Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
10.11.2010 von Der Schweizer

MALAWI Pflanzentafel ??? Diatomeen (Bacillariophyceae)

MALAWI Pflanzentafel ??? Diatomeen (Bacillariophyceae)
MALAWI Pflanzentafel ??? Diatomeen (Bacillariophyceae) - Foto 1

Diatomeen (Bacillariophyceae)

Diatomeen, oder auch Kieselalgen kommen weltweit in tausenden von Arten vor. Sie leben im Salz- sowie im Frischwasser, ja sogar im Trockenen kommen sie vor. Sie sind einzellige Algen und somit pflanzliche Kleinstlebewesen, welche entweder freischwebend sind, oder sich auch auf/im Substrat (z.Bsp. im Aufwuchs des Maalwisees) festsetzen.

Kieselalgen setzen sich im Aquarium in Form von braunen, etwas schmierigen Belägen auf der Dekoration, den Pflanzen und den Scheiben fest.

Im Malawi-Aquarium stellt die Kieselalge einerseits eine Ernährungsgrundlage für fast alle limnivoren und herbivoren Cichliden (z.Bsp. einige Protomelas / viele Pseudotropheus / usw.) dar und andererseits geben Kieselalgen dem ???steril-sauberen??? Becken eine gewisse Note von Natürlichkeit.

Kurz: Diatomeen sind die bedeutendsten pflanzlichen Organismen im Malawisee.

Kieselalgen-Beläge können auf einfachste Weise, zum Beispiel mit einem Bausch Filterwatte, vom Substrat abgewischt werden ??? dies empfehle ich aber lediglich für die Scheiben und allfälligen Pflanzenblätter anzuwenden. Die Belege auf den Felsen, Steinen und Rückwänden sollten in einem möglichst natürlich wirkenden Biotop-Aquarium belassen werden.

Diatomeen vermehren sich besonders gut, wenn ein Becken nur schwach beleuchtet wird (typisches Malawi-Becken) oder, wenn das Leitungswasser (für den regelmässigen Wasserwechsel) hohe Silikatwerte aufweist.

In dieser neuen Blog-Reihe möchte ich Pflanzen und pflanzliche Organismen vorstellen, welche entweder im Malawisee heimisch, oder aber mindestens für die Bepflanzung von Malawi-Aquarien geeignet sind

Weitere Typus-Informationen findet Ihr auf der Pflanzentafel im Anhang.

Diese Informationen und viele weiteren informativen Tafeln und Beiträge, findet Ihr jederzeit bei malawi-guru.de, einer Partnerseite von Einrichtungsbeispiele.de

Der Schweizer

Userbild von Der SchweizerDer Schweizer ist Moderator*in von EB und stellt 3 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Südamerika, Mittelamerika, Krankheiten, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: MALAWI Pflanzentafel ??? Diatomeen (Bacillariophyceae) (Artikel 3699)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Tropheus aus dem Tanganjikasee: Was macht die Haltung so herausfordernd?
Tom am 20.08.2024

Tropheus aus dem Tanganjikasee: Was macht die Haltung so herausfordernd?

Tropheus-Cichliden sind faszinierende Fische aus dem Tanganjikasee in Ostafrika, die durch ihre leuchtenden Farben und ihr lebhaftes Sozialverhalten die Herzen vieler Aquarianer erobert haben. Doch die Haltung dieser wunderschönen Fische ist keineswegs einfach und erfordert sowohl Wissen als auch Geduld. In diesem Artikel werden wir die besonderen

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche
Tom am 04.03.2025

Protomelas: Besonders beliebte Malawibuntbarsche

Die Gattung Protomelas gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und ist in den klaren Gewässern des Malawisees in Afrika beheimatet. In der Aquaristik erfreuen sich diese Fische großer Beliebtheit, insbesondere bei Besitzern von Malawiaquarien. Doch was macht sie so attraktiv? Sind es die leuchtenden Farben, das faszinierende Verhalten oder

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind
Tom am 28.12.2024

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind

Die Aquaristik fasziniert seit Jahrzehnten Millionen von Menschen weltweit. Ein gut gepflegtes Aquarium bietet nicht nur einen beruhigenden Anblick, sondern ist auch ein kleines Biotop, das ein harmonisches Zusammenspiel von Flora und Fauna widerspiegelt. Doch der Erfolg eines Aquariums hängt maßgeblich von der Wasserqualität ab. Für Zierfische,

Verbreitet in Aquarien zu finden: Turmdeckel- und Posthornschnecken
Tom am 07.06.2023

Verbreitet in Aquarien zu finden: Turmdeckel- und Posthornschnecken

Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken sind beide Arten von Süßwasserschnecken, die in Aquarien häufig vorkommen. Obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es dennoch einige Unterschiede zwischen ihnen.Aussehen: Posthornschnecken haben eine spiralförmige Schale, die sich allmählich verjüngt und eine markante, gedrehte Spitze hat. Die Schale

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria gigantea
Der Schweizer am 12.11.2010

MALAWI Pflanzentafel - Valisneria gigantea

Valisneria gigantea Die Valisneria gigantea kommt fast rund um den Globus vor. Sie ist in Nord- und Mittelamerika, in Ost- und Südostasien, sowie Ozeanien und Afrika nachgewiesen. Ja, selbst im Malawisee ist diese langblättrige Pflanze heimisch. Vor allem in ruhigen sedimentreichen Buchten im Malawisee wachsen riesige Valisnerien-Felder, welche

Ein Futtertipp für viele von Euch
Marco O. am 07.01.2013

Ein Futtertipp für viele von Euch

Hallo, wie vielleicht viele von Euch wissen, habe ich bereits viel in Sachen Futter ausprobiert. Bei den Malawis ist es so, dass zum einen abwechslungsreich gefüttert werden sollte und zum anderen ist es ein muss, auf das richtige Futter sehr viel Wert zu legen. Ich denke, dass wird bei den Südamerikanern, Westafrikanern etc. sicher nicht anders