Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Pianos aus Südostasien, die Taia naticoides !

Blog: Pianos aus Südostasien, die Taia naticoides ! (5162)

Die Piano oder auch Pinselalgenschnecke welche in Südostasien ( Burma /Indien ) beheimatet ist wird ca. 25 mm ??? 30 mm gro??.

Ihr hübsches kegelförmiges Gehäuse welches mit braunen und gelben Querstreifen versehen ist macht diese Schnecke zu einem Hingucker im Aquarium.

Schon ab 40 Liter Volumen sind diese Wirbellosen zu pflegen, an die Wasserwerte stellen diese Schnecken nicht all zu hohe Anforderungen, ein PH von 6, 8 ??? 7, 5 und eine dgH von 5 °- 15° sowie eine Wassertemperatur von 23° - 28° gelten als ideal.

Das Becken sollte neben feinen Bodengrund in den sich die Schnecken auch mal eingaben können auch einige Steine und Wurzeln beinhalten, da die Pianoschnecke jegliche Bepflanzung unbehelligt lässt spricht nichts gegen eine derartige !

Das Futterangebot besteht überwiegend durch filtrieren des Wassers und das abweiden von Algenaufwuchs sowie Aufnahme von Detrius !

Wenn oben genannte Bedingungen zutreffen kann man sofern man Männlein welche an ihrem rechten verdickten Fühler (dient als Begattungsorgan ) zu erkennen sind und Weiblein im Becken hat alle 2 ??? 3 Wochen mit Nachwuchs dieser Lebendgebärenden Schnecken rechnen der bei der Geburt schon stolze 4 ??? 6 mm gro?? ist !

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

PS:Dieser Blog wird nach und nach erweitert

Pianos aus Südostasien, die Taia naticoides !
Blogartikel 'Blog 5162: Pianos aus Südostasien, die Taia naticoides !' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.06.2015 um 15:18 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Können Prachtschmerlen artgerecht gehalten werden?
Tom am 27.08.2024

Können Prachtschmerlen artgerecht gehalten werden?

Prachtschmerlen (Botia macracantha) sind faszinierende Süßwasserfische, die aus Südostasien stammen. Damit sie artgerecht gehalten werden können, müssen bestimmte Bedingungen und Pflegeanforderungen erfüllt werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:Aquariumgröße: Prachtschmerlen sind relativ große Fische und benötigen

Johann Wilhelm Helfer – Der Botaniker hinter den Pflanzennamen
Tom am 07.05.2025

Johann Wilhelm Helfer – Der Botaniker hinter den Pflanzennamen

Der Name des deutschen Naturforschers Johann Wilhelm Helfer (1810–1840) begegnet Botanikerinnen und Aquarianern bis heute in zahlreichen Pflanzennamen. Helfer zählt zu den europäischen Naturforschern des 19. Jahrhunderts, deren Lebensweg eng mit der wissenschaftlichen Erschließung Südostasiens verbunden ist. Trotz seines kurzen Lebens gilt er

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?
Tom am 10.09.2024

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?

Die Wahl des richtigen Materials für eine Terrasse ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl ästhetische als auch ökologische Überlegungen umfasst. In den letzten Jahren hat Bangkirai-Holz an Popularität gewonnen, insbesondere für den Terrassenbau. Es zeichnet sich durch seine Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und exotische Optik aus. Doch

Barben im Aquarium: Das sind die Empfehlungen für Anfänger
Tom am 30.11.2024

Barben im Aquarium: Das sind die Empfehlungen für Anfänger

Barben gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Mit ihren lebhaften Farben, aktiven Schwimmbewegungen und meist robusten Eigenschaften sind sie eine Bereicherung für jedes Aquarium. Doch gerade Anfänger stehen oft vor der Frage: Welche Barbenarten eignen sich besonders gut für den Einstieg in die faszinierende Welt der Aquaristik?

Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen!
Tom am 22.01.2024

Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen!

In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es eine Vielzahl von tropischen Raubfischen, die Aquarianer mit ihren atemberaubenden Farben und beeindruckenden Verhaltensweisen begeistern. Doch nicht alle dieser faszinierenden Wesen sind für jedes Aquarium geeignet. Einige der majestätischen Raubfische benötigen weitläufige Lebensräume, um sich

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium
Tom am 15.03.2023

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium

Kurzflossige Kampffische oder auch Plakat-Kampffisch genannen, sind eine weitere Zuchtform des Betta Splendens. Sie sind wegen ihrer lebhaften Farben und ihres aggressiven Verhaltens bekannt und werden oft als Einzelgänger in kleinen Behältern gehalten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieser faszinierenden Fische näher betrachten.Die