Weil meine Frau die Frostfutter Tafeln zwischen den Lebensmitteln nicht besonders appetitlich fand kam ich auf die Idee, FD Futter zu kaufen.
Eine alteingesessene, namhafte Firma, deren Name etwas mit einem Viereck zu tun hat :o); verkauft dies in bunten 100 ml Döschen mit unterschiedlichen Inhalten.
Je Döschen 4, 99 Euro und schwupp war ich mit [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.05.2008 um 12:36 von schmitzkatze Könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob ein 60 Liter Aquarium extra versichert werden oder ist es in meiner privaten Haftpflicht mitversichert ... denke grössere
Aquarien muss am extra angeben, aber bei 60 Litern ... mhhh, bin mir überhaupt nicht sicher, da ich noch nie ein Aquarium hatte :-)
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.05.2008 um 11:52
Hallo,
eine Frage an die Pflanzenprofis unter uns.Habe eine grüne
Tigerlotus die ihre Knolle abgestossen hat, kann es möglich sein das diese Knolle neu austreibt oder eher nicht mehr?
Danke im voraus....
Gruss Martin
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 28.05.2008 um 11:05
Habe die letzten Wochen bei allen Märkten in denen es Aqua Zuhör gibt nach Wurzeln geschaut, allerdings keine wirklich passenenden gefunden, wer kann mir Ratschläge geben, woher ich welche beziehen kann, die relativ dünn gewachsen sind mit längerer geschlängelter form (hab versucht es so gut es geht zu erklären)
Mfg
Sebastian
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.05.2008 um 20:24 von Sebastian Kunzmann Hallo zusammen
Möchte hier für den Beckenwettbewerb werbung betreiben!
Ich habe schon meine 3 Stimmen ab gegeben!
Seid so nett und beteiligt euch alle so gut es geht.
Und bitte verschont mich! Ich möchte keine einzige Stimme!
**** Schubs**** ;-)
Gebt eure 3 Stimmen ab ;-)
Gru?? Peter
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.05.2008 um 20:47 von Peters Laden Gestern habe ich das kleine 160 Liter Sechseck AQ im Zimmer unseres Jüngsten, mangels Interesse, geleert und dabei zwei verendete ZRS gefunden. In beiden steckte noch der Körper, der nach der Herausnahme übel riechend in den Eimer fiel.
Sind diese ZRS überhaupt Sü??wasser tauglich ? Oder sind es Bewohner, die nur kurzzeitig im Sü??wasser überleben [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.05.2008 um 17:39 von schmitzkatze Hallo an alle!!!!!
Ich bin immer auf der suche nach preiswerten oder abzugebenen Skalaren!!!
Falls einer in der Umgebung Märkischer Kreis wohnt und Skalare abzugeben haben dannbitte sofort melden.
Die Grö??e der Skalare ist irrelevant!!!!
(Können auch Nachwuchstiere sein)
Mit freundlichen Gru??
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 24.05.2008 um 09:32 von valla88 So heute war ich mal wieder in diversen Fachmärkten oder Fachabteilungen um Beckenwasser mal testen zu lassen. Also ich wei?? nicht wirklich was ich denken soll!!! Ich lie?? 3x mein Wasser testen, in verschiedenen Märkten, und siehe da, es kamen auch dreimal unterschiedliche werte heraus.
Also mal ehrlich, was ist jetzt der richtige Test? 1x Streifentest, [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 23.05.2008 um 16:01 von Sebastian Kunzmann Hi Leute,
Ich habe ein 250L Meerwasserbecken und würde mir auch gerne einen
Paletten Doktor einsetzen !
Frage an Euch:
Geht das, wird der zu gross oder passt er sich der 250L an ??
Ich würde mich über Tipps freuen.
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.05.2008 um 21:57
Tach zusammen,
Als Hängelampe verwende ich über meinem Sechseck AQ eine 150 Watt HQI Leuchte. Ich mag dieses Licht- und Schattenspiel, das dieses Licht bietet.
Ob es effektiv ist, ist eine andere Sache.
Ich könnte mir ebenso eine T5 Hängeleuchte mit 4 mal 39 Watt vorstellen, diese Technik mit den Aufstell- Fü??chen geht bei mir wegen der 6 [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.05.2008 um 20:57 von schmitzkatze Hallo Leute,
ich hoff ihr könnt mir helfen. Und zwar hat einer meiner Flächentürkis Flossenschwund... d.h. ohne irgendwelche äu??ere Anzeichen (wei??er Pilz o.ä.) löst sich die Afterflosse auf. Jetzt wei?? ich nich ob das bakterielle Flossenfäule ist oder was auch immer... er frisst normal, schwimmt auch sonst queitschfidel im Becken rum... [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 22.05.2008 um 14:58
Seit nun ca 2 Wochen verstarben bei mir sämtliche Garnelen, finde hierzu nur keinen Grund, Wer kann mir da helfen???
Auffallend war nur dass sie eigentlich immer tot im Becken lagen, nachdem ich grö??ere umbauten gemacht habe, das hei??t neue Planzen eingesetzt, bzw. Planzenbestand umgeändert...
Desweitern: Wer hat erfahrungen mit günstigen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 20.05.2008 um 20:07 von Sebastian Kunzmann Hallo zusammen ;-)
Ich versuche es noch einmal!
Mein Becken wurde innerhalb von 1 Monat schon 5 mal bewertet !!!
2 Bewertungen habe ich angefordert.
* Möchte hier keinen persöhnlich ansprechen. *
Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, was zb. die Beleuchtung angeht!
Einmal wurde mir empfohlen :
Die Brenner doch mind. 4 Stunden [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.05.2008 um 20:56 von Peters Laden
Hallo,
ich suche einen möglichst sehr leisen Innenfilter.
Die Leistung sollte ca. zwischen 200-400 L/h liegen.
Kennt ihr da ein en guten ?
Danke und Gru??
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.05.2008 um 19:22 von Killi Nachdem wir nun schon einiges an Nachwuchs losgeworden sind haben wir nun festgestellt, dass wir wieder unheimlich viele Jungfische.
Vor allem Julidochromis Marlieri und Neolamprologus Leleupi Babys...
Wenn also jemand Interesse hat, einfach melden! ( Kein Versand)
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 19.05.2008 um 18:16 von Sandra Ringle und Jörg Buß ich habe vor in mein Becken eine halbe Kokusnus zu tun.
Muss man die vorher abkochen,
ich habe hier eine die liegt schon jahrelang ausgehöhlt bei mir im Regal rum.
Bitte antwortet mir denn ich will ja nichts falsch machen für meine Fischis.
LG Jonas
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 15.05.2008 um 20:55 von Jonas G. Hallo,
aufgrund der jury um ihr die arbeit zu erleichtern lege ich jetzt einen blog an viel spass =)
-10.03.08: mein wasseraufbereiter ist gekommen ein 5l kanister von sera.
habe einen wasserwechsel gemacht.
-11.03.08: heute ist mein geburtstag habe mal versucht meinem kugelfisch regenwürmer zu füttern was ihn aber nicht interessierte und nur [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 12.06.2008 um 07:37 von Andre Schumacher falls einer von euch eine gute adresse hat immer her damit;)
bin schon flei??ig am suchen aber es ist bis jetzt noch nichts für mein geldbeutel bei und einen gebrauchten will ich nicht unbedingt haben
ich will nicht mehr bzw kann nicht mehr als 50??? zahlen das is ne harte nuss
bitte bitte helfen
grü??e inz
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.05.2008 um 21:43 von Inz 10.05.2008
Endlich ist es soweit! Nach der gestrigen Umbauaktion bei der der
Sand rausgesaugt wurde und mit Hilfe von Schiefern ein kleiner Sandbereich eingerichtet wurde, können jetzt die ersten
Fische eingesetzt werden. Die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich.
Als Erstbesatz
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.05.2008 um 12:38
10.05.2008
OK -der
Sand ist jetzt getrennt von dem
Kies durch eine Terrasse aus Schiefer. Damit dürfte der Missstand, den babs im letzten Kommentar beschrieben hat behoben sein!
Die Wasserwerte sind alle OK - hab ich testen lassen im Zoogeschäft! Und die
Fische [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 10.05.2008 um 12:37
08.05.2008
Ist schon soweit.....
kaum ne Woche und schon umgestaltet. Ich habe einen Tipp aus dem Blog umgesetzt (Danke domi) und den Grund mit
Sand befüllt. Die Tipps bezüglich des
ph-Wertes werde ich auch noch umsetzten. Samstag lasse ich die Wasserwerte überprüfen und wenn diese in Ordnung sind, versuche ich
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 09.05.2008 um 08:41
06.05.2008
Heute habe ich die Wasserwerte geprüft und eingetragen:
pH 7 - 7, 5
kH 4
gH 6
Nitrit 0, 0
Ich habe hier gute Tipps erhalten die ich auch umsetzten werde. Vielen Dank und weiter so; das erleichtert mir den Wiedereinsteieg!!
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.05.2008 um 07:50
Für alle Aquarianer hier mal nen Link für ne interessante Homepage von 2 verrückten Holländern.
120000Liter Becken ^^
http://www.freshwaterstingray.nl/
Viel Spass
Mfg
Marian
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 07.05.2008 um 00:29 von Insulaner hallo, liebe leute
ich finde es echt schade, dass sich bei 6945 mitgliedern in diesem forum sich so wenige an der beckenbewertung für das becken des monats beteiligen!!!
es ist doch für die meisten user ein persönliches erlebnis, becken des monats zu werden und die mühe, die man sich macht, belohnt zu sehen.
deshalb möchte ich alle die mitglieder [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.05.2008 um 19:28

03.05.08
Heute habe ich das Becken ´angesetzt´, mit
Pflanzen bestückt und Düngetabletten verteilt. Noch eine Woche, dann werde die Wasserwerte überprüft und dann kommen die Bewohner!!
