige Pflanzenarten, die besonders beliebt und gartenwürdig sind:

  • Rudbeckia fulgida (Sonnenhut): Diese sonnenliebende Staude ist ein echter Hingucker im Spätsommer und zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
  • Asclepias tuberosa (Knollige Seidenpflanze): Eine wunderschöne Wildstaude, die als wichtige Nektarquelle für Schmetterlinge dient – insbesondere für den Monarchfalter.
  • Sarracenia purpurea (Purpur-Schlauchpflanze): Diese fleischfressende Pflanze ist nicht nur spannend für den Naturgarten, sondern auch ideal für feuchte, torfige Standorte.
  • Iris versicolor (Bunte Sumpf-Schwertlilie): Perfekt für Teichränder und Feuchtzonen – robust, winterhart und mit intensiver Blütenpracht.
  • Lobelia cardinalis (Kardinals-Lobelie): Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie ein echtes Highlight an jedem Teichufer.

Diese und viele weitere Arten findest Du bei uns mit allen relevanten Angaben – ideal für die Planung Deines Gartens oder Teichs.

Nachhaltige Gartengestaltung mit nordamerikanischen Pflanzen

Immer mehr Hobbygärtner*innen setzen auf nachhaltige Gartengestaltung, die nicht nur schön aussieht, sondern auch ökologisch sinnvoll ist. Viele nordamerikanische Pflanzenarten eignen sich hervorragend für sogenannte Naturgärten, da sie:

  • Wenig Pflege und Dünger benötigen
  • Trockenperioden gut überstehen können
  • Heimische Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge unterstützen
  • Sich gut in bestehende Pflanzengesellschaften integrieren lassen

Ein gut geplanter Garten mit ausgewählten nordamerikanischen Pflanzen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität.

Ideal für Gartenfreunde, Planer und Landschaftsgärtner

Unsere Datenbank ist nicht nur für Privatpersonen interessant, sondern auch für:

  • Landschaftsarchitekten und Gartenplaner, die nach besonderen, standortgerechten Arten suchen
  • Teichbauer und Biotopgestalter, die robustes und attraktives Pflanzmaterial brauchen
  • Kommunen und Städte, die naturnahe Grünflächen fördern möchten
  • Pädagogen und Umweltpädagogen, die mit Pflanzen aus Nordamerika ökologische Bildungsprojekte gestalten

Mit jeder Pflanze geben wir Dir auch Hinweise, ob sie in Mitteleuropa invasives Potenzial haben kann oder welche Artenschutzaspekte zu berücksichtigen sind. So planst Du verantwortungsbewusst und naturnah.

Jetzt entdecken: Garten- und Teichpflanzen aus Nordamerika

Ob für den Ziergarten, ein Staudenbeet oder die Gestaltung einer Teichlandschaft – in unserer Datenbank findest Du zahlreiche nordamerikanische Pflanzenarten, die Deinen Garten nicht nur verschönern, sondern auch ökologisch bereichern. Lass Dich inspirieren, vergleiche Arten und gestalte Deinen Außenbereich kreativ, vielfältig und naturnah.

Durchstöbere jetzt unsere Garten- und Teichpflanzen aus Nordamerika – und finde die Pflanzen, die zu Deinem Gartenkonzept passen!