Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Einrichtungsbeispiele - Blogs

Userbeiträge aus Aquaristik, Terraristik und Gartenteich

Hauskatzen auf der Terrasse: Sicherheit mit einem Katzennetz

Hauskatzen auf der Terrasse: Sicherheit mit einem KatzennetzFür viele Katzenbesitzer gehört die eigene Katze zur Familie. Und wie bei jedem Familienmitglied möchte man auch bei seinem Stubentiger, dass es ihm gut geht und er sicher ist – insbesondere draußen auf der Terrasse. Die Terrasse bietet für Katzen einen spannenden Ort zum Beobachten, Sonnen und Herumstreunen. Leider birgt dieser Bereich auch [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 21.07.2025 um 08:49 von Tom

Tubifex sebst züchten: Eine Anleitung für Aquarianer

Tubifex sebst züchten: Eine Anleitung für AquarianerTubifex-Würmer sind eine beliebte Futterquelle für viele Zierfischarten – besonders für Fleischfresser wie Buntbarsche, Betta, Schlangenkopffische oder Salmler. Sie sind reich an Proteinen, regen den Appetit an und fördern das Wachstum sowie die Farbintensität der Fische. Doch der Kauf von lebenden Tubifex aus dem Handel bringt einige Risiken [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 21.07.2025 um 08:17 von Tom

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger Pflanzenwachstum unter Wasser – ein unterschätzter FaktorEin Aquarium ist weit mehr als nur ein Behälter mit Wasser, Fischen und ein paar Pflanzen. Es ist ein komplexes Ökosystem, das in sich funktionieren muss. Während viele Aquarianer sich intensiv mit der richtigen Fütterung ihrer Fische, der Filtertechnik und der Wasserchemie auseinandersetzen, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.07.2025 um 22:56 von Tom

Pferdemist als Dünger: Der natürliche Turbo für Deinen Garten

Pferdemist als Dünger: Der natürliche Turbo für Deinen GartenWer einen fruchtbaren, gesunden Garten haben möchte, der kommt um das Thema Düngung nicht herum. Während chemische Dünger zwar kurzfristig wirken, sind sie langfristig oft problematisch für Umwelt, Bodenleben und Pflanzenstruktur. Deshalb besinnen sich immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf altbewährte, natürliche Methoden der Düngung. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.07.2025 um 18:01 von Tom

Frühbeet planen: Welche Pflanzen sind geeignet?

Frühbeet planen: Welche Pflanzen sind geeignet?Ein Frühbeet gehört zu den beliebtesten Werkzeugen von Hobbygärtnerinnen und -gärtnern, wenn es darum geht, die Gartensaison frühzeitig zu starten. Mit einem Frühbeet lassen sich Pflanzen bereits ab Februar oder März vorziehen, lange bevor die eigentliche Pflanzzeit im Freiland beginnt. So schafft man nicht nur einen zeitlichen Vorsprung, sondern [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 20.07.2025 um 17:13 von Tom

Zantedeschia albomaculata

Zantedeschia albomaculataZantedeschia albomaculataZantedeschia albomaculata, die gefleckte Calla, benötigt einen hellen Standort der aber vor direkter Mittagssonne geschützt weden muß.  Diese Pflanze mag es zwar feucht, aber Staunässe sollte in jedem Fall vermieden werden. Während der Wachstums- und Blütezeit sollte man regelmäßig gießen und auch düngen. Nach [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 19.07.2025 um 08:53 von Thomas Kreuter

Chamaedorea seifrizii

Chamaedorea seifriziiChamaedorea seifriziiDie Bambuspalme, botanisch Chamaedorea seifrizii genannt stammt aus Mittelamerika. Chamaedorea seifrizii bevorzugt einen recht hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Temperatur sollte sich zwischen 15°C und 25°C bewegen. Zugluft sollte vermieden werden. Chamaedorea seifrizii kann im Sommer auch gerne draußen auf [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 18.07.2025 um 10:01 von Thomas Kreuter

Canna Indica (Indisches Blumenrohr)

