Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.431 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Nymphaea Princess Elizabeth im Gartenteich

Einrichtungsbeispiele mit Prinzessin Elizabeth Seerosen

Nymphaea Princess Elizabeth im Gartenteich (Einrichtungsbeispiele mit Prinzessin Elizabeth Seerosen)

Wissenswertes zu Nymphaea Princess Elizabeth

Die Nymphaea ´Princess Elizabeth´, auf Deutsch Prinzessin Elizabeth Seerose, ist eine auffällige Seerosen-Züchtung, die mit ihren eleganten, zartrosa Blüten und dem kräftig grünen Laub in Teichen und Gewässern einen besonders schönen Akzent setzt. Diese Sorte ist besonders robust und eignet sich sowohl für kleinere Teiche als auch für größere Gartenteiche.

Herkunft

Die ´Princess Elizabeth´ wurde in Großbritannien gezüchtet und gehört zur Familie der Nymphaeaceae. Sie ist eine der bekannten Seerosenarten, die sowohl in naturnahen Teichen als auch in dekorativen Gartenteichen kultiviert wird.

Aussehen

Die Seerose ´Princess Elizabeth´ besticht durch ihre zartrosa, beinahe pastellfarbene Blüten, die eine elegante Ausstrahlung haben. Die Blüten sind mittelgroß und haben eine klassische, sternförmige Struktur. Die Blätter sind grün und bilden eine dichte Rosette, die das Wasser gut bedeckt.

Standort

Die ´Princess Elizabeth´ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, da sie viel Licht benötigt, um optimal zu gedeihen. Der ideale Standort ist ein Teich mit einer Wassertiefe von etwa 30 bis 80 cm, wobei sie sowohl im flachen als auch in etwas tieferem Wasser gut wächst.

Pflegehinweise

Die Nymphaea ´Princess Elizabeth´ ist relativ pflegeleicht und kommt mit den meisten Teichbedingungen gut zurecht. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und einer Wassertemperatur zwischen 18°C und 25°C.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt in der Regel über Ausläufer, die sich an der Basis der Pflanze bilden. Diese können vorsichtig abgetrennt und in einem anderen Bereich des Teiches oder in einem Topf neu eingepflanzt werden.

Nutzen

Nymphaea ´Princess Elizabeth´ ist nicht nur ein schöner Blickfang für den Teich, sondern trägt auch zur Wasserfiltration bei, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt und Schatten spendet, was das Algenwachstum hemmt. Sie bietet zudem Lebensraum für Teichbewohner wie Fische und Insekten.

Schädlinge und Krankheiten

Wie bei vielen Seerosen kann die ´Princess Elizabeth´ anfällig für Schimmel und Pilzbefall sein, insbesondere wenn das Wasser schlecht zirkuliert. Auch Schnecken können in einigen Fällen die Blätter anknabbern. Eine gute Pflege, ein sauberes Umfeld und gelegentliches Entfernen beschädigter Pflanzenteile helfen, diese Probleme zu vermeiden.

Deutsche und alternative Bezeichnungen

Die Nymphaea ´Princess Elizabeth´ ist unter dem Namen "Prinzessin Elizabeth Seerose" bekannt. Ihr Name ehrt die britische Monarchin Elizabeth, nach der sie benannt wurde, was auf die edlen, königlichen Attribute der Pflanze hinweist.