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.05.2008 um 00:42
Nachdem mir leider drei der acht Weibchen eingegangen sind, hat jetzt die grö??te der Damen eindeutig ´die Schnauze voll´.
Noch lasse ich sie bei den anderen schwimmen, aber wenn sie in einer Woche imme noch das Maul voll hat, wird sie rausgefangen und darf in Quarantäne ´spucken´. Die Jungfische sollen nicht gleich in den Lepidiolamprologen oder anderen gefrä??igen Räubern verschwinden.
Kategorie: "Ophthalmotilapia-Blog" geschrieben am 04.05.2008 um 22:01
30.04.08
Heute haben sich meine bessere Hälfte und ich entschiede uns ein Aquarium anzuschaffen. Für mich ist das ein Wiedereinstieg in die wunderbare Welt der Wasserbewohner. Es soll ein Sü??wasserbecken sein.
Beim örtlichen Zoohändler haben wir ´zugeschlagen´ nach einer wirklich guten Beratung. Ein 200 Liter Becken mit
Fluval [...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 04.05.2008 um 00:49
Ich bitte euch hiermit umd persönliche Bewertungen für mein Becken, au??erdem kann ich jederzeit ratschläge usw gebrauchen, also schaut mal was ihr meint..
Gru?? Sebastian
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 01.05.2008 um 15:46 von Sebastian Kunzmann Gibt es einen Button wo ich um Beckenbewertung bitten kann?
Ich habe dieses Becken schon seid 4 Monaten drinnen aber bis heute keine Bewertung.
Wäre nett wenn das jemand übernehmen könnte.
Vielen Dank
Mfg
Marian
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.04.2008 um 12:24 von Insulaner meine amazonasblätter werden immer löchriger und ich nehme an, dass das an meinem antennenwels liegt.
das problem: ich füttere ihn schon mit gurke, also hunger dürfte er keinen haben. vll langeweile?
was kann ich dagegen tun?
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 29.04.2008 um 21:44
hallo,
Ich habe vor kurzem erst bemerkt, dass wenn ich mit Opera auf diese Seite gehe, ich in der oberen leiste keinen Zugriff habe.
Also ich mein damit, dass wenn ich ja sonst mit IE reingehe ich einfach mit der maus rüberfahren muss und dann zeigt er mir die Möglichkeiten an, mit Opera geht das leider nicht...
Weiss jemand woran das liegen könnte??
MfG Julian
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 27.04.2008 um 21:08 von Julian Garnisch Hallo Leute,
hätte bezüglich meines Feuerschwanzes eine Frage. Eigentlich hätte ich ihn ja wegzugeben weil mein Becken zu klein ist. Raum München
Da sich aber keiner findet, und ich das Tier sehr mag, wird wohl über Kurz oder Lang ein grö??eres Auquarium her müssen.
Wenn ich mir jetzt ein Becken von 150x50x60 mit 400 ltr anschaffe. Dort meinen [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.04.2008 um 09:20 von Romulus71 Hallo und guten Tag.
Seit ich hier auf dieser Seite bin geht es immer wieder um das Thema : das Becken ist zu klein oder das Becken ist überbesetzt.
Es werden immer Bemerkungen gemacht wie :
Nimm die
Fische raus.
Dafür ist das Becken zu klein.
Wir sehen das von unserer Sicht als Menschen und nicht wie
[...]Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.04.2008 um 23:13
Hallo,
Habe mir ein 200 Liter Becken neu gekauft und wollte nun Vorab schonmal wegen dem Besatz fragen. Also Wollte gerne an Welsen Pandas und Gelbsaumwels reinhaben. Dann war ich noch bei den Kakadus hängen geblieben. Diese Drei Arten sollten doch eigentlich kein Problem sein, oder?
Was würdet ihr mir noch zu diesem Besatz empfehlen?????
Vielleicht [...]
Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" geschrieben am 25.04.2008 um 06:24
Hallo Aquerianer,
ich habe mein 54 Liter Becken nun schon seit einem Jahr laufen und bin sehr zufrieden damit. Aber mein Filter von AquaEl regt mich auf. Der Blubbert wegen dem Luftschlauch viel zu laut (und ich habe öfters gelesen die Blassen bringen gar nichts?) und ist wegen den Welsen die den Filterausgang blockiert haben zur Ursache von 3 Wasserunfällen [...]
Kategorie: "Beckentechnik" geschrieben am 18.04.2008 um 16:47 von Jonas G.