Canna Indica (Indisches Blumenrohr)Canna Indica (Indisches Blumenrohr)Canna indica stammt ursprünglich aus Südamerika. Die Heimat der Pflanze liegt in Kolumbien,  Venezuela,  Brasilien und Argentinien sowie auf den Westindischen Inseln und in Mittelamerika. Die Pflege von Canna Indica erfordert vor allem regelmäßige [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 18.07.2025 um 09:36 von Thomas Kreuter

Das sind die 10 gesündesten Gemüsesorten für deinen Garten

Das sind die 10 gesündesten Gemüsesorten für deinen GartenDer eigene Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine fantastische Quelle für frische, gesunde Lebensmittel. Wer Wert auf eine gesunde Ernährung legt, profitiert besonders davon, Gemüse selbst anzubauen – ganz ohne Pestizide, mit maximaler Frische und vollem Geschmack. Doch welche Gemüsesorten sind besonders gesund? Welche [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.07.2025 um 08:18 von Tom

Drosera adelae

Drosera adelaeDrosera adelaeDrosera adelae ist auch bekannt als Queensland-Sonnentau. Drosera adelae ist eine Karnivoren die relativ einfach zu pflegen ist, vorausgesetzt man geht auf ihre Bedürfnisse ein. Diese Pflanze bevorzugt einen hellen Standort, aber keine direkte Sonne. Sie benötigt eine recht hohe Luftfeuchtigkeit. Ein [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 18.07.2025 um 08:15 von Thomas Kreuter

Die Natur an heißen Tagen unterstützen: Trinkmöglichkeiten für Gartenbewohner aufstellen

Die Natur an heißen Tagen unterstützen: Trinkmöglichkeiten für Gartenbewohner aufstellenWenn die Temperaturen steigen, das Thermometer regelmäßig über 30 Grad klettert und es über Wochen hinweg kaum regnet, leidet nicht nur der Mensch unter der Hitze – auch Tiere, Insekten und Pflanzen kämpfen mit den Herausforderungen des Sommers. Besonders in städtischen und dicht bebauten Gebieten, wo natürliche Wasserquellen oft fehlen, wird [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 18.07.2025 um 07:54 von Tom

Der Traum vom eigenen Naschgarten auf dem Balkon

Der Traum vom eigenen Naschgarten auf dem BalkonWer träumt nicht davon, frische Erdbeeren zu naschen, süße Tomaten direkt vom Strauch zu pflücken oder den Duft von Minze und Basilikum zu genießen – und das alles, ohne einen großen Garten zu besitzen? Gute Nachrichten: Selbst mit wenig Platz auf dem Balkon kannst du dir deinen eigenen kleinen Naschgarten schaffen. Mit dem richtigen Know-how, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.07.2025 um 13:01 von Tom

Geschmack und Vitamine auch nach der Erntezeit: Obst und Gemüse haltbar machen

Geschmack und Vitamine auch nach der Erntezeit: Obst und Gemüse haltbar machenWer einen eigenen Garten hat, weiß den Reichtum der Natur zu schätzen. Wenn im Sommer und Herbst Obst und Gemüse in Hülle und Fülle geerntet werden, stellt sich oft die Frage: Wie kann man all diese Schätze möglichst lange haltbar machen? Schließlich wäre es schade, wenn mühsam angebautes und geerntetes Obst oder Gemüse verdirbt. Glücklicherweise [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 17.07.2025 um 10:27 von Tom

Mittelmeeraquarium: Das sind geeignete Zierfische

Mittelmeeraquarium: Das sind geeignete ZierfischeMeerwasseraquarien bieten faszinierende Einblicke in die bunte und artenreiche Welt unter der Wasseroberfläche. Während tropische Riffaquarien mit ihren farbenfrohen Korallenfischen oft im Mittelpunkt stehen, wird ein ganz besonderes Thema häufig unterschätzt: das Mittelmeer. Wer sich entscheidet, ein Mittelmeer-Aquarium einzurichten, betritt eine [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.07.2025 um 14:55 von Tom

Ist ein Häcksler eine sinnvolle Anschaffung für Hobbygärtner oder nicht?

