Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.02.2023 von Tom

Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst

Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst
Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst - Foto 1

Guppys sind beliebte Aquarienfische, die bekannt sind für ihre lebhafte Farbgebung und ihr aktives Verhalten. Wenn du einen weiblichen Guppy besitzt, ist es wichtig zu wissen, dass sie trächtig werden kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Schwangerschaft von Guppys wissen musst.

Wie erkenne ich, ob mein Guppy trächtig ist?

Die Schwangerschaft bei Guppys ist nicht immer leicht zu erkennen, insbesondere bei Fischen, die bereits eine gewisse Größe haben. Wenn dein weiblicher Guppy trächtig ist, wirst du wahrscheinlich eine Vergrößerung ihres Bauches bemerken, der rundlicher und praller wird. Das ist das offensichtlichste Anzeichen dafür, dass dein Guppy schwanger ist.

Es gibt jedoch auch andere Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass dein Guppy trächtig ist. Die Schwangerschaftsdauer beträgt in der Regel etwa 4 Wochen, in dieser Zeit kannst du bemerken, dass das Weibchen sich zurückzieht oder sich weniger aktiv verhält. Außerdem kann der Schwanzansatz des Weibchens dunkler werden und es können kleine weiße Punkte auf dem Bauch auftreten, was auf sich entwickelnde Jungfische hinweist.

Was muss ich während der Schwangerschaft meines Guppys beachten?

Es ist wichtig, während der Schwangerschaft deines Guppys einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass die Jungfische gesund und munter zur Welt kommen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist, das Weibchen von anderen Fischen zu trennen. Dies ist notwendig, da andere Fische die Jungfische angreifen oder fressen können, sobald sie geboren sind.

Es gibt auch einige Dinge, die du tun kannst, um das Wohlbefinden des Weibchens während der Schwangerschaft zu unterstützen. Stelle sicher, dass das Aquarium sauber und gut belüftet ist und dass das Wasser von guter Qualität ist. Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass das Weibchen genügend Nährstoffe erhält, um die Jungfische zu ernähren. Du solltest auch darauf achten, dass das Weibchen ausreichend Platz und Verstecke im Aquarium hat.

Wie werden die Jungfische geboren und was muss ich danach tun?

Guppys sind lebendgebärende Fische, was bedeutet, dass sie ihre Jungen nicht durch Eier, sondern durch lebende Jungfische zur Welt bringen. Die Geburt kann bis zu mehrere Stunden dauern, abhängig von der Anzahl der Jungfische, die das Weibchen zur Welt bringen wird.

Wenn die Jungfische geboren sind, solltest du das Weibchen aus dem Aquarium entfernen, um zu verhindern, dass es sie frisst. Die Jungfische werden bald selbstständig schwimmen und müssen dann von dir gefüttert werden. Es ist ratsam, spezielles Futter für Jungfische zu verwenden, da sie andere Nährstoffe benötigen als erwachsene Fische. Wenn du die Jungfische behalten möchtest, solltest du sicherstellen, dass das Aquarium groß genug ist und über ausreichend Versteckmöglichkeiten verfügt. Während der Aufzucht sollte das Wasser öfter gewechselt werden.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Schwangerer Guppy: Alles, was du wissen musst (Artikel 5580)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche
Tom am 04.03.2025

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche

Die Gattung Protomelas gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und ist in den klaren Gewässern des Malawisees in Afrika beheimatet. In der Aquaristik erfreuen sich diese Fische großer Beliebtheit, insbesondere bei Besitzern von Malawiaquarien. Doch was macht sie so attraktiv? Sind es die leuchtenden Farben, das faszinierende Verhalten oder

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden
Tom am 23.02.2024

Die ideale Gesellschaft: Panzerwelse und ihre passenden Tankkameraden

Panzerwelse sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien aufgrund ihrer friedlichen Natur, ihres interessanten Verhaltens und ihrer Fähigkeit, den Bodengrund sauber zu halten. Doch bei der Auswahl ihrer Tankgefährten ist Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass sie sich in einer harmonischen Umgebung befinden. In diesem Artikel werden wir untersuchen,

Die richtige Ernährung: Reptilienfutter selbst herstellen
Tom am 20.05.2025

Die richtige Ernährung: Reptilienfutter selbst herstellen

Die artgerechte Ernährung von Reptilien ist für Terrarianer ein zentrales Thema – und das zu Recht. Ob Bartagame, Leopardgecko oder Kornnatter: Jede Reptilienart hat spezielle Ernährungsbedürfnisse, die unbedingt berücksichtigt werden müssen. Frisches Lebendfutter wie Grillen, Heuschrecken oder Mehlwürmer gehört für viele Reptilienarten zur

Welche Pflanzen eignen sich für ein Mini-Terrarium?
Tom am 23.06.2024

Welche Pflanzen eignen sich für ein Mini-Terrarium?

Mini-Terrarien sind kleine, in sich geschlossene Ökosysteme, die nicht nur als dekorative Elemente dienen, sondern auch ein faszinierendes Stück Natur in dein Zuhause bringen. Sie sind pflegeleicht und bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Pflanzen zu beschäftigen, ohne viel Platz oder Aufwand zu benötigen. Aber welche Pflanzen eignen sich

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du
Tom am 21.03.2025

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du

Aquascaping ist die Kunst, ein Aquarium natürlich und harmonisch zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Pflanzen und Fische, sondern auch um eine durchdachte Einrichtung und Pflege des Aquariums. Doch welches Zubehör ist wirklich notwendig, um ein atemberaubendes Aquascape zu erschaffen? In diesem Artikel erfährst du alles,

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?
Tom am 03.04.2023

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?

Nano-Fische sind kleine Aquarienfische, die normalerweise weniger als 2, 5 cm groß werden. Sie werden oft in Nano-Aquarien gehalten, die eine Größe von weniger als 54 Litern Volumen haben. Nano-Aquarien und Nano-Fische sind bei Aquarianern sehr beliebt, da sie Platz sparen und oft einfacher zu pflegen sind als größere Aquarien. Allerdings