Hallo!Würde gern für meine Panzerwelse einenTeil des Beckens mit Sand einrichten.Habe einen Bodengrund u.darüber Kies!Dachte daran die Fläche mit Wurzeln zu begrenzen den Kies u.Bodengrund abzusaugen u.dann über ein Rohr die Fläche wieder mit gewaschenen Sand zu füllen..!hm habt ihr da Erfahrungen u.Lösungen??? Danke
Gru?? Markus
Blogartikel 'Blog 1052: Nachträglich Sandfläche einrichten?????' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 18.06.2008 um 14:37 Uhr von xmarkusx
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi
Ich habe eine Terasse mit Steinen abgegrenzt. Diese liegen auf einem dünnen Styropurstreifen, wegen der Druckpunktbelastung.
Das abgegrenzte Eck ist dann aufgefüllt worden.
Ich rate Dir in der Sandecke nur Sand zu verwenden, da dieser in Verbindung mit Kies u.ä. sich mit der Zeit vermischen würde und der grobe Anteil nach oben kommt.
Hoffe geholfen zu haben
Gruß Falk
Der Sommer steht in den Startlöchern und manch Gartenbesitzer hat große Pläne: Endlich einen Gartenteich anlegen! Doch um späteren Ärger zu vermeiden, lohnt es sich bei der Frage des Standorts genauer hinzusehen.Welcher Teich darfs sein?Schon bei der Planung sollte berücksichtigt werden, welcher Teich künftig den Garten zieren soll, nachträgliche
Die Aquaristik ist eine faszinierende Welt, die nicht nur die Pflege von Fischen und Pflanzen umfasst, sondern auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eine besondere Form des Aquariums, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat, ist das sogenannte Paludarium. Doch was genau ist ein Paludarium? Gibt es spezielle Aquarien,
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – und seine Auswirkungen betreffen nicht nur uns Menschen, sondern auch Flora und Fauna in unseren Gärten. Während Starkregen, Trockenperioden und steigende Temperaturen das Erscheinungsbild unserer grünen Oasen verändern, beeinflussen sie auch das empfindliche Gleichgewicht
Als Wattenmeer wird ein weitläufiger Küstenstreifen bezeichnet, der stark von den Gezeiten beeinflusst wird. Das größte und bedeutendste Wattenmeer der Welt ist das Wattenmeer der Nordsee, das eine Wasseroberfläche von ungefähr 8.000 Quadratkilometern hat. Es ist mit einer Länge von ca. 450 Kilometern das größte Ökosystem seiner Art. Das
Energieeffizienz spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Heizsystemen für Aquarien und Teiche. Energieeffiziente Heizsysteme sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Da Heizkosten einen großen Anteil an den Gesamtkosten eines Aquariums, Fisch- oder Schwimmteichs ausmachen, ist es wichtig, ein System zu wählen,