Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Katastrophale Wochen! (3297)

Leider ist es wieder einmal so, das der Mensch nur auf Provit aus ist und sich selbst sein eigenes Grab schaufelt.

Bei der ??lkatastrophe im Golf von Mexico wurde zuerst alles heruntergespielt um dann zu widerrufen, ist ja auch so schön einfach, mitlerweile tritt Schweroel aus und wird für Jahrzehnte das maritime Leben zerstören und beeinflussen.

Unternehmen die Milliarden verdienen stehen hilflos da..... keiner hat mit so etwas gerechnet....??? Kein Staat verlangt bei solch gefährlichem Raubbau an der Natur nachvollziehbare Sicherheitsbestimmungen, jetzt da die Katastrophe eingetreten ist, werden die Verantwortungen hin und hergeschoben, für viele Dinge die uns Menschen vor Gefahren schützen, stehen geeignete Ma??nahmen bereit, für unsere Tier und Pflanzenwelt interessiert sich kein Schwein,

dieser Planet gehört nicht nur den Menschen, er ist Lebensraum für alle Lebensformen.....

Nur gemeinsam, wenn sich viele beteiligen kann etwas geändert werden, nicht erst wenn es zu spät ist.....

Unterstütz Organisationen die diesen wundervollen Planeten vor dem Menschen schützen!!! Jeder kann etwas tun!

Grü??e Georg

Blogartikel 'Blog 3297: Katastrophale Wochen!' aus der Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" zuletzt bearbeitet am 26.05.2010 um 23:32 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 27.05.2010 um 21:32 von Malawigo
@ Thorsten, wir sollten noch mehr tun, auch wenn wir ein kleines Land sind, viele schauen auf uns, zumindestens in Europa, mal mit mehr mal mit weniger Interesse aber wir sind in Europa die größte Wirtschaftskraft und sollten nun mal alles tun um andere anzustecken , im positiven Sinn ;)
LG Georg

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was ist ein Laichausschlag? – Ein besonderes Phänomen bei Fischen
Tom am 10.06.2025

Was ist ein Laichausschlag? – Ein besonderes Phänomen bei Fischen

Wenn man sich intensiver mit der Aquaristik beschäftigt, stößt man früher oder später auf den Begriff Laichausschlag. Für viele Anfänger wirkt dieser zunächst etwas beunruhigend: Der Fisch hat plötzlich kleine weiße Punkte auf dem Kopf oder an den Flossen – handelt es sich um eine Krankheit? Ist es ansteckend? Muss man eingreifen? Doch keine

Begriffe erklärt: Was ist aerob und anaerob?
Tom am 04.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist aerob und anaerob?

In der faszinierenden Welt der Aquaristik spielen biologische Prozesse eine zentrale Rolle für das Gleichgewicht eines Aquariums. Besonders im Zusammenhang mit der Wasserqualität, dem Stickstoffkreislauf und der Filterbiologie tauchen immer wieder zwei Begriffe auf, die viele Aquarianer zunächst verwirren können: aerob und anaerob. Diese Begriffe

Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst
Tom am 27.02.2023

Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst

Guppys sind beliebte Aquarienfische, die bekannt sind für ihre lebhafte Farbgebung und ihr aktives Verhalten. Wenn du einen weiblichen Guppy besitzt, ist es wichtig zu wissen, dass sie trächtig werden kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Schwangerschaft von Guppys wissen musst.Wie erkenne ich, ob mein Guppy trächtig ist?Die

Claustrale Gründung: Wie Ameisenköniginnen Kolonien ins Leben rufen
Tom am 23.05.2025

Claustrale Gründung: Wie Ameisenköniginnen Kolonien ins Leben rufen

Die Gründung einer Ameisenkolonie beginnt mit einem erstaunlich isolierten Abschnitt im Leben der Königin: Der claustralen Gründungsphase. Dieser Vorgang ist nicht nur biologisch faszinierend, sondern auch ein zentraler Aspekt bei der Haltung vieler Ameisenarten im Formicarium.Was bedeutet ´claustrale Gründung´?Der Begriff „claustral“ leitet

Der wichtigste Pflegehinweis für das Aquarium: Kontinuität und Aufmerksamkeit
Tom am 23.08.2023

Der wichtigste Pflegehinweis für das Aquarium: Kontinuität und Aufmerksamkeit

Die regelmäßige und aufmerksame Pflege deines Aquariums ist der Schlüssel zu einem gesunden und erfolgreichen Ökosystem. Hier sind einige Kernpunkte, die du beachten solltest:1. Regelmäßige Wasserwechsel: Führe regelmäßige Wasserwechsel durch, um schädliche Substanzen wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat zu reduzieren. Ein wöchentlicher Wasserwechsel

Walnussbaum pflanzen leicht gemacht
Tom am 11.12.2024

Walnussbaum pflanzen leicht gemacht

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen eigenen Walnussbaum zu pflanzen? Wie wäre es, wenn Sie Ihre eigenen frischen Walnüsse ernten könnten? Und dies direkt aus Ihrem Garten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach es ist, einen Walnussbaum zu pflanzen. Und ebenfalls was man dabei beachten muss. Welche Sorte ist die richtige für