Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Schöne L - Welse aus Südamerika

Blog: Schöne L - Welse aus Südamerika (3303)

Hallo liebe Gemeinde,

Die schönen Welse der Gattung Hypancistrus, Peckoltia und Panaqolus sind ausschlie??lich im Nordosten des Südamerikanischen Kontinents in meist schnellflie??enden und sauerstoffreichen Flüssen zu finden dessen Temperatur mindestens 28° und in sehr sonnenbeschienenen Bereichen durchaus auch 32° bis 33° betragen kann.

Die Hypancistrus sind sehr friedliche Bodenbewohner die sich sehr gut mit anderen Fischen im Aquarium bei gleichen Haltungsbedingungen pflegen lassen.

Viele der schönen L - Welse sind sehr oft Nachtaktiv unterwegs, das hei??t aber nicht das man sie Tagsüber gar nicht zu Gesicht bekommt, bei der Fütterung sind sie meistens nach ein paar Minuten sehr aktiv damit beschäftigt alles was in das Maul mit den kleinen Zähnen passt zu fressen, will hei??en sie sind Allesfresser, neben Algen und den darin befindlichen Aufwuchs werden sehr gerne auch Tabs mit Spirulina aber auch tierischen Eiwei?? genommen, auch Frostfutter und ein Stückchen Gemüse wie Zucchini oder Gurke gehört ebenso zum Nahrungsspecktrum.

Zu den Wasserwerten bei denen diese sehr interessanten Tiere gepflegt werden sollten bleibt anzumerken das der PH sich am besten zwischen 6, 0 und 7 bewegen sollte, die Temperatur sollte sich bei 26° - 30° bewegen und da diese Harnischwelse weiches Wasser bevorzugen sollte der GH sich bei 5 - 12 bewegen.

Ein ausreichend mit Versteckmöglichkeiten ausgestattetes Becken ab 100 cm Kantenlänge bietet den meisten Arten eine vernünftige und artgerechte Unterbringung.

Nun möchte Ich euch noch ein Paar Schönheiten vorstellen.

Hypancistrus sp. L 46

Herkunft: Brasilien Rio Xingu

Grö??e: 8 - 9 cm

Aquarium: 60 - 80 cm

----

Hypancistrus sp. L 66

Herkunft: Brasilien Rio Xingu

Grö??e: 14 - 15 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

----

Hypancistrus debilittera L 129

Herkunft: Kolumbien Rio Orinoco

Grö??e: 10 - 11 cm

Aquarium: 100 cm

----

Peckoltia sp. L 134

Herkunft: Brasilien Rio Tapajos

Grö??e: 10 - 12 cm

Aquarium: 100 cm

----

Panaqolus sp. L 169

Herkunft: Brasilien Rio Negro

Grö??e: 11 - 12 cm

Aquarium: 100 cm

----

Hypancistrus furunculus L 199

Herkunft: Kolumbien, Venezuela Rio Orinoco

Grö??e: 12 - 13 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

----

Hypancistrus sp. L 201

Herkunft: Kolumbien, Venezuela Rio Orinoco

Grö??e: 10 - 11 cm

Aquarium: 100 cm

----

Hypancistrus sp. L 333

Herkunft: Brasilien Rio Xingu

Grö??e: 14 - 15 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

----

Hypancistrus sp. L 411 Jari Arabesken Harnischwels

Herkunft: Brasilien Rio Jari

Grö??e: 14 - 15 cm

Aquarium: 100 - 120 cm

Ich, hoffe das Euch dieser kleine Blog gefällt , und vielleicht diese Tiere für den einen oder anderen interessant macht.