Ist ein Häcksler eine sinnvolle Anschaffung für Hobbygärtner oder nicht?Der Häcksler im Fokus des HobbygärtnersIn der Welt des Hobbygartenbaus stellt sich immer wieder die Frage nach dem richtigen Werkzeug. Dabei kommt oft ein Gerät zur Sprache, das von vielen geliebt, aber von ebenso vielen kritisch betrachtet wird: der Häcksler. Doch was genau ist ein Häcksler, und lohnt sich die Anschaffung wirklich für einen privaten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.07.2025 um 14:29 von Tom

Seegraswiesen: Das ist ihre ökologische Bedeutung

Seegraswiesen: Das ist ihre ökologische BedeutungDas grüne Herz der MeereWer sich intensiv mit Aquaristik oder dem marinen Ökosystem beschäftigt, stößt früher oder später auf den Begriff „Seegraswiesen“. Auf den ersten Blick mögen diese Unterwasserpflanzen wie gewöhnliches Seegras wirken, das sich sanft mit der Strömung bewegt. Doch in Wahrheit handelt es sich um einen der wertvollsten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.07.2025 um 13:40 von Tom

Woher haben Schleimfische ihren Namen?

Woher haben Schleimfische ihren Namen?Ein kurioser Name mit BedeutungIn der faszinierenden Welt der Aquaristik begegnen uns zahlreiche außergewöhnliche Fischarten mit oft ebenso außergewöhnlichen Namen. Eine dieser Gruppen sind die sogenannten Schleimfische. Der Name mag auf den ersten Blick wenig schmeichelhaft klingen – vielleicht sogar etwas abstoßend – doch hinter diesem Begriff [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.07.2025 um 13:31 von Tom

Kleine Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Garten: Was kannst du mit einfachen Mitteln erreichen kannst

Kleine Schritte zu mehr Nachhaltigkeit im Garten: Was kannst du mit einfachen Mitteln erreichen kannstWarum Nachhaltigkeit im Garten so wichtig istImmer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Der Garten ist dabei ein wunderbarer Ort, um anzufangen – nicht nur, weil er direkt vor der eigenen Haustür liegt, sondern auch, weil er uns mit der Natur verbindet und gleichzeitig ein hohes Potenzial für umweltfreundliche [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.07.2025 um 08:28 von Tom

Wenn das Unwetter den Garten trifft

Wenn das Unwetter den Garten trifftEin Gewitter mit Hagel kann innerhalb weniger Minuten monatelange Gartenarbeit zunichtemachen. Plötzlich steht das liebevoll gepflegte Blumenbeet unter Wasser, die Tomatenpflanzen liegen zerfetzt am Boden und der Gartenteich ist übersät mit Blättern, Zweigen und Schlamm. Besonders in den Sommermonaten treten solche Unwetter immer häufiger auf – [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 16.07.2025 um 07:34 von Tom

Welche interessanten Inhalte gibt es für Gartenliebhaber auf HGTV?

Welche interessanten Inhalte gibt es für Gartenliebhaber auf HGTV?Wer sich für Gärten, Pflanzen, Landschaftsdesign und DIY-Projekte rund ums Haus interessiert, kommt an einem Fernsehsender kaum vorbei: HGTV – Home and Garden Television. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich HGTV zu einem der führenden Anbieter für unterhaltsame und informative Inhalte rund um Wohnen, Hausgestaltung und vor allem Gartenpflege [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 15.07.2025 um 19:03 von Tom

Grüner werden: Wege für Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit

Grüner werden: Wege für Unternehmen zu mehr NachhaltigkeitDas Bedürfnis vieler Unternehmen, umweltbewusster zu wirtschaften, wächst stetig. Gleichzeitig erwarten Verbraucher mehr Transparenz und Bewerber achten auf eine nachhaltige Unternehmenskultur. Auch Investoren interessieren sich zunehmend für ökologisch ausgerichtete Geschäftskonzepte. Es herrschen also beste Bedingungen dafür, das eigene Unternehmen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 15.07.2025 um 17:52 von Tom

Tillandsien (Pflanzengattung Tillandsia)

Tillandsien (Pflanzengattung Tillandsia)TillandsienTillandsien sind recht beeindruckende Pflanzen. Sie benötigen zum Wachsen und Gedeihen in erster Linie Licht und Feuchtigkeit. Tillandsien sind im südlichen Nordamerika und in Südamerika heimisch. Manche Arten wachsen in schattigen Regenwäldern, andere wiederum in sonnigen Wüstengebieten oder auch in felsigen Regionen. Tillandsien gehören [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 15.07.2025 um 07:52 von Thomas Kreuter

Wie verhindert man Schimmelbildung im Paludarium?

