Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Becken umgebaut und 2 Fische eingesetzt + neue Bilder (1405)

Habe heute 1 Esthrea Weib und 1 Yellow Weib dazu gesetzt. Ausserdem gibts neue Bilder.

Blogartikel 'Blog 1405: Becken umgebaut und 2 Fische eingesetzt + neue Bilder' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 30.12.2008 um 19:04 Uhr von ProPaul

ProPaul

Userbild von ProPaulProPaul ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 30.12.2008 um 22:55 von Christian Trommer
So als Tipp, sowas gehört in update und in keinen Blog!
Guten Rutsch!
Gruß Christian

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro
Tom am 26.01.2025

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro

Ein Aquarium im Büro ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bringt zahlreiche andere Vorteile mit sich. Damit das Aquarium aber nicht nur dekorativ im Office steht, sondern auch seinen tierischen Bewohnern ein artgerechtes Zuhause bietet, gibt es einige Punkte, die es hinsichtlich der Anschaffung, der Einrichtung und der Pflege zu beachten gilt. Ein

Können Fische im Aquarium ohne Pflanzen leben?
Tom am 24.07.2023

Können Fische im Aquarium ohne Pflanzen leben?

Fische können in einem Aquarium ohne Pflanzen leben, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten. Pflanzen dienen in einem Aquarium als lebende Filter, da sie dazu beitragen, überschüssige Nährstoffe wie Ammoniak und Nitrat zu entfernen, die durch den Fischkot und den Zersetzungsprozess von Futter entstehen.Wenn es keine Pflanzen gibt, muss

So geht es richtig: Zierfische transportieren
Tom am 14.07.2023

So geht es richtig: Zierfische transportieren

Um Zierfische bestmöglich zu transportieren, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Fische während des Transports gesund und stressfrei bleiben. Hier sind einige Tipps für den sicheren Transport von Zierfischen:Vorbereitung des Behälters: Verwende einen geeigneten Behälter für den Transport, wie zum Beispiel

Der Duft des Überlebens: Wie Pflanzenparfums das Tierreich beeinflussen
Tom am 20.08.2023

Der Duft des Überlebens: Wie Pflanzenparfums das Tierreich beeinflussen

Der Duft von Blumen ist nicht nur für unsere Sinne angenehm – er hat auch eine tiefe Verbindung zur Tierwelt. In diesem Beitrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Pflanzendüfte und wie sie das Tierreich beeinflussen. Vom Anlocken von Bestäubern bis zur Abwehr von Fressfeinden – der Duft der Pflanzen spielt eine entscheidende Rolle

Welche Pflanzen eignen sich für ein Chamäleon-Terrarium?
Tom am 18.06.2024

Welche Pflanzen eignen sich für ein Chamäleon-Terrarium?

Chamäleons sind faszinierende Reptilien, die durch ihre beeindruckende Farbwechsel-Fähigkeit und ihr einzigartiges Jagdverhalten bekannt sind. Diese besonderen Tiere benötigen jedoch eine sorgfältig gestaltete Umgebung, um gesund und glücklich zu bleiben. Ein wesentlicher Bestandteil eines Chamäleon-Terrariums sind die Pflanzen, die nicht nur

Hamburger Mattenfilter: Mit Strömungspumpe oder Luftheber?
Tom am 25.09.2024

Hamburger Mattenfilter: Mit Strömungspumpe oder Luftheber?

Der Hamburger Mattenfilter (HMF) ist eine der beliebtesten Filtermethoden in der Aquaristik. Besonders für Aquarienfreunde, die auf Langlebigkeit, Effizienz und eine einfache Wartung setzen, bietet der HMF eine exzellente Lösung. Der Clou des Systems liegt in der Filtermatte, die das Wasser großflächig reinigt und gleichzeitig als biologische Filterfläche