Anbei habe Ich noch ein paar schöne Aufnahmen eingestellt, Ich hoffe sie gefallen Euch

Viele Liebe Grü??e Jürgen

PS: Wenn ihr noch mehr erfahren wollt über diese phantastischen Welse kann ich euch diese Seite sehr empfehlen;

www.l-welse.com/

Viel Spass beim lesen und auch schauen :-)

Nachtrag vom 12.06.2010

Zwei weitere Arten hinzugefügt und Blog ein wenig überarbeitet

Nachtrag vom 26.03.2011

Eine weitere Art hinzugefügt

Schöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus SüdamerikaSchöne L - Welse aus Südamerika
Blogartikel 'Blog 3303: Schöne L - Welse aus Südamerika' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 15.05.2012 um 05:42 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 23.01.2011 um 13:11 von Cichlid Power
Hallo Jürgen,
schöner Blog, ist dir gut gelungen.
Ich glaube, der L 201 hat vor einigr Zeit einen lat. Namen bekommen, er müsste Hypancistrus contradens heißen (da bin ich mir aber nicht ganz so sicher)
Selber hatte ich auch schon einen L 201, allerdings ein Einzeltier, er ist leider vor einem Jahr verstorben.
Nun hab ich aber wieder L 201, diesmal aber eine Gruppe von 8 Tieren und eine von 4 Tieren mit einer Größe von 3-5 cm.Jetzt sollen sie erstmal wachsen.
Mal sehen, ein Becken hab ich noch frei, vielleicht zieht ja eine der Vorgestellten Arten ein.
LG
Tim

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?
Tom am 16.12.2024

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?

Der Bodengrund im Aquarium ist mehr als nur eine dekorative Komponente – er spielt eine entscheidende Rolle für das biologische Gleichgewicht, die Gesundheit der Aquarienbewohner und das Pflanzenwachstum. Doch wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium tatsächlich sein? Diese Frage beschäftigt sowohl Einsteiger als auch erfahrene Aquarianer, da

Ableger von der Efeutute: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tom am 29.06.2024

Ableger von der Efeutute: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Efeutute (Epipremnum aureum), auch bekannt als Teufels-Efeu, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die wegen ihrer Robustheit und ihrer dekorativen Blätter geschätzt wird. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern lässt sich auch ganz einfach vermehren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Ableger von deiner Efeutute machen kannst, damit du noch

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden
Tom am 23.02.2024

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden

Panzerwelse sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien aufgrund ihrer friedlichen Natur, ihres interessanten Verhaltens und ihrer Fähigkeit, den Bodengrund sauber zu halten. Doch bei der Auswahl ihrer Tankgefährten ist Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass sie sich in einer harmonischen Umgebung befinden. In diesem Artikel werden wir untersuchen,

Einen einfachen und schmucken Gartenzaun aufstellen:  Der Staketenzaun
Tom am 26.08.2024

Einen einfachen und schmucken Gartenzaun aufstellen: Der Staketenzaun

Ein Zaun ist mehr als nur eine Abgrenzung, er umrandet den Garten und gibt einen ersten Eindruck davon, was Besucher dahinter erwarten können. Steinmauer, Maschendraht oder Holzzaun, die Auswahl ist fast grenzenlos. Auch innerhalb des Gartens kann es notwendig oder gewünscht sein einzelne Bereiche abzugrenzen, entweder aus ästhetischen Gründen,

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften
Tom am 12.09.2023

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften

Die Vergesellschaftung von Guppys mit anderen Zierfischen ist ein spannendes Thema, das die Vielfalt und das lebendige Treiben in deinem Aquarium erhöhen kann. Guppys sind beliebte Aquarienfische, nicht nur wegen ihrer lebhaften Farben, sondern auch wegen ihrer unkomplizierten Pflege. Doch bevor du andere Fischarten mit Guppys zusammenhältst, gibt

Welche Bodenbeläge sind für Aquarienschränke geeignet?
Tom am 30.07.2021

Welche Bodenbeläge sind für Aquarienschränke geeignet?

Bildquelle: https://unsplash.com/photos/nJrSZM_OaJg Photo by Huy Phan on UnsplashWährend in die Auswahl des richtigen Aquariums viel Zeit und Aufwand fließt, kommt der passende Aufstellort manchmal zu kurz. Gerade das Material für den Boden sollte sorgfältig ausgesucht werden, um spätere Probleme zu vermeiden. Hilfreich sind unter anderem wasserfeste