Wie verhindert man Schimmelbildung im Paludarium?Ein Paludarium ist eine faszinierende Mischung aus Aquarium und Terrarium – ein halb-aquatisches Ökosystem, das sowohl Wasser- als auch Landzonen bietet. Es ist die perfekte Bühne für tropische Pflanzen, Amphibien, Reptilien und sogar Fische. Doch wie bei allen feuchten Umgebungen birgt ein Paludarium auch bestimmte Herausforderungen – insbesondere [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.07.2025 um 10:00 von Tom

Schwertträger im Aquarium: Welchen Zweck hat die verlängerte Schwanzflosse wirklich?

Schwertträger im Aquarium: Welchen Zweck hat die verlängerte Schwanzflosse wirklich?Der Schwertträger (lat. Xiphophorus hellerii) ist einer der beliebtesten Süßwasserzierfische in der Aquaristik. Mit seinem leuchtenden Farbspektrum, seiner robusten Art und seinem friedlichen Sozialverhalten gehört er zu den Klassikern für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Besonders markant ist das namensgebende „Schwert“ – eine [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 14.07.2025 um 07:34 von Tom

Drosera binata

Drosera binataDrosera binataDrosera binata wird auch Gabelblatt-Sonnentau genannt und ist eine relativ pflegeleichte fleischfressende Pflanze, die vor allem hohe Luftfeuchtigkeit, viel Sonnenlicht und einen feuchten, sauren Boden zu schätzen weis. Eine angemessene Winterruhe ist für diese Pflanze wichtig, sie kann aber bei genügend Licht und Wärme [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 13.07.2025 um 09:15 von Thomas Kreuter

Perfekter Rasen: So wirst du Moos wieder los

Perfekter Rasen: So wirst du Moos wieder losEin gepflegter, sattgrüner Rasen ist für viele Hobbygärtner der Inbegriff eines gelungenen Gartens. Doch in der Realität sieht das oft anders aus: Statt dichtem Gras zeigt sich eine immer größere Fläche von Moos. Dieses grüne Polster breitet sich oft unbemerkt aus und verdrängt nach und nach die Rasengräser. Viele Gartenbesitzer fragen sich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 12.07.2025 um 13:37 von Tom

Aquariumpflege: So reinigst du die Aquariumscheiben effektiv

Aquariumpflege: So reinigst du die Aquariumscheiben effektivKlare Aquarienscheiben sind das A und O für ein gepflegtes Aquarium – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch für die Gesundheit der Fische und Pflanzen. Doch trotz bester Pflege setzt sich mit der Zeit ein Schleier aus Algen, Kalk oder Bakterien an den Innenscheiben ab. Besonders in gut beleuchteten Aquarien oder bei einem Nährstoffüberschuss [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.07.2025 um 14:58 von Tom

Den Garten smart gestalten: Mit moderner Technik zur grünen Oase

Den Garten smart gestalten: Mit moderner Technik zur grünen OaseEin gepflegter Garten ist für viele Menschen ein Ort der Entspannung, aber auch ein Aufenthaltsbereich, der regelmäßig Aufmerksamkeit benötigt. Dank moderner Smart-Home-Technologie wird die Gartenpflege heute deutlich einfacher und effizienter. Ob automatische Bewässerung, smarte Beleuchtung oder vernetzte Sensoren: Die richtigen Apps lassen den [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.07.2025 um 14:00 von Tom

