Ich habe vor knapp einer Woche mein Aquarium umgeändert und jede Menge Vallisneria Spiralis und ein paar Vallineria Torta eingepflanzt. Habe zudem meinen Kiesboden (0, 1-0, 9mm) ein wenig erhöht. Mittlerweile werden die Blätter der Spiralis löchrig und fallen ab. Hat dies mit dem Anwachsen zu tun oder mache ich irgendwas falsch? Licht bekommen sie auch reichlich und gedüngt wird mit einer Langzeitdüngerschicht und einem Flüssigdünger.
Gru?? Sebastian
Blogartikel 'Blog 518: Vallisnerien verlieren Blätter' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.01.2008 um 13:18 Uhr von Sebastian W.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo!
Halte auch Vallis und habe als Bodengrund Sand!
Ich muss sagen, dass ich damit bessere Erfahrung gemacht habe als mit Kies!
Oft ist das Absterben der Blätter auch ein CO2 Problem, also zu wenig davon!
Hast du hartes Wasser? Das vertragen die auch nicht immer!
Gruß aus Bottrop-Kirchhellen!
Thorsten
Ob Balkon oder Garten, im Topf oder im Beet, im Ziergarten, Naturgarten oder im Kräuterbeet, sie ist niemals fehl am Platz: Die Kapuzinerkresse überzeugt mit attraktiven bunten Blüten, schmackhaften Blättern und ist eine beliebte Heilpflanze. Endloser BlütenzauberDie Blüten sind verantwortlich für den Namen der Pflanze, denn ihre Form erinnert
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und viele Gartenbesitzer fragen sich, wie sie ihren Garten auch im Winter lebendig und ansprechend gestalten können. Wintergrüne Stauden sind hierfür die perfekte Wahl, denn sie behalten ihr Laub auch bei niedrigen Temperaturen und sind oft erstaunlich pflegeleicht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die
Aufsitzerpflanzen haben in der Aquaristik eine besondere Beliebtheit erlangt. Diese einzigartigen Pflanzen bieten nicht nur einen faszinierenden ästhetischen Mehrwert, sondern auch funktionale Vorteile für das Aquarium. Anders als die meisten Wasserpflanzen benötigen Aufsitzerpflanzen keinen Bodengrund; stattdessen wachsen sie auf Steinen, Wurzeln
Aquarien sind nicht nur Lebensraum für Fische, sondern auch eine künstlerische Möglichkeit, die Natur in einem begrenzten Raum nachzubilden. Eine faszinierende Methode, um das Aquarium zu verschönern und den Pflanzen eine einzigartige Präsentation zu verleihen, ist das Aufbinden auf Wurzeln. Doch welche Aquariumpflanzen eignen sich am besten für
Erdbeeren – süß, saftig und botanisch verwirrendErdbeeren gehören für viele Gartenliebhaber zu den absoluten Favoriten. Ihre leuchtend rote Farbe, das süße Aroma und die vielseitige Verwendbarkeit in der Küche machen sie zu einem beliebten Anbauprodukt im heimischen Garten. Doch kaum jemand weiß: Aus botanischer Sicht ist die Erdbeere streng
In der Aquaristik begegnet man immer wieder den Begriffen emers und submers. Diese Begriffe beschreiben die unterschiedlichen Wachstumsformen von Wasserpflanzen. Doch was genau bedeuten sie, und warum ist dieses Wissen für Aquarianer so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles über emerse und submerse Pflanzen, ihre Vorteile und Herausforderungen