Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Low Budget Nano

Blog: Low Budget Nano (3383)

Hi Leute....

hab heut die Pflanzenvase meiner Frau umdekoriert... ;o)

Ein bisschen Sand, ein bisschen Stein, ein bisschen Holz und ein paar Gräser aus dem Garten - fertig....

Das Ding ist 12x12x12 cm gro??...(siehe Fotos)

Ich teste jetzt mal wie lange es sich hält und zu gegebener Zeit muss das Layout bzw. die Gräser einfach ausgetauscht werden...

recht viel billiger kann man sich kein Nano ins Haus holen... blo?? mit Besatz wird es schwierig werden.. ich werd die Wasserwerte mal messen und nachreichen...

Grü??e Chris

p.s. die erste Gestaltung war jetzt nicht grad der Burner ;O) deshalb schon das erste Update.. wenn ich wieder neu gestalte und zufrieden bin, gibts wieder neue Bilder..

Low Budget NanoLow Budget Nano
Blogartikel 'Blog 3383: Low Budget Nano' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.06.2010 um 21:51 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.06.2010 um 22:25 von Chris_R.
Hi Babs,
ja habs mir grade nochmal angesehen - gefällt mir... aber meine Vase hat nur 1, 7 Liter - da muss nichts lebendes rein - da wäre der Platz schon gering..
Mir gehts ja hauptsächlich um´s dekorieren und anschließend fotografieren ;o) da is so ein kleines Ding optimal...

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Den Durchblick behalten: Das beste Glas für das Aquarium
Tom am 07.08.2023

Den Durchblick behalten: Das beste Glas für das Aquarium

In Aquarien werden verschiedene Arten von Glas oder anderen transparenten Materialien verwendet, um den Anforderungen des jeweiligen Aquariums gerecht zu werden. Hier sind einige der häufigsten Glassorten:Normales Floatglas: Dies ist das am häufigsten verwendete Glas für Aquarien. Es ist kostengünstig und leicht verfügbar. Bei kleinen bis mittelgroßen

So findest du das richtige Deko-Holz für dein Aquarium
Tom am 21.04.2025

So findest du das richtige Deko-Holz für dein Aquarium

Ein Aquarium ist weit mehr als nur ein Glaskasten mit Wasser – es ist ein lebendiges Biotop, ein Stück Natur für das eigene Zuhause. Damit dieses Biotop nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist, spielt die Dekoration eine entscheidende Rolle. Besonders beliebt ist hierbei Deko-Holz. Es bringt nicht nur Struktur und Natürlichkeit

So finden Aquascaper die passende Aquarienkombination
Tom am 25.04.2025

So finden Aquascaper die passende Aquarienkombination

Aquascaping ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Kunstform, die Natur und Design in einem faszinierenden Unterwasserlayout vereint. Wer sich ernsthaft mit dem Aquascaping beschäftigt, weiß, dass nicht nur die Pflanzenwahl oder die Gestaltung des Hardscapes entscheidend sind, sondern auch die richtige Wahl der Technik und Ausstattung. Eine besonders

Die richtige Markise für deine Terrasse
Tom am 19.11.2024

Die richtige Markise für deine Terrasse

Eine Markise ist nicht nur ein praktisches Element für den Sonnenschutz auf der Terrasse, sondern auch ein bedeutendes Gestaltungselement für deinen Garten. Sie sorgt dafür, dass du bei heißen Sommertagen einen kühlen Schatten genießen kannst und schützt dich vor plötzlichen Regenschauern. Doch die Wahl der richtigen Markise kann eine Herausforderung

Welche Bücher sollten Anfänger in der Aquaristik lesen?
Tom am 02.05.2025

Welche Bücher sollten Anfänger in der Aquaristik lesen?

Warum Bücher für Aquaristik-Anfänger wichtig sindDer Einstieg in die Aquaristik kann gleichzeitig faszinierend und überwältigend sein. Zwischen der Auswahl des richtigen Aquariums, der passenden Technik, dem Wissen über Wasserwerte, Fischarten, Pflanzen und Pflege ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Gerade in Zeiten von YouTube-Tutorials

Folienteich oder Kunststoffteich - Vorteile und Nachteile
Tom am 30.03.2023

Folienteich oder Kunststoffteich - Vorteile und Nachteile

Ein Folienteich und ein GFK-Teich haben jeweils Vor- und Nachteile, die je nach Anwendung und persönlichen Vorlieben variieren können. Hier sind einige mögliche Vor- und Nachteile beider Arten von Teichen:Vorteile eines Folienteichs:Flexibilität bei der Gestaltung: Ein Folienteich kann in nahezu jeder Form und Größe gestaltet werden und bietet