Wildbienen: Diese Arten kannst du im Garten beobachten

Wildbienen: Diese Arten kannst du im Garten beobachtenWarum Wildbienen im Garten wichtig sindWildbienen sind faszinierende und unverzichtbare Helfer in unseren Gärten. Anders als Honigbienen leben sie meist solitär, sind also keine Staatenbildner, und zeigen eine erstaunliche Vielfalt in Aussehen, Verhalten und Lebensweise. Weltweit gibt es über 20.000 Wildbienenarten, davon rund 600 in Deutschland. [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 11.07.2025 um 12:09 von Tom

Schneckenvase

Schneckenvase SchneckenvaseManchmal hat man fast keinen Platz mehr um noch irgend ein Becken unterzubringen. Aber auch bei geringstem Platzangebot reicht es immer noch für einen kleinen optischen Hingucker, gemeint ist hier die Schneckenvase. Dafür benötigt man nur wenige Dinge, eine Beleuchtung, eine große Kugelvase und eine kleine Pumpe für Zimmerspringbrunnen. [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 11.07.2025 um 07:07 von Thomas Kreuter

Nepenthes ´Bloody Mary´

Nepenthes ´Bloody Mary´Nepenthes ´Bloody Mary´Nepenthes`Bloody Mary` ist eine Kannenpflanze, also eine fleischfressenden Pflanze, die für ihre schönen auffälligen roten Kannen bekannt ist. Diese Pflanze ist eine beliebte Hybride die aus einer Kreuzung zwischen Nepenthes ampullaria und Nepenthes ventricosa entstanden ist. ´Bloody Mary´ ist eine sehr attraktive [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 11.07.2025 um 06:56 von Thomas Kreuter

Aquaristik muss nicht teuer sein: So kannst du echte Schnäppchen machen

Aquaristik muss nicht teuer sein: So kannst du echte Schnäppchen machenAquaristik ist ein faszinierendes, aber nicht gerade günstiges Hobby. Ob man gerade erst einsteigt oder bereits seit Jahren leidenschaftlich Aquarien pflegt – früher oder später stößt jeder Aquarianer auf ein bekanntes Problem: die Kosten. Technik, Zubehör, Futter, Pflanzen, Pflegeprodukte und natürlich auch Tiere können auf Dauer ordentlich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 10.07.2025 um 15:48 von Tom

Utricularia sandersonii

Utricularia sandersonii Utricularia sandersoniiName: Wasserschlauch / Botanischer Name: Utricularia sandersoniiUtricularia sandersonii ist im subtropischen Osten Südafrikas endemisch und kommt dort in den Provinzen KwaZulu, Natal & Ostkap vor. Sie wächst dort direkt auf nassen Felsen in einer Höhe von 210–1200 m ü. [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 09.07.2025 um 19:11 von Thomas Kreuter

Utricularia minutissima

Utricularia minutissimaUtricularia minutissimaDie Haltung und Pflege von Utricularia minutissima, erfordert eine sehr feuchte Umgebung. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort oder entsprechend starke Beleuchtung (ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal). Das Substrat sollte nie austrocknen. Die Verwendung von Regen- oder destilliertem Wasser, ist für eine gute [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 09.07.2025 um 18:37 von Thomas Kreuter

Vorsicht bei der Fütterung von Muränen im Meerwasseraquarium

Vorsicht bei der Fütterung von Muränen im MeerwasseraquariumFaszinierende Jäger unter WasserMuränen gehören zu den faszinierendsten und zugleich anspruchsvollsten Bewohnern eines Meerwasseraquariums. Mit ihrem schlangenartigen Körper, ihren kräftigen Kiefern und dem mystischen Blick erinnern sie eher an ein furchterregendes Tier aus der Tiefsee als an einen typischen Aquariumbewohner. Doch genau diese exotische [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.07.2025 um 17:07 von Tom

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das unzählige Möglichkeiten bietet, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause zu holen. Viele Aquarianer beginnen mit klassischen Arten wie Guppys, Platys oder Skalaren. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragt: „Was gibt es noch? Was kann ich ausprobieren, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.07.2025 um 16:01 von Tom

