Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
02.09.2024 von Tom

Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich

Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich
Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich - Foto 1

Für Gärten uns Außenanlagen zeichnet sich seit einigen Monaten in Österreich ein klarer Trend ab: Sowohl in Form von Bodenbelägen als auch als Gartenmauern sind Natursteine zunehmend gefragt. Während noch im letzten Jahr Feinstein die dominierende Optik war und davor häufig Betonplatten in den verschiedensten Variationen verwendet wurden, gewinnen jetzt die Natursteine immer mehr an Bedeutung. Erfahren Sie jetzt, was hinter diesem Trend steckt und welche Möglichkeiten Natursteine bieten.

Natursteine sind äußerst vielfältig

Natursteine sind in einer beeindruckenden Vielfalt an Farben, Strukturen und Formen erhältlich. Wenn Sie beispielsweise Natursteine für Terrasse, Gehwege oder Gartenmauern verwenden möchten, können Sie sich unter anderem für die folgenden derzeit beliebten Steinsorten entscheiden:

Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich
Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich - Foto 2
  • Biasca Gneis: Dieser Stein besticht durch seine grau schattierten Farben.
  • Travertin Vanilla: Durch das helle Beige dieses Steins strahlt der Außenbereich eine warme und einladende Atmosphäre aus.
  • Travertin Silverato: Mit seinen silbergrauen Nuancen sorgt Travertin Silverato für eine elegante und moderne Optik.
  • Brasilianischer Quarzit: Dieser Stein ist von weiß bis grün in vielseitigen Farbvariationen erhältlich und für seine hohe Widerstandsfähigkeit bekannt.
  • Crystall Grey (hellgrauer Granit): Die dezente, aber dennoch edle Erscheinung des hellgrauen Granits eignet sich bestens für minimalistische Designs.
  • Granit Padang Dark: Der dunklere Granitstein beeindruckt durch seine schlichte Eleganz und Robustheit.

Diese und zahlreiche weitere Natursteine bieten nahezu unzählige Möglichkeiten, den Garten und andere Außenanlagen ganz individuell zu gestalten. Die Auswahl ist riesig und hält für jeden Geschmack den passenden Stein bereit.

Die Vorteile von Natursteinen gegenüber anderen Materialien

Die Materialien in österreichischen Gärten sind im Sommer durchaus höheren Temperaturen ausgesetzt, müssen im Winter aber auch frostsicher sein und dürfen keinesfalls durch Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts geschädigt werden. Natursteine erfüllen diese Anforderungen bestens.

Ein weiterer Pluspunkt der Steine ist ihre Rutschfestigkeit. So ist der Aufenthalt bei jeder Witterung auf Gehwegen und Terrassen aus diesem Material sicher. Hinzu kommt die ansehnliche Ästhetik, welche die Natursteine für zunehmend mehr Hausbesitzer zur ersten Wahl macht.

Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich
Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich - Foto 3

Natursteine haben eine lange Geschichte

Dass Naturstein ein äußerst langlebiges Baumaterial ist, wurde bereits vor Hunderten von Jahren bewiesen. Bereits die alten Römer haben Travertin für den Bau des Kolosseums genutzt. Dieses steht bekanntlich bis heute. Auch der Kölner Dom und andere mittelalterliche Kathedralen Europas wurden zu einem beachtlichen Anteil aus Natursteinen errichtet. Hier wird der dauerhafte Wert dieses Baumaterials deutlich. Der wichtigste Stein beim Bau des Kölner Doms war übrigens Trachyt. Es wurden darüber hinaus aber auch noch über 40 weitere Steinsorten verbaut.

Wichtige Tipps für die Auswahl und das Verlegen von Natursteinen

Bei der Wahl eines Natursteins für einen Außenbereich in Österreich sollte die Frostbeständigkeit an erster Stelle stehen. So ist sichergestellt, dass das Material auch bei extremen Temperaturen nicht beschädigt wird. Bei Gehwegen und Terrassen ist außerdem die Rutschfestigkeit wichtig. Alles andere ist letztlich vom persönlichen Geschmack abhängig. Schauen Sie sich verschiedene Natursteine an und entscheiden Sie dann ganz in Ruhe, welcher am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Die Verlegung von Natursteinen sollte am besten mit Unterstützung durch einen Experten geschehen. So kann sichergestellt werden, dass der Untergrund angemessen vorbereitet ist und die Steine für eine lange Zeit stabil liegen und ästhetisch ansprechend sind.

Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich
Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich - Foto 4

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Natursteine - Ein neuer Trend in Österreich (Artikel 6413)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Aquaristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen
Tom am 30.05.2025

Die Aquaristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen

Warum sind Statistiken zur Aquaristik interessant?Aquaristik ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Wartezimmer: Aquarien bringen ein Stück Natur in den Alltag. Doch wie verbreitet ist dieses Hobby wirklich? Welche Arten von Aquarien sind besonders beliebt? Wie viel geben Aquarianer

Gartentreppen natürlich in die Umgebung einpassen
Tom am 08.08.2024

Gartentreppen natürlich in die Umgebung einpassen

Eine Gartentreppe erfüllt nicht nur eine praktische Funktion, sondern kann auch ein ästhetisches Highlight in deinem Garten sein. Wenn du eine Hanglage hast oder verschiedene Ebenen in deinem Garten verbinden möchtest, ist eine Treppe unverzichtbar. Aber wie integrierst du diese harmonisch in die natürliche Umgebung? In diesem Artikel erfährst

Warum Biosaatgut und Biopflanzen immer wichtiger werden
Tom am 22.05.2025

Warum Biosaatgut und Biopflanzen immer wichtiger werden

In Zeiten des Klimawandels, wachsender Umweltprobleme und eines steigenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit spielt die Herkunft und Qualität unserer Lebensmittel und Pflanzen eine immer größere Rolle. Besonders im heimischen Garten möchten viele Menschen nicht nur gesundes Gemüse ernten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Hier

Gas- oder Holzkohlegrill: Was sind die aktuellen Trends?
Tom am 16.05.2025

Gas- oder Holzkohlegrill: Was sind die aktuellen Trends?

Grillen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im deutschsprachigen Raum, insbesondere in den Sommermonaten. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Park – das gemeinsame Zubereiten von Speisen im Freien bringt nicht nur Genuss, sondern auch Geselligkeit. Doch eine Frage beschäftigt Hobbygriller und Profis immer wieder: Gas- oder

Die perfekte Planung: Personalisierte Kalender kaufen
Tom am 11.03.2024

Die perfekte Planung: Personalisierte Kalender kaufen

Beim Organisieren unseres täglichen Lebens spielen Kalender eine zentrale Rolle. Sie helfen uns, Aufgaben zu priorisieren, Meetings zu planen und persönliche Ereignisse nicht zu vergessen. In einer Welt, in der Customization und Personalisierung in vielen Bereichen im Trend liegen, ist es nur natürlich, dass auch Kalender personalisiert werden. Da