Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.07.2023 von Tom

Welche Fische können in unbeleuchteten Aquarien gehalten werden?

Welche Fische können in unbeleuchteten Aquarien gehalten werden?

In unbeleuchteten Aquarien können einige Fischarten gehalten werden, die entweder an das Leben in dunkleren Umgebungen angepasst sind oder nicht stark von einer kontinuierlichen Beleuchtung abhängig sind. Es ist wichtig zu beachten, dass selbst in unbeleuchteten Aquarien ein gewisses Maß an Licht benötigt wird, um das Wachstum von Algen und nützlichen Mikroorganismen zu unterstützen.

Hier sind einige Fischarten, die in weniger beleuchteten Aquarien gut gedeihen können:

  1. Blindgänger (Astyanax mexicanus) - Dies sind blinde Höhlenfische, die keine Lichtempfindlichkeit haben und in dunklen Umgebungen leben.
  2. Harnischwelse (z.B. Ancistrus) - Harnischwelse sind Bodenbewohner und fühlen sich in einem gut strukturierten Aquarium mit Verstecken und Höhlen wohl.
  3. Fadenfische (Trichogaster spp.) - Diese Fische können in mäßig beleuchteten Aquarien gehalten werden und bevorzugen dicht bepflanzte Bereiche.
  4. Dunkle Tetras (z.B. Schwarzer Neon Tetra) - Diese Fischarten bevorzugen gedimmtes Licht und fühlen sich in unbeleuchteten Aquarien wohl.
  5. Schwarz-Molly (Poecilia sphenops) - Diese Fische sind an verschiedene Lichtbedingungen angepasst und können in Aquarien mit wenig Licht gehalten werden.
  6. Roter Neon (Paracheirodon axelrodi) - Ähnlich wie der Schwarze Neon bevorzugt der Rote Neon gedimmtes Licht und kann in weniger beleuchteten Aquarien leben.

Bitte beachten Sie, dass die genannten Fischarten zwar an dunklere Umgebungen angepasst sind, aber dennoch eine gewisse Lichtquelle für die Ernährung von Pflanzen und Algen benötigen. Einige Pflanzen und Algen können auch in unbeleuchteten Aquarien überleben, aber das Wachstum kann beeinträchtigt werden. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der gewählten Fischarten und Pflanzen sorgfältig zu berücksichtigen, um eine angemessene Umgebung für sie zu schaffen.

Wie kann man ein Aquarium ohne Beleuchtung betreiben?

Ein Aquarium ohne Beleuchtung zu betreiben, erfordert einige spezifische Überlegungen und Maßnahmen, um das Wohlergehen der Fische und anderer Lebewesen darin zu gewährleisten. Hier sind einige Schritte und Tipps, wie man ein unbeleuchtetes Aquarium betreiben kann:

  1. Auswahl geeigneter Fischarten: Wie bereits erwähnt, sollten Sie Fischarten auswählen, die an geringe Beleuchtung oder an das Leben in dunklen Umgebungen angepasst sind. Achten Sie darauf, dass die ausgewählten Fische auch unter diesen Bedingungen gut gedeihen können.
  2. Natürliches Tageslicht: Stellen Sie das Aquarium in der Nähe eines Fensters auf, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu starken Temperaturschwankungen und Algenwachstum führen kann. Natürliches Tageslicht kann ausreichen, um eine minimale Lichtquelle für Pflanzen und Algen zu bieten.
  3. Lichtquelle für Pflanzen: Wenn Sie lebende Pflanzen in Ihrem unbeleuchteten Aquarium haben möchten, sollten Sie eine alternative Lichtquelle in Betracht ziehen. Verwenden Sie beispielsweise eine schwache Zimmerlampe oder eine spezielle LED-Pflanzenlampe mit niedrigem Lichtintensitätsspektrum, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen.
  4. Struktur und Verstecke: Bieten Sie ausreichend Struktur und Verstecke im Aquarium, indem Sie Steine, Holz und Höhlen platzieren. Dadurch fühlen sich die Fische sicherer und stressfreier.
  5. Wasserqualität überwachen: Ohne Beleuchtung können Algen in Ihrem Aquarium weniger kontrolliert wachsen. Achten Sie darauf, dass Sie die Wasserqualität sorgfältig überwachen und regelmäßig Wasserwechsel durchführen, um ein Überwuchern von Algen zu verhindern.
  6. Fütterung: Da die Fische möglicherweise nicht so aktiv sind wie in einem beleuchteten Aquarium, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Futtermenge entsprechend anpassen und das Futter regelmäßig entfernen, um die Wasserqualität zu erhalten.
  7. Beobachtung der Fische: Da Sie das Verhalten der Fische ohne Beleuchtung nicht so leicht beobachten können, ist es wichtig, auf andere Anzeichen wie Fressverhalten, Farben und allgemeines Wohlbefinden zu achten, um sicherzustellen, dass sie sich gut fühlen.
  8. Keine zu dunkle Umgebung: Obwohl das Aquarium weniger beleuchtet ist, sollte es nicht komplett dunkel sein. Ein gewisses Maß an Umgebungslicht ist wichtig, damit die Fische ihre Orientierung behalten können.

