Bucephalandra Kedagang Round im Aquarium pflegen
Einrichtungsbeispiele für Bucephalandra Kedagang Round

Wissenswertes zu Bucephalandra Kedagang Round
Bucephalandra "Kedagang Round" ist eine Zuchtform der Bucephalandra-Gattung, die durch ihre besondere Form und Farbgebung in der Aquaristik sehr geschätzt wird. Diese Pflanze gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist eine beliebte Wahl für Aquascaping, insbesondere für Aquarien, die eine interessante Blattstruktur und Kompaktheit suchen.
Herkunft
Bei Bucephalandra Kedagang Round handelt es sich um eine Aufsitzerpflanze, die ursprünglich aus Ostasien stammt. Dort ist sie ausschließlich auf Borneo (Indonesien) zu finden.
Aussehen
Das Besondere an Bucephalandra "Kedagang Round" ist die Form ihrer Blätter. Im Vergleich zu anderen Bucephalandra-Sorten hat diese Züchtung rundere, dickere Blätter. Diese runde Form gibt der Pflanze ein weicheres, kompakteres Aussehen. Die Blätter haben eine grüne bis leicht bläuliche Färbung und können je nach Lichtverhältnissen einen metallischen Schimmer entwickeln. Die Pflanze bleibt relativ klein und eignet sich daher gut für kleinere Aquarien oder den Vordergrund größerer Aquarien.
Standort
Bucephalandra "Kedagang Round" ist eine Epiphytenpflanze und sollte auf festen Oberflächen wie Steinen oder Wurzeln platziert werden, da ihr Rhizom nicht im Bodengrund vergraben werden sollte. Sie wächst langsam und bleibt kompakt, wodurch sie besonders gut in den Vordergrund eines Aquariums passt.
Pflegehinweise
Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und gedeiht sowohl bei schwacher als auch bei mittlerer Beleuchtung. CO₂-Düngung kann das Wachstum fördern, ist jedoch nicht zwingend notwendig. Eine regelmäßige Düngung mit Flüssigdünger unterstützt das Wachstum und sorgt für eine optimale Blattfärbung.
- Temperatur: 20–28 °C
- pH-Wert: 5,5–7,5
- Karbonathärte (KH): 0–10 °dH
Diese Aquariumpflanze ist ausgesprochen robust, widerstandfähig und einfach zu pflegen. In der Aquaristik hat sich in den letzten Jahren ein regelrechter Hype um die Pflanzen der Gattung Bucephalandra entwickelt. Die Verwendung beim Aquascaping und in der Nanoaquaristik hat auch dieser Aquarienpflanze eine große Bekanntschaft beschert. Das gilt auch für Bucephalandra Kedagang Round. Sie erreicht eine maximalen Höhe von etwa 10 cm und ist damit eine der kleineren Vertreter ihrer Art.
Mit ihren länglichen Blättern, die eine dunkelgrüne Färbung haben, wird sie bevorzugt im vorderen oder mittleren Bereich des Aquariums eingesetzt.
Wichtig ist, dass das Rhizom nicht in den Bodengrung eingegraben werden darf. Die Pflanze wird auf Steine oder Wurzeln mit einem Nylonfaden aufgebunden, bis die Wurzeln Halt gefunden haben. Die Befestigung kann auch mit einem Pflanzenkleber erfolgen.
Diese langsamwachsende Pflanze benötigt keine spezifischen Wasserwerte. Sie kommt sowohl in weichen als auch in harten Wasser zurecht. Die optimalen Wassertemperaturen liegen zwischen 20 und 28°C. Durch die Zugabe von CO2 kann das Wachstum etwas beschleunigt werden. Das Gleiche gilt für die Beleuchtung. Grundsätzlich kommt Bucephalandra Kedagang Round auch mit wenig Licht zurecht. Eine Erhöhung der Lichtintensität kann ebenfalls das Wachstum positiv beeinflussen.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Rhizoms. Es ist wichtig, dass jedes Teilstück mindestens einige Blätter und Wurzeln besitzt, damit es erfolgreich anwachsen kann.
Nutzen
Bucephalandra "Kedagang Round" trägt zur Stabilität des Aquariums bei, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt. Sie bietet Versteckmöglichkeiten für kleine Fische und Garnelen und eignet sich aufgrund ihrer Kompaktheit auch gut für kleinere Aquarien.
Schädlinge und Krankheiten
Wie bei vielen langsam wachsenden Pflanzen kann auch Bucephalandra "Kedagang Round" von Algen befallen werden, besonders wenn die Beleuchtung nicht optimal ist oder die Nährstoffversorgung unausgewogen ist. Es ist wichtig, das Rhizom auf einem festen Untergrund zu befestigen, um Fäulnis zu vermeiden.
Deutsche und alternative Bezeichnungen
Der Zusatz „Kedagang Round“ bezieht sich auf die Region Kedagang auf Borneo, wo diese spezielle Zuchtform ursprünglich entdeckt wurde. „Round“ hebt die runde Form der Blätter hervor.
Haltungsbedingungen
Um Bucephalandra Kedagang Round möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.
- Wassertemperatur: 20° bis 28°C
- pH-Wert: 5.5 bis 7.5