Warum der richtige Zeitpunkt beim Heckenschnitt so wichtig ist

Warum der richtige Zeitpunkt beim Heckenschnitt so wichtig istDer Garten ist für viele Menschen ein Rückzugsort, ein Ort der Ruhe und Naturverbundenheit. Besonders Hecken spielen in der Gartengestaltung eine zentrale Rolle – sie bieten Sichtschutz, Struktur und Lebensraum für Tiere. Doch wie bei vielen gärtnerischen Tätigkeiten ist auch beim Heckenschnitt nicht alles erlaubt, was gefällt. Viele Gartenbesitzer [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.07.2025 um 13:50 von Tom

Akkubetriebene Rasenmäher: Das ist der Stand der Technik

Akkubetriebene Rasenmäher: Das ist der Stand der TechnikDie Pflege des heimischen Rasens gehört für viele Gartenbesitzer zur wöchentlichen Routine. Dabei spielt die Wahl des richtigen Rasenmähers eine zentrale Rolle – insbesondere, wenn man auf Komfort, Umweltfreundlichkeit und Effizienz Wert legt. Akkubetriebene Rasenmäher sind in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zu Benzin- und Elektromähern [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 09.07.2025 um 10:35 von Tom

Drosera paradoxa

Drosera paradoxaDrosera paradoxaDie Pflege von Drosera paradoxa erfordert einen sehr sonnigen Standort bzw. eine sehr gute Beleuchtung, eine recht hohe Luftfeuchtigkeit und ein stets feuchtes Substrat. Drosera paradoxa sollte in einem durchlässigen, humosen und sandigen Substrat gepflanzt werden, wie z.B. eine Mischung aus Weißtorf und Sand im Verhältnis 50/50. Im [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 08.07.2025 um 18:08 von Thomas Kreuter

Do it yourself: Eisfreihalter im Selbstbau

Do it yourself: Eisfreihalter im SelbstbauPlötzlich ist der Winter da und bringt Probleme mit sich: Ist der Teich zugefroren, können Sauerstoffmangel und Faulgase für Fische und andere Lebewesen problematisch werden. Wer sich nicht rechtzeitig um einen Eisfreihalter gekümmert hat, muss jedoch nicht verzweifeln, denn ein solcher Schutz lässt sich mit einfachen Materialien selbst herstellen. Warum [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 08.07.2025 um 13:21 von Tom

Mähroboter: Was muss du vor der Anschaffung beachten?

Mähroboter: Was muss du vor der Anschaffung beachten?Der gepflegte Rasen ist für viele Gartenbesitzer das Herzstück ihres Außenbereichs. Doch wer einen sattgrünen, gleichmäßig gemähten Rasen haben möchte, weiß, wie viel Arbeit dahintersteckt. Die Lösung für viele Hobbygärtner: ein Mähroboter. Die smarten Gartenhelfer versprechen nicht nur Zeitersparnis, sondern auch einen immer optimal gemähten [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 08.07.2025 um 12:52 von Tom

Trend Kunstrasen: Was sind die ökologischen Folgen?

Trend Kunstrasen: Was sind die ökologischen Folgen?Der perfekte Rasen – aber zu welchem Preis?Ein gepflegter, sattgrüner Rasen gilt in vielen deutschen Gärten als das Sinnbild für Ordnung, Ästhetik und Lebensqualität. Doch die Realität sieht oft anders aus: Moos, Unkraut, kahle Stellen oder der Aufwand, der mit regelmäßigem Mähen, Düngen und Bewässern einhergeht, trüben die Freude vieler [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 08.07.2025 um 12:37 von Tom

Feigen im Garten selbst anbauen: Welche Arten sind am besten geeignet?

