Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.09.2023 von Tom

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften

Die Vergesellschaftung von Guppys mit anderen Zierfischen ist ein spannendes Thema, das die Vielfalt und das lebendige Treiben in deinem Aquarium erhöhen kann. Guppys sind beliebte Aquarienfische, nicht nur wegen ihrer lebhaften Farben, sondern auch wegen ihrer unkomplizierten Pflege. Doch bevor du andere Fischarten mit Guppys zusammenhältst, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.

Verhalten der Guppys:

Guppys sind lebendgebärende Zierfische und tendieren dazu, sich schnell zu vermehren. Sie sind friedliche Fische, die normalerweise keine Aggression gegenüber anderen Arten zeigen. Das bedeutet jedoch nicht, dass du wahllos andere Fischarten in das gleiche Aquarium setzen kannst. Es ist wichtig, Fische auszuwählen, die gut zu Guppys passen und ähnliche Wasseranforderungen haben.

Fischarten, die gut mit Guppys vergesellschaftet werden können:

  1. Mollys: Mollys sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie ähnliche Wasserparameter bevorzugen wie Guppys. Sie sind auch lebendgebärende Fische und kommen gut miteinander aus. Die verschiedenen Molly-Variationen fügen zusätzliche Farben in dein Aquarium hinzu.
  2. Platys: Platys sind ebenfalls lebendgebärende Fische und teilen ähnliche Anforderungen an Wasserqualität und Temperatur mit Guppys. Sie sind friedliche Mitbewohner und kommen normalerweise ohne Probleme miteinander aus.
  3. Schwertträger: Schwertträger sind lebendgebärende Fische, die etwas größer werden können. Sie sind in der Regel friedlich und können gut mit Guppys vergesellschaftet werden. Stelle sicher, dass dein Aquarium ausreichend Platz für diese größeren Fische bietet.
  4. Neonsalmler (Paracheirodon innesi): Neonsalmler sind eine beliebte Wahl, um Farbe und Aktivität in dein Aquarium zu bringen. Sie sind friedliche Schwarmfische, die gut mit Guppys auskommen. Achte darauf, eine Gruppe von mindestens zehn Neonsalmlern zu halten, da sie in Schwärmen glücklicher sind. Entgegen vieler anderslautender Meinung, ist es sehr gut möglich, Wasserwerte zu finden, die sowohl für Guppys als auch für Neonsalmler passend sind. 
  5. Garnelen und Schnecken: Neben anderen Fischarten können auch Garnelen wie Red Fire Garnelen oder Schnecken wie Posthornschnecken in einem Guppy-Aquarium leben. Sie tragen zur Algenkontrolle bei und sind interessante Ergänzungen.

Fischarten, die vermieden werden sollten:

  1. Buntbarsche: Buntbarsche sind territoriale Fische und können aggressiv gegenüber Guppys sein. Es ist am besten, sie in getrennten Aquarien zu halten.
  2. Betta-Fische: Kampffische sind ebenfalls territorial und können Guppys angreifen. Die Kombination dieser beiden Arten sollte vermieden werden.
  3. Große Raubfische: Größere Raubfische wie Arowanas oder Raubwelse sollten niemals mit Guppys vergesellschaftet werden, da sie diese als Beute betrachten.

Die Bedeutung der richtigen Aquariengröße:

Die Größe deines Aquariums spielt eine entscheidende Rolle bei der Vergesellschaftung von Fischen. Je größer das Aquarium, desto mehr Platz haben die Fische, um sich auszubreiten und territoriale Kämpfe zu vermeiden. Stelle sicher, dass dein Aquarium groß genug ist, um die Bedürfnisse aller Fische zu erfüllen.

Abschließende Gedanken:

Die Vergesellschaftung von Guppys mit anderen Zierfischen kann eine lohnende Erfahrung sein, da sie eine lebendige und bunte Gemeinschaft in deinem Aquarium schaffen kann. Denke immer daran, ähnliche Wasserparameter und Temperaturanforderungen zu berücksichtigen und wähle friedliche Fischarten als Besatz aus. Beobachte deine Fische sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie sich gut verstehen, und sei bereit, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Mit der richtigen Planung und Pflege kannst du ein harmonisches Guppy-Aquarium gestalten, das zum Blickfang in deinem Zuhause wird.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Wer mit wem? Guppys vergesellschaften (Artikel 5978)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro
Tom am 26.01.2025

Top-Tipps für die Einrichtung eines Aquariums im Büro

Ein Aquarium im Büro ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bringt zahlreiche andere Vorteile mit sich. Damit das Aquarium aber nicht nur dekorativ im Office steht, sondern auch seinen tierischen Bewohnern ein artgerechtes Zuhause bietet, gibt es einige Punkte, die es hinsichtlich der Anschaffung, der Einrichtung und der Pflege zu beachten gilt. Ein

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?
Tom am 06.09.2024

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?

Monsterfächergarnelen (Atya gabonensis) sind faszinierende und beeindruckende Aquarienbewohner, die durch ihre Größe und ihr einzigartiges Verhalten auffallen. Diese friedlichen Garnelen stammen ursprünglich aus Westafrika und können eine Körperlänge von bis zu 15 cm erreichen, was sie zu den größten Vertretern ihrer Art macht. Ihr markantestes

Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst
Tom am 27.02.2023

Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst

Guppys sind beliebte Aquarienfische, die bekannt sind für ihre lebhafte Farbgebung und ihr aktives Verhalten. Wenn du einen weiblichen Guppy besitzt, ist es wichtig zu wissen, dass sie trächtig werden kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Schwangerschaft von Guppys wissen musst.Wie erkenne ich, ob mein Guppy trächtig ist?Die

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung
Tom am 27.08.2024

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung

Südamerikanische Zwergbuntbarsche, wie beispielsweise die beliebten Arten Apistogramma, Mikrogeophagus und Nannacara, gehören zu den begehrtesten Fischen in der Aquaristik. Diese Fische zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Farben und ihre interessante Sozialstruktur aus. Doch bevor man diese faszinierenden Tiere in sein Aquarium einsetzt, ist

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische
Tom am 12.07.2023

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische

ErnährungstypenZierfische gibt es in einer Vielzahl von Arten und Größen, und ihre Ernährungsbedürfnisse können stark variieren. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Futters für Zierfische ist die Unterscheidung zwischen carnivoren, herbivoren und omnivoren Fischen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Unterschieden zwischen

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
Tom am 06.05.2025

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie