Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.02.2021 von Helga Kury

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!
Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT! - Foto 1

Gerade ist eine Mail bei mir eingetroffen, wo es um eine neue Gesetzgebung in Bezug auf Tierhandel und Haltung von Tieren, insbesondere von ???Exoten??? geht. Ein lieber Freund hat mir diese Mail zukommen lassen ??? vielen Dank dafür!

Egal, in welchem Land wir sitzen, wir sitzen doch alle in einem Boot, wenn es um Tierhaltung und Handel geht und mir fiel sofort der von mir mal geschriebene Artikel von damals ein: ???Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu????

Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT!
Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT! - Foto 2

Wozu Vereine gut sein sollen ??? in diesem Artikel von damals habe ich über dieses Thema geschrieben und nun scheint es aktueller denn je. Wo sind die ganzen Leute, die auch weiterhin Tiere halten möchten? Gerade jetzt sollte man unbedingt einem Verein beitreten!

Hier besagter Artikel:

https://www.einrichtungsbeispiele.de/artikel/aquarien--und-terrarien-vereine-wozu_aid5362.html

Und worum geht es JETZT eigentlich?

Es ist so, dass der VDA (Verband Deutscher Aquarien- und Terrarienkunde) zu einer Stellungnahme in den Niedersächsischen Landtag eingeladen wurde. Diese Anhörung fand am 20. Januar 2021 statt und der zuständige Landtagsausschuss beriet über einen Antrag der Grünen zur ???exotischen??? Heimtierhaltung.

Unter folgendem Link kann dieser Antrag abgerufen werden:

https://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/landtag/plenarinitiativen/artikel/antrag-regelungen-fuer-exotenhandel-verschaerfen-tierschutz-verbessern-zoonosen-eindaemmen-artensc.html

Was würden wir Aquarianer, Terrarianer und Teichbesitzer nun ohne Verein bzw. Verband machen? Wer vertritt unsere Interessen und nicht nur das! Vereine kümmern sich auch um Arterhaltung, Informationen, Weiterbildung und vieles mehr!

Der VDA wurde übrigens als einziger Halterverband gebeten, auf dieser Sitzung zu dem Antrag Stellung zu nehmen und als Mitzeichnerin konnte die DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) gewonnen werden.

Die schriftliche Stellungnahme von VDA und DGHT findet man hier:

https://vda-online.de/dateien/file/95-stellungnahme-für-die-anhörung-im-niedersächsischen-landtag/

In dieser Stellungnahme findet man u.a. auch die vielen Bereiche, um die sich ein Verband, Verein oder eine Gesellschaft usw. kümmert, für die er/sie sich einsetzt und die uns Tierhaltern und vor allem auch unseren Tieren zugutekommt.

Einen detaillierten Bericht zur Anhörung findet man übrigens demnächst auf www.vda-online.de und im Newsletter des VDA.

Schlie?? Dich einem Verein an!! - Mehr dazu findet man unter folgenden Adressen:

Für Deutschland ??? Link zum VDA:

https://vda-online.de/

Und für alle Terrarianer ??? Link zur DGHT:

https://www.dght.de/startseite

Für die Schweiz ??? Link zum SDAT:

https://www.sdat.ch/

Für ??sterreich ??? Link zum ??VV??:

www.oevvoe.org/

Für ??sterreich - Link zum ??GH:

http://www.herpetozoa.at/index.php/home

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Aquarien- und Terrarien-Vereine ??? wozu? Teil zwei ??? JETZT ERST RECHT! (Artikel 5464)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Biologische Mechanismen des Winterschlafs: Eine genaue Betrachtung
Tom am 08.11.2024

Biologische Mechanismen des Winterschlafs: Eine genaue Betrachtung

Der Winter ist für viele Tiere eine Zeit der Ruhe, die Begriffe „Winterschlaf“ (Hibernation) und „Winterruhe“ (Torpor) sind uns bekannt und zumindest in Grundzügen wissen wir, wie sich die Tiere an die kalte Umgebung anpassen. Aber was passiert eigentlich genau während dieses hoch spezialisierten Zustandes  des Energiesparens? Es

Teuer und die zuverlässigste Lösung für den Sommer: Durchlaufkühler am Aquarium
Tom am 12.07.2023

Teuer und die zuverlässigste Lösung für den Sommer: Durchlaufkühler am Aquarium

Durchlaufkühler sind in den letzten Jahren für PCs und andere elektronische Komponenten beliebter geworden, wenn auch bei hohen Temperaturen ein zuverlässiges Funktionieren gewährleistet sein muss.Durchlaufkühler in der TechnikEin Durchlaufkühler, auch bekannt als Wasserkühler oder Wasserkühlungssystem, ist eine Methode zur Kühlung von elektronischen

Ist ein Häcksler eine sinnvolle Anschaffung für Hobbygärtner oder nicht?
Tom am 16.07.2025

Ist ein Häcksler eine sinnvolle Anschaffung für Hobbygärtner oder nicht?

Der Häcksler im Fokus des HobbygärtnersIn der Welt des Hobbygartenbaus stellt sich immer wieder die Frage nach dem richtigen Werkzeug. Dabei kommt oft ein Gerät zur Sprache, das von vielen geliebt, aber von ebenso vielen kritisch betrachtet wird: der Häcksler. Doch was genau ist ein Häcksler, und lohnt sich die Anschaffung wirklich für einen privaten

Was sind und bewirken Baktinetten im Aquarium?
Tom am 10.10.2023

Was sind und bewirken Baktinetten im Aquarium?

Baktinetten sind ein faszinierendes Thema in der Aquaristik und können einen erheblichen Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht in deinem Aquarium haben. Lass uns also in die Welt der Baktinetten eintauchen und herausfinden, wie sie das Aquarium beeinflussen.Was sind Baktinetten?Baktinetten sind winzige, einzellige Organismen, die zur Gruppe der

Welche Gartenpflanzen müssen zeitig eingewintert werden?
Tom am 12.09.2024

Welche Gartenpflanzen müssen zeitig eingewintert werden?

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und Gartenliebhaber fragen sich, wie sie ihre Pflanzen optimal auf den Winter vorbereiten können. Vor allem empfindliche Pflanzen benötigen besonderen Schutz, um Frost und Kälte unbeschadet zu überstehen. In diesem Artikel erfährst du, welche Gartenpflanzen rechtzeitig vor dem Winter eingewintert werden

So hältst du deine Thujahecke gesund: Krankheiten am besten vermeiden
Tom am 18.06.2025

So hältst du deine Thujahecke gesund: Krankheiten am besten vermeiden

Thujahecken – auch bekannt als Lebensbäume – sind beliebte Gestaltungselemente in vielen Gärten. Sie bieten Sichtschutz, Windschutz und eine gepflegte grüne Kulisse über das ganze Jahr hinweg. Doch obwohl Thujen wie Thuja occidentalis als relativ robust gilt, ist sie nicht immun gegen Krankheiten und Schädlinge. Viele Gartenbesitzer kennen