Feigen im Garten selbst anbauen: Welche Arten sind am besten geeignet?Feigenbäume (Ficus carica) sind nicht nur optisch eine Bereicherung für den Garten, sondern liefern auch süße, gesunde Früchte, die direkt vom Baum genascht oder vielfältig in der Küche verwendet werden können. Ursprünglich stammen Feigen aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien, doch mit der richtigen Sortenwahl und ein wenig Pflege lassen sich [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 08.07.2025 um 12:19 von Tom

Heliamphoren

HeliamphorenHeliamphoraHeliamphora ist eine Gattung der fleischfressender Pflanzen, die in Südamerika, insbesondere auf den Tepuis (Tafelbergen) in Venezuela, Guyana und Brasilien, endemisch beheimatet ist.  Diese Pflanzen besitzen spezielle modifizierte Blätter, die zu krugförmigen Fallen (Kannen) verschmolzen sind und sich mit Regenwasser füllen, um [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 08.07.2025 um 03:14 von Thomas Kreuter

Karnivoren-Terrarium & Karnivoren Vase

Karnivoren-Terrarium & Karnivoren VaseKarnivoren Terrarium und Karnivoren VaseEine Karnivoren-Terrarium ist eine Zusammenstellung von fleischfressenden Pflanzen, die in einem Terrarium oder in einer Kugelvase, bzw. In einem geschlossenen Behältnis gepflegt werden. Diese Pflanzen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit, einen hellen Standort und vor allem kalkfreies Wasser. Fleischfressende [...]
Kategorie: "Infos: Zimmerpflanzen, Karnivoren & mehr" geschrieben am 07.07.2025 um 17:40 von Thomas Kreuter

Klimawandel: Welche Insekten profitieren und welche leiden?

Klimawandel: Welche Insekten profitieren und welche leiden?Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – und seine Auswirkungen betreffen nicht nur uns Menschen, sondern auch Flora und Fauna in unseren Gärten. Während Starkregen, Trockenperioden und steigende Temperaturen das Erscheinungsbild unserer grünen Oasen verändern, beeinflussen sie auch das empfindliche Gleichgewicht [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 07.07.2025 um 15:37 von Tom

Lippfische: Beliebte Meerwasserfische mit besonderen Namen

Lippfische: Beliebte Meerwasserfische mit besonderen NamenEin Fisch mit einem besonderen NamenWenn du dich schon einmal etwas intensiver mit der faszinierenden Welt der Meeresfische beschäftigt hast – sei es im eigenen Meerwasseraquarium oder beim Tauchen im tropischen Riff – bist du wahrscheinlich auf die sogenannten Lippfische gestoßen. Mit ihren leuchtenden Farben, ihrem interessanten Verhalten und [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 07.07.2025 um 14:49 von Tom

Wenn der stille Riese zuschlägt: Welsangriffe im Brombachsee

Wenn der stille Riese zuschlägt: Welsangriffe im BrombachseeDer Brombachsee, idyllisch gelegen im Fränkischen Seenland in Bayern, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Klarstes Wasser, gepflegte Liegewiesen, zahlreiche Freizeitangebote – der perfekte Ort für Familien, Schwimmer und Naturfreunde. Doch in den letzten Jahren machten wiederholt beunruhigende Berichte die Runde: Schwimmer wurden von großen Fischen [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 07.07.2025 um 14:28 von Tom

Ausflugstipp für Gartenliebhaber: Die Gartentage auf Schloss Tüßling

Ausflugstipp für Gartenliebhaber: Die Gartentage auf Schloss TüßlingWenn der Sommer in Bayern Einzug hält und die Natur in voller Blüte steht, zieht es Gartenfreunde aus nah und fern nach Oberbayern – genauer gesagt: nach Schloss Tüßling. Die ´Gartentage auf Schloss Tüßling´ gehören zu den beliebtesten Gartenmessen Deutschlands und bieten Jahr für Jahr ein besonderes Erlebnis für Pflanzenliebhaber, Hobbygärtner, [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 06.07.2025 um 17:36 von Tom

Kaninchen: Woher stammen die beliebten Haustiere?

Kaninchen: Woher stammen die beliebten Haustiere?Kaninchen stammen ursprünglich aus dem westlichen Mittelmeerraum, genauer gesagt aus der Iberischen Halbinsel – also dem Gebiet des heutigen Spanien und Portugals. Dort lebte das Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus), das auch heute noch die Stammform aller Hauskaninchen ist.Ursprüngliche Heimat: Die Iberische HalbinselDie Wildform des Kaninchens [...]
Kategorie: "Tipps & Tricks" geschrieben am 06.07.2025 um 16:48 von Tom