Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
18.10.2021 von Tom

Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck

Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck
Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck - Foto 1

Jeder Aquarianer besucht gerne Plätze, wo es ihm möglich ist, sein Lieblingshobby außerhalb des eigenen Aquariums zu bestaunen. Sehr beliebt sind öffentliche Aquarien in zoologischen Gärten und öffentliche Schauaquarien. Eine ganz besonders sehenswerte Anlage befindet sich im Tierpark Hagenbeck: Das Tropen-Aquarium.

Auf einer Fläche von etwa 8.000 Quadratmetern ist es das größte Aquarium für tropische Lebensräume in Deutschland. Auf einem Rundweg von 700 Metern können die Besucher eine regelrechte Expedition durch verschiedene Lebensräume der fast 15.000 exotischen Tiere aus über 300 Arten machen.

Welche Lebensräume werden im Tropen-Aquarium vorgestellt?

Der Rundweg führt die Besucher durch verschiedene Themenwelten, bzw. tropische Lebensräume. Gegliedert sind die Themenbereiche in:

  • 1. Tropischer und Subtropischer Regenwald
  • 2. Höhlenwelt und Giftschlangendorf
  • 3. Unterwasserwelt

Wann wurde das Tropen-Aquarium eröffnet?

Zum hundertjährigen Jubiläum des Tierparks Hagenbeck wurde das Aquarium im Jahr 2007 eröffnet. Es ist modern und entspricht noch immer den höchsten internationalen Standards. Es bietet einen barrierefreien Zugang und zahlreiche Optionen, die den Besuch auch für Menschen mit Handicaps zu einem echten Erlebnis werden lassen. So können ein Rollstuhlverleih und eine induktive Höranlage genutzt werden. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt und Behindertenparkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.

Im Eingangsbereich besteht die Möglichkeit, Gepäck in Schließfächern sicher unterzubringen. Interaktive Monitore und elektronische Terminals versorgen die Besucher mit allen Infos rund um die gezeigten Tiere.

Was sind die Highlights?

Davon gibt es zahlreiche. Deshalb sollten mindestens 2 Stunden Besuchszeit einplant werden. Das Aquarium im Privatzoo Hagenbeck überzeugt generell mit einem Regenwaldfeeling und zahlreichen freilaufenden Tieren und freifliegenden Vögeln. Für Aquarianer dürften allerdings die ca. 30 Aquarien der Unterwasserwelt das Highlight sein. Zahlreiche Süßwasser- und Meerwasseraquarien zeigen die bunte Unterwasserfauna und -Flora.

Besonders spektakulär die Großaquarien mit Haien, Rochen und Muränen, die durch eine 14 Meter lange, 6 Meter hohe und 22 cm dicke Acrylglasscheibe beobachtet werden können. Seit 2019 ist das neue 28.000 Liter fassende Süßwasseraquarium zu bewundern. Es zeigt einen Flusslauf, der an den Lebensraum auf Sumatra angelehnt ist.

Daneben ist aber auch der See mit Nilkrokodilen absolut sehenswert.

Ist das Tropen-Aquarium familientauglich?

Gerade für Familien ist ein Ausflug in den Tierpark Hagenbeck ein echtes Erlebnis. Auch im Bereich des Aquariums kommen auch die kleinsten Besucher voll auf ihre Kosten. Mit Bollerwagen können sie durch die Anlage manövriert werden und haben auch aus dieser Position in alle Gehege einen guten Einblick.

Was kostet der Eintritt in Hagenbecks Tierpark?

Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Kinder von 4 bis 16 Jahren zahlen für das Tropen-Aquarium 13 Euro, für den Tierpark 18 Euro. Erwachsene für das Aquarium 18 Euro und den Tierpark 24 Euro. Für Familien und Gruppen bietet der Privatzoo attraktive Tickets.

Bildquelle: Kim Lembke, Tropen-Aquarium Eingang barrierefrei Tourismus Hamburg, CC BY-SA 4.0

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Einen Besuch wert: Das Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck (Artikel 5502)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zieht ein Teich Schnecken an?
Tom am 05.06.2024

Zieht ein Teich Schnecken an?

Schnecken im Garten sind häufig keine gern gesehenen Gäste. Je nach Philosophie wird ihnen mit unterschiedlichen Mitteln zu Leibe gerückt, doch so richtig wirkungsvoll erweist sich nach anfänglichen Erfolgen keiner der Tipps.Am wenigsten betroffen scheinen die Gärten, in denen erfolgreich auf das biologische Gleichgewicht geachtet wird, denn auch

Die Sumpfzone im Teich: Bedeutung, Gestaltung und Pflege
Tom am 28.11.2024

Die Sumpfzone im Teich: Bedeutung, Gestaltung und Pflege

Möchten Sie Ihren Gartenteich natürlicher gestalten oder eine Zone schaffen, die sowohl ökologisch wertvoll als auch ästhetisch ansprechend ist? Die Sumpfzone, die den Übergang zwischen Land und Wasser bildet, ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes naturnahen Teichs. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Zone optimal anlegen und pflegen können.Die

Kreative Gestaltungsideen für die Aquarium-Rückwand: Ein Leitfaden für Aquarienliebhaber
Tom am 24.02.2024

Kreative Gestaltungsideen für die Aquarium-Rückwand: Ein Leitfaden für Aquarienliebhaber

Die Rückwand eines Aquariums bietet eine Leinwand für Kreativität und Ästhetik, die das gesamte Aquarium verbessern kann. Von naturnahen Kulissen bis hin zu fantasievollen Designs gibt es unzählige Möglichkeiten, die Rückwand eines Aquariums zu gestalten. In diesem Artikel werden wir einige faszinierende Gestaltungsideen erkunden, um Ihrem Aquarium

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen
Tom am 09.01.2025

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen

Der Kauf eines Aquariums kann ein aufregendes, aber auch kostspieliges Vorhaben sein. Zwischen der Anschaffung des Beckens, der Technik, der Dekoration und den Fischen summieren sich die Kosten schnell. Doch mit der richtigen Planung und ein paar cleveren Tipps kannst du beim Aquariumkauf erheblich Geld sparen, ohne auf eine hochwertige Ausstattung

Sexualdimorphismus von Carinotetraodon travancoricus
Deino am 20.02.2013

Sexualdimorphismus von Carinotetraodon travancoricus

Beim Kauf der beiden Zwergkugelfische in einem bekannten Baumarkt konnte man kaum Geschlechtsunterschiede der beiden kleinen Erbsen erkennen. Da auch nur zwei im Becken schwammen nahmen wir beide mit, in der Hoffnung, dass wir ein Männchen und ein Weibchen ergattert hatten. Auch in den ersten Wochen waren die Unterschiede nur minimal aber bildeten

Mehr Komfort im Freien: Warum eine robuste Terrassenabdeckung eine sinnvolle Investition ist
Tom am 19.02.2025

Mehr Komfort im Freien: Warum eine robuste Terrassenabdeckung eine sinnvolle Investition ist

Ein gemütlicher Außenbereich ist weit mehr als nur eine Verlängerung des Wohnraums – er ist ein Ort der Entspannung, des Zusammenseins und der Erholung. Doch um die Terrasse das ganze Jahr über optimal nutzen zu können, braucht es einen wirksamen Schutz vor Regen, Wind und starker Sonneneinstrahlung. Genau hier kommt eine hochwertige Überdachung