Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Artikel und Beiträge der User: Allgemeine Tipps & Tricks (Seite 38)

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik, Garten und Teich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Die Artikelübersicht kann auch nur für Aquaristikartikel, Garten- und Teichartikel und Terraristikartikel aufgerufen werden.

Wenn du auch über Wissen verfügst, dass du weitergeben willst, registriere dich und verfasse interessante Beiträge!

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Allgemeine Tipps & Tricks'.

Stromsparmaßnahmen und Tipps für Aquarienliebhaber
12.01.2023 Tom

Stromsparmaßnahmen und Tipps für Aquarienliebhaber

Schafft man sich erstmals ein Aquarium an, könnte man denken, dass es mit der Ersteinrichtung und der Befüllung mit Pflanzen und Fischen getan wäre. Doch weit gefehlt. Die Kosten für ein Aquarium gehen deutlich über die Anschaffungskosten hinaus. Zu den größten Kostenfaktoren zählen Wasser und Strom. Wie hoch der jeweilige Stromverbrauch eines Aquariums ist, hängt zu gro??en Teilen von der Größe und Ausstattung ab. So wird beispielsweise ein 54-Liter-Aquarium, das mit einem Fünf-Watt-Filter ausgestattet ist, täglich rund 12 Stunden mit einer 15-Watt-Leuchtstoffröhre beleuchtet.
Moderne Einrichtungsideen für das Wohnzimmer mit Aquarium - Side- und Highboards sind gefragt
12.01.2023 Tom

Moderne Einrichtungsideen für das Wohnzimmer mit Aquarium - Side- und Highboards sind gefragt

Die Aquaristik erlebt derzeit einen regelrechten Boom, in immer größeren Maßstäben wird auf eine hohe Artenvielfalt gesetzt und kommt der Aspekt von Gestaltung und Design in der Einrichtung nicht zu kurz. Hierbei bietet gerade der Kontrast, den das Aquarium als natürliches und lebendiges Biotop bietet, eine Reihe von Integrationsmöglichkeiten im Wohnzimmer. Die einzig authentische Aquariengestaltung ist natürlich die, in welcher den Fischen ausreichend Ruheflächen zur Verfügung gestellt werden und das Aquarium auch praktische Funktionen erfüllt, etwa als Raumteiler oder Sichtschutz.
Algen im Aquarium - was tun?
12.01.2023 Tom

Algen im Aquarium - was tun?

Fische sind beliebte Haustiere in Deutschland: Ein Aquarium im Wohnzimmer kann Ruhe und Gelassenheit in das hektische Alltagsleben bringen. Rund 3, 5 Millionen Menschen besaßen im Jahr 2013 in Deutschland ein Aquarium. Doch was tun, wenn die Sicht auf die kleinen Fischchen von unerwünschten “Mitbewohnern”, nämlich einer großen Menge Algen, verdeckt wird?
Tiere als Ware und billiger Zeitvertreib - Sind Zierfische nach Corona ein Wegwerfartikel?
12.01.2023 Tom

Tiere als Ware und billiger Zeitvertreib - Sind Zierfische nach Corona ein Wegwerfartikel?

Als Betreiber von Einrichtungsbeispiele.de setzen wir uns schon lange für die artgerechte Haltung von Tieren, insbesondere von Zierfischen und Terrariumtieren ein. Wir versuchen, Aquarianer aufzuklären und angehende und aktuelle Tierhalter über die Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Zöglinge zu informieren. Sehr oft appellieren wir an den Sinn für die Verantwortung für Lebewesen.
Fische nicht mehr erwünscht - Was tun?
02.11.2022 Tom

Fische nicht mehr erwünscht - Was tun?

Ein bei Aquarianern bekanntes Thema ist die Frage, was mit Fischen geschehen soll, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr erwünscht sind.
Nach dem Corona-Hoch jetzt das Energie-Tief? Wie geht es weiter in der Aquaristik?
30.05.2022 Tom

Nach dem Corona-Hoch jetzt das Energie-Tief? Wie geht es weiter in der Aquaristik?

Während der Corona-Pandemie hat die Aquaristik genauso wie die gesamte Heimtierbranche Rekordumsätze verbucht. Es war absolut in Mode, sich ein Aquarium ins Heim zu stellen und so mit einem Blick in die Welt der Zierfische zu vergessen, dass es manchmal gar nicht so viele Alternativen gab, mit denen man sich die Zeit hätte vertreiben können. Die Branche erlebte ein Hoch und konnte die gestiegene Nachfrage oft nur schwer befriedigen.
Die Wohnung renovieren - Was passiert mit dem Aquarium?
25.05.2022 Tom

Die Wohnung renovieren - Was passiert mit dem Aquarium?

