Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Filter ausreichend? von ehemaliger User

Hallo,

ich habe kürzlich ein 900l Becken geschenkt bekommen und will es nun einrichten. Dazu war vom Vorbesitzer ein EHEIM 2217 Au??enfilter (der meiner Meinung nach nur für 600l reicht) installiert. Ist der Filter ausreichend? Wenn nicht könnt Ihr mir Welche empfehlen? Was haltet Ihr von Innenfiltern?

Blogartikel 'Blog 471: Filter ausreichend?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 31.12.2007 um 14:14 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 28.09.2008 um 17:40 von Marco Rämisch
Hallo Michael!
Schonmal über einen eingeklebten Mattenfilter gedacht, der eine unbegrenzte Standzeit hat, im Prinzip nie gereinigt wird, 30-40Euro kostet und in 15 min. installiert ist?
Ausserdem keine Schläuche aus dem Aquarium führen, die bei einem Defekt zu einer Überschwemmung führen können?
Dann schau dir mal meinen Filter an, der auch bei einem recht hohen Besatz immer zuverlässig funktioniert.
Hab auch Baupläne, falls du dich dafür interessierst.
Gruss, Marco

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo
28.04.2023 Tom

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo

Ichthyo (auch bekannt als Weißpünktchenkrankheit oder Ick) ist eine parasitäre Krankheit, die durch den Protozoen Ichthyophthirius multifiliis verursacht wird. Dieser Parasit lebt auf den Körperoberflächen von Fischen und verursacht kleine weiße Pünktchen oder Flecken ...

Aquarienplanung mit SketchUp
31.03.2023 Tom

Aquarienplanung mit SketchUp

Google SketchUp ist ein leistungsstarkes 3D-Modellierungswerkzeug, das verwendet werden kann, um ein Aquarium zu planen. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, mit Google SketchUp ein Aquarium zu planen:Öffnen Sie Google SketchUp und wählen Sie die ´Grundfläche´-Werkzeug, ...