Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Artikel und Beiträge der User: Vor Ort (Seite 4)

Wissenswertes zur Aquaristik, Terraristik, Garten und Teich

Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Artikel veröffentlicht.

Die Artikelübersicht kann auch nur für Aquaristikartikel, Garten- und Teichartikel und Terraristikartikel aufgerufen werden.

Wenn du auch über Wissen verfügst, dass du weitergeben willst, registriere dich und verfasse interessante Beiträge!

Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Vor Ort'.

Das größte Aquarium der Welt: Georgia Aquarium
03.03.2023 Tom

Das größte Aquarium der Welt: Georgia Aquarium

Das größte Aquarium der Welt befindet sich in Atlanta, Georgia und trägt den Namen ´Georgia Aquarium´. Es wurde im Jahr 2005 eröffnet und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Meerestieren aus der ganzen Welt.
Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees
02.03.2023 Tom

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees

Der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas, ist nicht nur ein wichtiger Ökosystem für die lokale Tierwelt und die Menschen, die in der Umgebung leben, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Länder, die ihn umgeben, insbesondere für Malawi.
Die beeindruckendsten Aquarien der Welt
12.01.2023 Tom

Die beeindruckendsten Aquarien der Welt

Die teilweise noch unerforschte Unterwasserwelt mit ihren zahlreichen Bewohnern beeindruckt Jung und Alt. Um diese eindrucksvolle Welt zu erkunden, bedarf es keiner Reise in die Karibik oder eines kostspieligen Tauchscheins. Ein Besuch der imposantesten Aquarien der Welt genügt. Ob kleine Fische, riesige Haie oder atemberaubende Unterwasserpflanzen - weltweit existieren zahlreiche Aquarien, die ihre Besucher staunen lassen. Meterlange Glastunnel, gigantische Aquarien der Superlative oder ein gläserner Fahrstuhl, der direkt durch die Becken, in denen die Meeresbewohner untergebracht sind, fährt, sind nur einige Attraktionen, die die Besucher fesseln. Zahlreiche Details sorgen dafür, dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt und es so niemals langweilig wird.
Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien
12.03.2022 ravaka

Besuch des Monterey Bay Aquariums in Kalifornien

Vor 3 Jahren hatte ich das Glück, einen beruflichen Aufenthalt in den USA mit einer kleinen Rundreise durch den Westen der USA verbinden zu können und habe dabei ??? natürlich ??? das Monterey Bay Aquarium in Kalifornien besucht. Monterey liegt südlich von San Francisco ...
Habitate
17.02.2022 miv

Habitate

Tier- und Pflanzenfreunde zeigen in faszinierenden Aufnahmen die natürlichen Lebensräume unserer Aquarienbewohner. Cryptocorynen DiscoveryPlanetUK (youtube) Japanischer Pflanzenwissenschaftler. Eine der besten, wenn nicht die beste Quelle für Interessierte. ...
Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck
18.10.2021 Tom

Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck

Jeder Aquarianer besucht gerne Plätze, wo es ihm möglich ist, sein Lieblingshobby außerhalb des eigenen Aquariums zu bestaunen. Sehr beliebt sind öffentliche Aquarien in zoologischen Gärten und öffentliche Schauaquarien. Eine ganz besonders sehenswerte Anlage befindet sich im Tierpark Hagenbeck: Das Tropen-Aquarium.
Juhuu! Bergmolch-Larven in der 110 Liter Teichwanne
03.07.2021 Helga Kury

Juhuu! Bergmolch-Larven in der 110 Liter Teichwanne

Bisher lief in Sachen junge Molche meist alles im Verborgenen ab. Wir haben rund um das Haus ein paar Wasserstellen, zum einen auch unseren 5.000 Liter Schildkrötenteich, der hier auf EB vorgestellt wird??? Doch heuer ist es endlich soweit und man kann die jungen Bergmolch-Larven ...
Onlinevortrag mit Reisebericht zum Lake Malawi
19.05.2021 Tom

Onlinevortrag mit Reisebericht zum Lake Malawi

Am 11.05.2021 fand das zweite Online-Treffen der DCG-Region Ostwestfalen Lippe statt. Unser Mitglied Stefan Pierdzig (ravaka) berichtete von seiner Reise an den Malawisee im Jahr 2017. ln seinem Videobeitrag gab er einen tollen Einblick in die ??ber- und Unterwasserwelten ...
Meine Vereins-Landschaft in Kurzform
16.04.2021 Helga Kury

Meine Vereins-Landschaft in Kurzform

Also im Jänner 2016 trat ich unserem Verein ???Aquarienfreunde Tirol 1990??? bei. Zuvor war ich 2005/2006 für leider nur kurze Zeit Mitglied in der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde??? und in der DCG (Deutsche Cichliden Gesellschaft). In ...
Keine Scheue vor Vereinen!
17.02.2021 Helga Kury

Keine Scheue vor Vereinen!

Nun zu einem Thema, von dem sich manche angesprochen fühlen werden. Auch ich hatte eine gewisse Scheue, als ich vor ziemlich genau fünf Jahren bei den ???Aquarienfreunden Tirol 1990??? Mitglied wurde. Wie ticken denn die Leute in diesem Verein und was läuft da alles so ...
Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!
04.02.2021 Helga Kury

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Gerade ist eine Mail bei mir eingetroffen, wo es um eine neue Gesetzgebung in Bezug auf Tierhandel und Haltung von Tieren, insbesondere von ???Exoten??? geht. Ein lieber Freund hat mir diese Mail zukommen lassen ??? vielen Dank dafür! Egal, in welchem Land wir sitzen, ...
Bau eines Aquarien-Kellers, Teil ACHT, Sommer 2019
15.10.2020 Helga Kury

Bau eines Aquarien-Kellers, Teil ACHT, Sommer 2019

Was gibt es Neues vom Sommer 2019? Jetzt ist es wirklich lange her, dass ich von unserem Keller-Projekt wieder etwas veröffentlicht habe... Aber nun geht es weiter! Wo war ich stehengeblieben? Ach ja - Sommer 2019... Im Sommer 2019 hatte mein Kollege Alois ...
Feuchtgebiete im Alpenzoo Innsbruck Teil 1/2
03.08.2020 Helga Kury

Feuchtgebiete im Alpenzoo Innsbruck Teil 1/2

Am 28. Juli 2020 besuchten mein Schweizer Aquarienkollege Harry und ich den Alpenzoo in Innsbruck. Wir waren ein knappes Jahr zuvor auch schon einmal dort. Doch damals hatten wir für die Aquaristik nicht so viel Zeit. Diesmal nahem wir sie uns aber und hielten uns fast ...