Es gibt einige Gründe, die dafür sprechen, eine Wohnung oder einen bestimmten Raum zu renovieren. Verblassende Wandfarben, abgenutzte Bodenbeläge, neue, energieeffizientere Fenster oder auch wenn sich der eigene Geschmack ändert und die bisherige Tapete nicht mehr zum neuen Schrank passt. Für die meisten bedeutet dies eine Menge Arbeit, Stress und jede Menge Abläufe, die koordiniert werden müssen. Problematisch wird es, wenn ein Aquarium im zu renovierenden Zimmer steht, da sich der Transport in den meisten Fällen sehr schwierig gestaltet.
Ein Neues Jahr beginnt ??? Gedanken zum ??berleben des Lebens
07.05.2022 Helga Kury

Ein Neues Jahr beginnt ??? Gedanken zum ??berleben des Lebens

Kleines Vorwort: Als ich diesen Artikel schrieb, war noch Dezember 2021... Anfang 2022 war bei mir privat/beruflich sehr viel los und ich hatte keinen Kopf, den Artikel fertig zu stellen bzw. Online zu stellen??? Aber mit Verspätung ??? hier nun meine Gedanken vom Dezember ...
Das Wachstum von Fischen???
07.05.2022 Helga Kury

Das Wachstum von Fischen???

Worüber ich mir in den letzten Monaten des ??fteren mal Gedanken in Bezug auf die Haltung der Tiere gemacht habe, das ist das Wachstum von Jungfischen. Wir füttern die Jungtiere meist täglich, machen normalen Wasserwechsel und die Fische wachsen langsamer heran. ??ber ...
Tipps für die Aquarium-Pflege: Den Beckenbewohnern etwas Gutes tun
30.03.2022 Tom

Tipps für die Aquarium-Pflege: Den Beckenbewohnern etwas Gutes tun

Die Fischart und Anzahl der zukünftigen Bewohner sollen zu der Grö??e des Beckens passen. Sind zu viele Fische in dem Aquarium verursacht dieser Umstand Stress bei den Tieren. Zusätzlich ist es wichtig, sich vorab zu informieren welche Fische keine Einzelgänger sind und wie die Arten miteinander verträglich sind, um keine böse ??berraschung zu erleben. Bei zu viel Stress oder einer Artenauswahl, die nicht gut miteinander harmoniert, kann es tatsächlich sein, dass sie sich gegenseitig fressen.
Ein Aquarium selbst bauen - Eine gute Idee?
23.03.2022 Tom

Ein Aquarium selbst bauen - Eine gute Idee?

Wenn der Wunsch nach einer Unterwasserwelt aufkommt, stellt sich schnell die Frage, wo man ein Aquarium, bzw. den Glaskasten herbekommen kann. Die Auswahl an Herstellern und Anbietern von Becken in allen möglichen Standardgrößen ist riesig. Beinahe könnte man sagen, dass sie unübersichtlich ist und den Einsteiger unter Umständen auch überfordern könnte. Die Zeiten, in denen die großen Hersteller Juwel, Eheim & Co ein Standardsortiment von 54, 112, 160, 200, 240 und 450 Litern angeboten haben, in dem die Abmessungen immer die üblichen waren, sind lange vorbei. Auch Sonderformen von Aquarien wie Panorama oder Delta sind inzwischen auch schon länger auf dem Markt.
Zierfische und Wirbellose online kaufen - Problemlos möglich?
20.10.2021 Tom

Zierfische und Wirbellose online kaufen - Problemlos möglich?

Onlineshopping ist der Trend der letzten Jahre und während der Corona-Pandemie noch bedeutender geworden. Aufhalten lässt sich dieser Trend ganz sicher nicht mehr. Viele Menschen sind allerdings noch skeptisch, wenn es darum geht, lebende Tiere im Netz zu kaufen. Sind diese Bedenken berechtigt?
Planschen mit Piranhas - Kann das gutgehen?
22.06.2021 Tom

Planschen mit Piranhas - Kann das gutgehen?

Es gibt die schaurigsten Mythen rund um die Tierwelt, die den Menschen Angst machen sollen. Es ist offenbar nicht erst mit den sozialen Medien so gekommen, dass solche Horrorgeschichten, wie es sie mit blutrünstigen Haien oder mordenden Giftschlangen gibt, bestens geeignet ...
Kritikfähigkeit im Bereich Tierhaltung
23.03.2021 Helga Kury

Kritikfähigkeit im Bereich Tierhaltung

Wenn ich an meine Tierhaltung von vor 30 Jahren zurückdenke ??? da habe ich in der Haltung schon manchmal Fehler gemacht, die mir heute nicht mehr passieren würden??? Damals gab es noch viel weniger Wissen in Umlauf, wie das heute ist und der Zugang war schwieriger. Es ...
Typisch Aquarianer
26.02.2021 Helga Kury

Typisch Aquarianer

Oh ja, unter Gleichgesinnten ist es immer lustig und man fühlt sich verdammt wohl! Das Gefühl stellte sich bei mir bald ein, als ich mich damals als Vereins-Neuling mit Leuten im Verein unterhielt. Ich kam drauf, dass man ähnlich denkt und wirklich viele Gemeinsamkeiten ...