Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Neueste Infos zur ??lkatastrophe im Golf von Mexico (3332)

Das ozeanografische Institut und die Universität von Miami, haben jetzt das Ausma?? veröffentlicht wie gro?? die Verseuchung mit Erdöl ist.

Die erschreckenden Zahlen: Bis Heute sind mehr als 125 000 Tonnen Erdöl in den Golf geflossen die Ausdehnung beträgt mitlerweile 36000 km².

Die Menge beträgt 4 mal so viel wie beim Unfall der Exxon Valdez.

Also ich traue den Wissentschaftlern mehr als allen Medien und Politikern.

Das maritime ??kosystem ist auf Jahrzehnte massiv geschädigt. Das ist eine Katastrophe unbekannten Ausma??es.

Update am 8. Juni 2010: 195 000 Tonnen sind in den Golf geflossen..

Update 16. Juni 2010 : Nach neuesten Untersuchungen hat man festgestellt das weit aus mehr ??l ins Meer flie??t als bisher angenommen !!!

Erschreckend 589 000 Tonnen !!!!

Zum Vergleich : Exxon Valdez 35 000 Tonnen.

Gru?? Georg

Blogartikel 'Blog 3332: Neueste Infos zur ??lkatastrophe im Golf von Mexico' aus der Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" zuletzt bearbeitet am 16.06.2010 um 10:31 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 05.07.2010 um 21:24 von Benjamin Hamann
Kleines Update der Lage...ich sags euch
DIE WELT IST SOWAS VON AM ARSCH!!!!
seht selber:
http://ireport.cnn.com/docs/DOC-461896
...nicht nur das aus dem Bohrloch Öl ausdringt...selbst in bis zu 11 km entfernung zum bohrloch bricht der meeresboden auf... mögliche ursache kann auch der vorgang des lochstopfens sein, der den meeresboden in mitleidenschaf gezogen hat!
demnach bleiben nur 2 möglichkeiten...das öl entweder bis zum schluss auslaufen zu lassen (30 jahre kein atlantik mehr!) oder ein atombombe!
Ich sags euch...es kommen bald zeiten, auf die sollten wir uns vorbereiten...so geht es nicht weiter!

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die 5 beliebtesten Aquarium-Heizer 2023
Tom am 01.05.2023

Die 5 beliebtesten Aquarium-Heizer 2023

Die in Deutschland am häufigsten verwendeten Aquarium-Heizer sind, basierend auf Kundenbewertungen und Expertenmeinungen, folgende Produkte:Eheim Jäger Aquarium Thermostat HeizstabFluval E Electronic HeizstabJBL Pro TempSera aquarium heaterTetra HT AquariumheizerEs ist jedoch wichtig zu beachten, dass die beste Wahl für ein Aquarium von mehreren

Der Geheimnisvolle Feuersalamander: Ein faszinierender Bewohner unseres Gartens
Tom am 28.01.2024

Der Geheimnisvolle Feuersalamander: Ein faszinierender Bewohner unseres Gartens

Gärten sind nicht nur Orte der Ruhe und Erholung, sondern auch Lebensräume für eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Eines dieser faszinierenden Geschöpfe, das oft im Verborgenen agiert, ist der Feuersalamander (Salamandra salamandra). In diesem Artikel werden wir in die geheimnisvolle Welt dieser Amphibien eintauchen, ihre Lebensweise

Welche Fische können in unbeleuchteten Aquarien gehalten werden?
Tom am 27.07.2023

Welche Fische können in unbeleuchteten Aquarien gehalten werden?

In unbeleuchteten Aquarien können einige Fischarten gehalten werden, die entweder an das Leben in dunkleren Umgebungen angepasst sind oder nicht stark von einer kontinuierlichen Beleuchtung abhängig sind. Es ist wichtig zu beachten, dass selbst in unbeleuchteten Aquarien ein gewisses Maß an Licht benötigt wird, um das Wachstum von Algen und nützlichen

Esskastanien perfekt zubereiten
Tom am 10.08.2024

Esskastanien perfekt zubereiten

Esskastanien, auch Maronen genannt, sind nicht nur ein beliebter Snack in der kalten Jahreszeit, sondern auch eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche. Sie überzeugen durch ihren süßlich-nussigen Geschmack und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Esskastanien am besten zubereiten

Aquarium-Reparatur: So beheben Sie ein geplatztes Aquarium in wenigen Schritten
Tom am 17.07.2023

Aquarium-Reparatur: So beheben Sie ein geplatztes Aquarium in wenigen Schritten

Ein geplatztes Aquarium kann für jeden Aquarienliebhaber ein echter Albtraum sein. Das plötzliche Austreten von Wasser und der potenzielle Schaden für Ihre wertvollen Fische und Pflanzen können zu Panik führen. Doch keine Sorge! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein geplatztes Aquarium schnell und effektiv reparieren können. Folgen Sie

Flieder schneiden für die Vase – ohne die Pflanze zu schädigen
Tom am 24.04.2025

Flieder schneiden für die Vase – ohne die Pflanze zu schädigen

Der Flieder beginnt nun in voller Pracht zu blühen und verströmt seinen unverwechselbaren, intensiven Duft. Kein Wunder, dass viele Gartenliebhaber die blühenden Rispen gerne ins Haus holen, um sich auch drinnen an der Schönheit und dem betörenden Aroma zu erfreuen. Damit der Strauch keinen Schaden nimmt und auch im nächsten Jahr wieder üppig