Hab heute eine menge Wasserlinsen ins Aquarium getan, aber das blöde ist , dass die Wasserlinsen überall an der Oberfläache schwimmen.Das möchte ich eigentlich garnicht.Wie kann man die Wasserlinsen an eine stelle also nur zur hälfte bringen ? Gibt es da einen trick oder so ? Und wie hei??en die Linsen auf Latein ?
Danke euch schon mal im vorraus.
gru?? Talha D.
Blogartikel 'Blog 841: Wasserlinsen...' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.04.2008 um 15:41 Uhr von Aquariumfan93
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo Talha,
ja das ist so eine Sache. Eigentlich kann man diese Pflanzen (Lemna minor) kaum "begrenzen." Man kann es versuchen mit einer Angelschnur an der Wasseroberfläche, die man mit Saugnippeln an der Scheibe festmacht. So kann man beliebige Flächen abgrenzen. Klappt aber nur bedingt.
Gruß Stefan
Eine bewährte Faustregel besagt, dass die Teichpflege beginnen kann, wenn die Wassertemperatur dauerhaft 10 Grad erreicht hat. Auch wenn der Frühling lockt, sollte man sich vorher noch zurückhalten, um die Winterruhe der im und am Teich lebenden Tiere nicht zu stören.Ein ungewöhnlich milder Winter mit langen Wärmephasen kann die Winterruhe von
Am Freitag trat eine neue EU-Verordnung über die „Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver, gebietsfremder Arten“ in Kraft und mit diesem Datum wurde die Muschelblume verboten. Doch warum sollte man Tiere oder auch Pflanzen überhaupt verbieten? In diesem Artikel gehen wir auf die Hintergründe ein:Neobite und invasive
Ein Gartenteich ist nicht nur eine Zierde für deinen Garten, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere. Insbesondere Frösche fühlen sich in naturnah gestalteten Teichen wohl und sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts. Doch welche Froscharten kommen überhaupt in deinen Gartenteich? Dieser Artikel liefert
Guppys sind beliebte Aquarienfische, die aufgrund ihrer lebhaften Farben und ihres aktiven Verhaltens geschätzt werden. Wenn du planst, Guppys zu vergesellschaften, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Vergesellschaften von Guppys wissen
Algen wachsen im Gartenteich aufgrund verschiedener Faktoren, die für ihr Wachstum günstige Bedingungen schaffen. Hier sind einige Gründe, warum Algen im Gartenteich wachsen können:Hohe Nährstoffkonzentrationen: Algen benötigen Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor für ihr Wachstum. Wenn der Gartenteich übermäßig mit diesen Nährstoffen
Sie sind bekannt als Wasserlinsen oder auch als Entengrütze und können mit ihrem rasanten Wachstum schnell ganze Teiche bedecken. Doch schaden Wasserlinsen dem Gartenteich oder sind sie eine hilfreiche Pflanze?VorkommenBei Wasserlinsen im Teich handelt es sich in unserer Landen meist um die „Kleine Wasserlinse“ (Lemna minor). Die kleine Schwimmpflanze