Blog: Ich brau ne neue Lampe (1617)
Ich suche eine gute Lame für Pflanzenbecken wäre da ne Power glo mit 18000K gut oder eher nicht?
Weitere Kommentare lesen
Ich suche eine gute Lame für Pflanzenbecken wäre da ne Power glo mit 18000K gut oder eher nicht?
Weitere Kommentare lesen
Die Beliebtheit von Aquarien und Terrarien ist größer denn je, und immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, exotische Tiere in ihren eigenen vier Wänden zu halten. Dank der riesigen Auswahl an Modellen gibt es für beide Optionen unendlich viele Möglichkeiten. Die Frage ist nur, wo genau das Objekt später hin soll. Es ist gar nicht so einfach,
Viele kälteempfindliche Gartenpflanzen haben im Herbst den Weg ins Haus gefunden, sei es in den Keller, den Schuppen oder den Wintergarten. Damit sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen und im Frühjahr kräftig austreiben, ist während der Überwinterung besondere Pflege notwendig. Die Halbzeit der Winterpause bietet eine gute Gelegenheit, den
Aquarienpflanzen sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für dein Aquarium, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Ein gesundes Pflanzenwachstum schafft nicht nur eine natürliche Umgebung für deine Fische, sondern verbessert auch die Wasserqualität und verleiht deinem Aquarium eine lebendige Atmosphäre.
Ein UV-Klärer, auch UV-Sterilisator genannt, kann ein wichtiger Bestandteil eines Aquariums oder Gartenteichs sein, der dazu dient, schädliche Mikroorganismen, Algen und Krankheitserreger zu eliminieren. Aber wie funktioniert das genau?Die Funktionsweise eines UV-KlärersEin UV-Klärer verwendet ultraviolettes (UV) Licht, um Wasser zu sterilisieren.
Hier zeige ich mal wie ich die Standard-Abdeckung eines 54l-Aquariums ´gepimpt´ habe. Normalerweise sind diese Abdeckungen immer mit einer 15W-T8 Röhre ausgerüstet (siehen Bild 1). Mit tollem Pflanzenwuchs ist bei so einer Fuzzel-Beleuchtung nicht zu rechnen, mein Plan war es die Abedeckung weiter zu verwenden, aber auf zweimal 13W-T5 umzurüsten.
Aquaponik ist ein innovatives und nachhaltiges System zur Lebensmittelproduktion, das Aquakultur (Fischzucht) und Hydroponik (Pflanzenanbau ohne Erde) kombiniert. Dieses geschlossene Kreislaufsystem nutzt die natürlichen Prozesse von Fischen, Mikroorganismen und Pflanzen, um eine umweltfreundliche, ressourcenschonende und effiziente Landwirtschaft