Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.01.2023 von Tom

Stromsparmaßnahmen und Tipps für Aquarienliebhaber

Schafft man sich erstmals ein Aquarium an, könnte man denken, dass es mit der Ersteinrichtung und der Befüllung mit Pflanzen und Fischen getan wäre. Doch weit gefehlt. Die Kosten für ein Aquarium gehen deutlich über die Anschaffungskosten hinaus. Zu den größten Kostenfaktoren zählen Wasser und Strom. Wie hoch der jeweilige Stromverbrauch eines Aquariums ist, hängt zu gro??en Teilen von der Größe und Ausstattung ab. So wird beispielsweise ein 54-Liter-Aquarium, das mit einem Fünf-Watt-Filter ausgestattet ist, täglich rund 12 Stunden mit einer 15-Watt-Leuchtstoffröhre beleuchtet.

Strom sparen trotz eines komplett beleuchteten Aquariums

Neben Filter und Beleuchtung spielt auch die Heizung eines Aquariums eine entscheidende Rolle, was den Hauptverbrauch an Strom anbelangt. Nachteilig im Hinblick auf den Stromverbrauch sind zudem offene Aquarien, da jede Menge Wasser verdunstet und dies den Stromzähler in die Höhe treibt. Um dauerhaft den Stromverbrauch eines Aquariums zu senken, kann beispielsweise die Beleuchtungsdauer verkürzt werden. Aber auch die Art der Beleuchtung kann sich positiv auf die Energiebilanz auswirken. So sind LED-Leuchten zum Beispiel sehr stromsparend und können den Gesamtverbrauch minimieren, obwohl sie für eine komplette Beleuchtung sorgen.

Stromtarife der Anbieter gezielt aussuchen

Neben den genannten Stromspartipps ist es ferner ratsam, den eigenen Stromtarif einmal genau zu durchleuchten. Folgende Fragen sollten sich Verbraucher dabei stellen: Wie hoch ist der Arbeitspreis? Bin ich im günstigsten Modell eingestuft oder kann ich bei der monatlichen Grundgebühr noch einsparen? Gibt es einen günstigeren Stromanbieter in meinem Bezugsgebiet für meinen Verbrauch? Die aktuellen Stromtarife der verschiedenen Anbieter können im Internet auf einschlägigen Verbraucherportalen einfach und schnell miteinander verglichen werden. Was bei der Suche nach einem neuen Stromanbieter oder einem neuen Stromtarif zu beachten ist, zeigt die folgende Checkliste:

- Eingabe der relevanten Parameter: Jahresgesamtverbrauch in kWh bzw. Wahl des Personenhaushalts (Single-, Paar-, Familien-, Mehrfamilienhaushalt)

- Eingabe der Postleitzahl bzw. Adresse

- Optional Angabe von Wunschkriterien wie Zahlungsweise, ??ko-Strom, Wechsel-Rabatt, Bonus oder Preisgarantie

Stromsparen aktuell: Nützliche Hinweise für Verbraucher

Auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (www.bmwi.de) finden Verbraucher relevante Informationen zu Energiethemen und konkrete Hinweise zu Fachveranstaltungen oder Verwaltungsvorschriften zur Beschaffung energieeffizienter Produkte oder Dienstleistungen. Zudem ist die Zeitschrift ??ko-Test (www.oekotest.de) als Informationsbezugsquelle für Verbraucher oder Aquarienbesitzer geeignet, um Hinweise und Bewertungen zu energiesparenden Geräten zu erhalten.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Stromsparmaßnahmen und Tipps für Aquarienliebhaber (Artikel 4932)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar
Tom am 22.08.2024

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar

Die Stendker-Diskusfische gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Zierfischen in der Aquaristik. Ihr majestätisches Aussehen, die prächtigen Farben und die beeindruckende Größe machen sie zu einem Highlight in jedem Aquarium. Wer sich für die Haltung dieser besonderen Fische interessiert, steht jedoch häufig vor der Frage: Wo kann man die

Seepferdchen: Warum so viele Aquarianer an ihnen scheitern
Tom am 27.08.2024

Seepferdchen: Warum so viele Aquarianer an ihnen scheitern

Seepferdchen zählen zu den faszinierendsten Lebewesen in der Unterwasserwelt. Ihre ungewöhnliche Erscheinung, die zierliche Gestalt und die sanften Bewegungen machen sie zu begehrten Bewohnern von Meerwasseraquarien. Doch trotz ihrer Beliebtheit sind Seepferdchen nicht einfach zu halten. Viele Aquarianer scheitern bei dem Versuch, diesen anspruchsvollen

Aquaristik muss nicht teuer sein: So kannst du echte Schnäppchen machen
Tom am 10.07.2025

Aquaristik muss nicht teuer sein: So kannst du echte Schnäppchen machen

Aquaristik ist ein faszinierendes, aber nicht gerade günstiges Hobby. Ob man gerade erst einsteigt oder bereits seit Jahren leidenschaftlich Aquarien pflegt – früher oder später stößt jeder Aquarianer auf ein bekanntes Problem: die Kosten. Technik, Zubehör, Futter, Pflanzen, Pflegeprodukte und natürlich auch Tiere können auf Dauer ordentlich

Das sind die beliebtesten Onlineshops für Hobbygärtner
Tom am 17.06.2025

Das sind die beliebtesten Onlineshops für Hobbygärtner

Der eigene Garten ist für viele Menschen in Deutschland ein Rückzugsort, eine Oase der Ruhe oder schlichtweg ein Hobby mit Leidenschaft. Ob Gemüsebeet, Blumenoase, gepflegter Rasen oder aufwendige Gartengestaltung mit Teich, Gartenhaus oder Lounge-Ecke – die Möglichkeiten zur Gestaltung sind vielfältig. Genauso vielfältig ist inzwischen auch

Wenn das Unwetter den Garten trifft
Tom am 16.07.2025

Wenn das Unwetter den Garten trifft

Ein Gewitter mit Hagel kann innerhalb weniger Minuten monatelange Gartenarbeit zunichtemachen. Plötzlich steht das liebevoll gepflegte Blumenbeet unter Wasser, die Tomatenpflanzen liegen zerfetzt am Boden und der Gartenteich ist übersät mit Blättern, Zweigen und Schlamm. Besonders in den Sommermonaten treten solche Unwetter immer häufiger auf –

Lichtverhältnisse verstehen: Schatten, Halbschatten, Sonne
Tom am 12.02.2025

Lichtverhältnisse verstehen: Schatten, Halbschatten, Sonne

Die Wahl des richtigen Standorts für Pflanzen ist entscheidend für ihr Wachstum und ihre Gesundheit. Ob im Terrarium, Garten oder auf dem Balkon – Pflanzen haben unterschiedliche Ansprüche an Lichtverhältnisse. Wer den idealen Pflanzplatz wählt, sorgt für ein gesundes Wachstum und eine langfristige Pflegeleichtigkeit der Pflanzen. Doch was genau