Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium 260l Süsswasser Gesellschaftsbecken von DanBri

BlogUserinfos
Userbild von DanBri
Ort / Land:
Burbach / DE
Betreibt das Hobby seit:
...eigentlich von klein auf :)!
04.08.2010
260l Süsswasser Gesellschaftsbecken von DanBri

Beschreibung des Aquariums

Größe:
120x35x60 = 260 Liter
Letztes Update:
23.08.2010

Besonderheiten:

Hallo an alle Aquarianer und die, die es noch werden wollen :)!

Hier möchte ich euch mein 260l Rundscheiben Panorama Aquarium vorstellen.

Dekoration

Bodengrund:

Ca. 5cm hoher, 2-3mm wei??er Kies (soz. Fehlkauf, sollte eigentlich viel feiner sein!) gemischt mit schwarzem Glanzkies mit ca.0, 5-1, 0mm Kies.

Aquarienpflanzen:

Oberfläche:

1. Muschelblumen/Wassersalat (lat. Pistia stratiotes)

2. Wasserlinsen (lat. Lemna spp.)

3. Froschbiss (lat. Limnobium laevigatum)

Vordergrund:

1. Zwergspeerblatt (lat. Anubia barteri var. nana)

2. Zwergpfeilkraut (lat. Sagittaria subulata)

3. Willis Wasserkelch (lat. Cryptocoryne x willisii)

4. Grüner Wasserkelch (lat. Cryptocoryne bullosa)

5. Daonoi (lat. Pogostemon helferi)

Mittelgrund:

1. Zwergspeerblatt (lat. Anubia barteri var. nana)

2. Amazonas Schwertpflanze (lat. Echinodorus bleherae)

3. Gro??es Nixkraut (lat. Najas marina)

4. Schmalblättriger Javafarn (lat. Microsorum pteropus ´Narrow´)

5. Kardinalslobelie (lat. Lobelia cardinalis)

6. brasilianischer Wassernabel (lat. Hydrocotyle leucocephala)

7. rosa/pinkes Papageienblatt (lat. Alternanthera reineckii `rosaefolia`)

8. grüner Tigerlotus (lat. Nymphaea lotus var. viridis)

9. Beckett´s Wasserkelch (lat. Cryptocoryne beckettii)

Hintergrund:

1. Riesen-Vallisnerie (lat. Vallisneria gigantea)

2. Kirschblatt-Riesenwasserfreund (lat. Hygrophila corymbosa ``Stricta``)

3. Rote Ludwigia (lat. Ludwigia repens)

4. Indischer Wasserstern (lat. Hygrophila difformis)

5. Nixkraut (lat. Najas guadalupensis)

6. Riesen-Cabomba (lat. Cabomba aquatica)

Weitere Einrichtung:

- 2 versch. geformte, gro??e Holzwurzeln

- versch. geformte Steine in unterschiedlichen Rottönen

- gro??er Kalkstein

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

- 1x 38 Watt Solar Color von JBL

- 1x 38 Watt Solar Tropic von JBL

(Ersatz Reflektoren werden noch angeschafft!)

Beleuchtungszeit beträgt 10 Std.!

Filtertechnik:

Fluval 404 Au??enfilter

Weitere Technik:

Heizstab von Fluval; 300 Watt

Besatz

Z.z leider schwer geschrumpft :(. Kommen nach .u. nach wieder mehr dazu!

Daher bitte keine Kritik deswegen bitte!!!

- 2 rote Antennenwelse, m/w

- 2 rote Baby Antennenwelse

- 1 brauner Antennenwels, m

- 2 Schwertträger, Geschlecht noch nicht definierbar

- 3 Mollys, w

- 2 Molly Babys

- 20 Sternflecksalmler

- 1 dicker Platy (sucht dringend neues zuhause!)

- 2 Keilfleckbärblinge (suchen ebenfalls ein neues zuhause!)

Wasserwerte

PH : 7, 2

KH : 3

Ammoniak: 0mg

Nitrit: 0mg

Nitrat : 25mg/l

Temperatur: ca. 24, 5 Grad

Futter

- Flockenfutter

- rote Mückenlarven

- verschiedene Gemüsesorten

- Bodentabletten

- Tubifex

- versch. Futtersorten speziell für Welse

Sonstiges

Neu gestaltet am 04.08.2010!

Infos zu den Updates

23.08.2010:

-------

Aquarium wurde am 04.08.2010 neu eingerichtet. Seitdem keine Probleme und auch den Bewohnern gehts gut!

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied DanBri das Aquarium '260l Süsswasser Gesellschaftsbecken' mit der Nummer 15211 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel '260l Süsswasser Gesellschaftsbecken' mit der ID 15211 liegt ausschließlich beim User DanBri. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 03.11.2009