Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wer,Wie,Was,Fragen und auch Antworten,kommt in die Gruppe !!!

Blog: Wer,Wie,Was,Fragen und auch Antworten,kommt in die Gruppe !!! (3273)

Hallo liebe Freunde der Wirbellosen,

wenn ihr den kleinen Krabblern, Schnecken und Krebsen zugetan seit, und vielleicht unter Gleichgesinnten einen Erfahrungsaustausch machen möchtet, dann seit Ihr in der Gruppe:

Das A und O der Wirbellosenhaltung

genau richtig aufgehoben, auch Fragen und Probleme werden genauso behandelt wie ein belangloser Smalltalk der natürlich auch mal sein muss, also traut Euch.

Würde mich über noch mehr Gruppenzuwachs sehr freuen :-))

Viele Liebe Grü??e Jürgen

PS:Das Angebot gilt natürlich auch für die anderen Gruppen, also nur Mut und traut Euch, wir wollen doch gemeinsam an Einrichtungsbeispiele arbeiten ;-)

Nachtrag:

Schön das sich schon so viele Mitglieder dazu entschlossen haben der Gruppe beizutreten, das freut mich sehr, aber nach wie vor gilt, kommt zu uns, nur gemeinsam sind wir stark, also traut Euch, es lohnt sich !!

Viele Liebe Grü??e Jürgen

Wer,Wie,Was,Fragen und auch Antworten,kommt in die Gruppe !!!Wer,Wie,Was,Fragen und auch Antworten,kommt in die Gruppe !!!
Blogartikel 'Blog 3273: Wer,Wie,Was,Fragen und auch Antworten,kommt in die Gruppe !!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 16.02.2011 um 11:44 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schwertträger im Aquarium: Welchen Zweck hat die verlängerte Schwanzflosse wirklich?
Tom am 14.07.2025

Schwertträger im Aquarium: Welchen Zweck hat die verlängerte Schwanzflosse wirklich?

Der Schwertträger (lat. Xiphophorus hellerii) ist einer der beliebtesten Süßwasserzierfische in der Aquaristik. Mit seinem leuchtenden Farbspektrum, seiner robusten Art und seinem friedlichen Sozialverhalten gehört er zu den Klassikern für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Besonders markant ist das namensgebende „Schwert“ – eine

Klimawandel: Welche Insekten profitieren und welche leiden?
Tom am 07.07.2025

Klimawandel: Welche Insekten profitieren und welche leiden?

Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – und seine Auswirkungen betreffen nicht nur uns Menschen, sondern auch Flora und Fauna in unseren Gärten. Während Starkregen, Trockenperioden und steigende Temperaturen das Erscheinungsbild unserer grünen Oasen verändern, beeinflussen sie auch das empfindliche Gleichgewicht

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen
Tom am 02.01.2025

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen

Ein gut gepflegtes Aquarium ist ein faszinierender Blickfang und bietet Fischen sowie anderen Wasserlebewesen ein artgerechtes Zuhause. Doch ein häufiger Fehler, den Aquaristik-Anfänger und manchmal sogar erfahrene Hobbyisten machen, ist der Überbesatz des Aquariums. Ein überbesetztes Aquarium führt zu Stress bei den Tieren, einer schlechten Wasserqualität

So geht Aquascaping: Naturlandschaften im Aquarium
Tom am 05.01.2025

So geht Aquascaping: Naturlandschaften im Aquarium

Beim Aquascaping sind viele natürliche Vorlagen beliebt, die als Inspiration für die Gestaltung von Aquarien dienen können. Einige der häufigsten natürlichen Vorlagen sind:Iwagumi-Steinlandschaften: Iwagumi ist eine Technik, bei der eine Gruppe von Steinen in einer bestimmten Art und Weise im Aquarium arrangiert wird, um eine beeindruckende Landschaft

Das Devon-Zeitalter - Die Blütezeit der Fische und der Weg an Land
Tom am 13.02.2025

Das Devon-Zeitalter - Die Blütezeit der Fische und der Weg an Land

Die Ursprünge des Lebens reichen mindestens 3, 5 Milliarden Jahre zurück, und die ältesten bekannten Mikroorganismen lebten in den Ozeanen. Erst vor etwa 470 Millionen Jahren begannen Pflanzen aus Grünalgen das Land zu besiedeln, gefolgt von frühen Gliederfüßern wie Tausendfüßern. Im Devon-Zeitalter wagten schließlich erste Wirbeltiere den

Begriffe erklärt: Was sind Herbizide?
Tom am 19.06.2025

Begriffe erklärt: Was sind Herbizide?

Unkraut – der ständige Begleiter jedes Hobbygärtners. Kaum sprießt das erste zarte Gemüse im Beet, macht sich auch das Unkraut breit. Viele Gärtner greifen früher oder später zu einem Mittel, das schnelle Abhilfe verspricht: Herbizide. Doch was genau sind Herbizide? Wie wirken sie? Welche Arten gibt es? Und sind sie überhaupt sinnvoll oder