Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Support our Troops ! Unterstützt unsere Truppen und Familien!

Blog: Support our Troops ! Unterstützt unsere Truppen und Familien! (3247)

Hallo Gemeinschaft,

wir als Europäer und vor allem als deutsche, sollten auch einmal "Danke" sagen, unseren Truppen!

Jeder der das möchte kann das hier tun:

http://www.solidaritaet-mit-soldaten.de//

Sag einfach mal: "Wir denken an Euch???

In anderen Nationen ist das völlig normal !

For our english Friends! Support our Troops ! We are all European!

http://helpforheroes.org.uk/

Unterstützung und Hilfe unserer Truppen und Familien ist sehr wichtig!

Gru?? Georg

Benjamin hat folgenden Link eingestellt für weitere Infos....Danke!

http://www.facebook.com/pages/Gelbes-Band-der-Solidaritat/112152968806811?ref=sgm

Blogartikel 'Blog 3247: Support our Troops ! Unterstützt unsere Truppen und Familien!' aus der Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" zuletzt bearbeitet am 08.05.2010 um 16:57 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 08.05.2010 um 16:51 von Benjamin Hamann
Hier auch nochmal für alle Facebook User der Link auf der Plattform:
http://www.facebook.com/?ref=logo#!/pages/Gelbes-Band-der-Solidaritat/112152968806811?ref=sgm
Gute Sache...sollten sich mal ganz viele durch den Kopf gehen lassen, was man als Soldat für Belastungen hat und wie sich die internationale Politik verändert hat!
Dieses dauernde Gelaber über Truppenabzug ist unsinnig und hochgradig schwachsinnig! Bessere Planung, Ausbildung und legitimierte Handlungsweisen für die Soldaten sollten weiter voran gebracht werden (auch durch die Unterstützung des Volkes!)
lg und Horrido-Joho
benni ;-)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist
Tom am 16.04.2024

Warum ein robustes Aquarium wichtig ist

Ein Aquarium zu besitzen, ist nicht nur eine Freude für die Sinne, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den darin lebenden Lebewesen. Ein entscheidender Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Robustheit des Aquariums selbst. Besitzt man zum Beispiel nicht nur Fische, sondern auch Hunde oder Katzen, kann es schnell zu einem Missgeschehen kommen.

Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt
Tom am 22.07.2025

Natürliche Hilfe bei Sonnenbrand - Wie Aloe Vera die Haut beruhigt

Rötung, Brennen und Spannungsgefühl sind typische Anzeichen für eine übermäßige UV-Belastung der Haut: Einen Sonnenbrand. In solchen Fällen hilft ein altbewährtes Mittel aus der Natur: Die Aloe Vera. Die „Wüstenlilie“ gilt seit Jahrhunderten als Heilpflanze – vor allem wegen ihres kühlenden Gels, das aus den fleischigen Blättern gewonnen

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind
Tom am 28.12.2024

Wasser ist nicht Wasser: Warum die Wasserwerte wichtig sind

Die Aquaristik fasziniert seit Jahrzehnten Millionen von Menschen weltweit. Ein gut gepflegtes Aquarium bietet nicht nur einen beruhigenden Anblick, sondern ist auch ein kleines Biotop, das ein harmonisches Zusammenspiel von Flora und Fauna widerspiegelt. Doch der Erfolg eines Aquariums hängt maßgeblich von der Wasserqualität ab. Für Zierfische,

Begriffe erklärt: Was sind Nitrifikation und Denitrifikation?
Tom am 04.05.2025

Begriffe erklärt: Was sind Nitrifikation und Denitrifikation?

Wer sich mit Aquaristik beschäftigt, stößt früher oder später auf Begriffe wie Nitrifikation und Denitrifikation. Beide Prozesse sind Teil des Stickstoffkreislaufs, einem essenziellen biologischen System, das in jedem Aquarium – egal ob Süß- oder Meerwasseraquarium – eine zentrale Rolle spielt. Gerade Einsteiger in die Aquaristik sind häufig

Futterpflanzen für Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen
Tom am 11.09.2024

Futterpflanzen für Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen

Trotz ihrer Beliebtheit sind viele heimische Schmetterlingsarten bedroht: Die Intensivierung der Landwirtschaft, der Einsatz von Pestiziden und der Verlust natürlicher Lebensräume haben zu einem drastischen Rückgang vieler Arten geführt. Schmetterlinge sind im Garten stets gern gesehen, wer sie anlocken möchte, sollte eine breite Auswahl an

Sickerflächen im Garten: Wie Regenwasser die Bodenwasserversorgung unterstützen kann
Tom am 26.03.2025

Sickerflächen im Garten: Wie Regenwasser die Bodenwasserversorgung unterstützen kann

Auf vielen Grundstücken wird Regenwasser bei Starkregen direkt in die Kanalisation geleitet, ohne dass es zuvor vom Boden aufgenommen werden kann. Dieser Versuch Überschwemmungen zu vermeiden hat zugleich auch negative Auswirkungen auf die Bodenwasserversorgung – ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Element für das ökologische Gleichgewicht