Unbeleuchtete Aquarien können eine interessante Option sein, aber es erfordert sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Fische und Pflanzen erfüllt werden und die Wasserqualität stabil bleibt.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Welche Fische können in unbeleuchteten Aquarien gehalten werden? (Artikel 5874)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Fäden der Fadenfische - Ein faszinierendes Kommunikationsmittel
Tom am 19.09.2024

Die Fäden der Fadenfische - Ein faszinierendes Kommunikationsmittel

Asiatische Fadenfische, besonders der bekannte Gurami (Trichogaster) und seine Verwandten, sind faszinierende Bewohner tropischer Aquarien. Was sie so besonders macht, ist nicht nur ihr ruhiges Verhalten oder die anmutige Fortbewegung, sondern vor allem die charakteristischen, fadenförmigen Bauchflossen, die ihnen ihren Namen verleihen. Doch wozu dienen

Pro und Kontra Wildfänge in der Aquaristik
Tom am 13.03.2023

Pro und Kontra Wildfänge in der Aquaristik

 Wildfänge in der Aquaristik sind Fische, die aus ihrem natürlichen Lebensraum gefangen und dann in ein Aquarium gebracht werden. Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile von Wildfängen in der Aquaristik.Vorteile von Wildfängen:Natürliche Schönheit: Wildfänge sind oft farbenfroher und haben ausgeprägtere Musterungen als ihre gezüchteten

Wie ist es möglich, dass Kryptopterus minor durchsichtig ist?
Tom am 09.06.2024

Wie ist es möglich, dass Kryptopterus minor durchsichtig ist?

Kryptopterus vitreolus, auch bekannt als der Glaswels, ist ein faszinierender Fisch, der durch seine fast vollständig durchsichtige Erscheinung beeindruckt. Diese Art, die ursprünglich aus den Flüssen Südostasiens stammt, hat sich zu einem beliebten Aquarienbewohner entwickelt. Aber wie ist es möglich, dass ein Fisch durchsichtig ist? In diesem

Pflanzenschutzmittel bei Garten mit Teich: Was geht und was nicht?
Tom am 18.08.2024

Pflanzenschutzmittel bei Garten mit Teich: Was geht und was nicht?

Ein Garten mit einem Teich ist eine wahre Oase der Ruhe und Erholung. Hier findet nicht nur der Gärtner Freude, sondern auch zahlreiche Pflanzen und Tiere ein Zuhause. Doch wie in jedem Garten müssen auch hier Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden. Die Wahl der richtigen Pflanzenschutzmittel ist hierbei entscheidend, um das ökologische

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung
Tom am 11.11.2023

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung

Welse gehören für viele Aquarianer fest zum Besatz dazu. Vor allem für die Freunde von Südamerikabecken gilt dies im Besonderen. Heute werden wir einen Blick auf faszinierende und seltene Welse, die gerne in Aquarien gehalten werden. Es gibt eine Vielzahl von Arten, die aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen bei Aquarianern sehr