Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.12.2013 von Bandito76

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten
Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten - Foto 1

Hier zeige ich mal wie ich die Standard-Abdeckung eines 54l-Aquariums "gepimpt" habe.

Normalerweise sind diese Abdeckungen immer mit einer 15W-T8 Röhre ausgerüstet (siehen Bild 1). Mit tollem Pflanzenwuchs ist bei so einer Fuzzel-Beleuchtung nicht zu rechnen, mein Plan war es die Abedeckung weiter zu verwenden, aber auf zweimal 13W-T5 umzurüsten. Also habe ich mir erst mal das Material beschafft was ich komplett in der E-Bucht gefunden habe: Wasserdichte IP67-Fassungen für T5-Röhren mit Halteklammern und passende elektronische Vorschaltgeräte. Bild 2 unten zweigt die Zutaten für eine Röhre.

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten
Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten - Foto 2

Dann habe ich die 15W-Röhre aus der Abdeckung entfernt und zunächst den angegossenen Lampenkasten mit einem Multidremel aufgeschnitten und das Innenleben entfernt (Bild 3). Anschließend habe ich den Kasten soweit wie möglich weg geschnitten (Bild 4).

Schon hatte ich genug Platz um meine Röhren installieren und anschließen zu können (Bild 5).

Da die Vorschaltgeräte nicht spritzwassergeschützt sind, habe ich sie außerhalb des Beckens untergebracht. Hinter dem Becken steht ohnehin eine selbstgebaute, automatisierte Düngeanlage in deren Gehäuse noch Platz für die Unterbringung der EVG"s war (Bild 6).

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten
Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten - Foto 3

Bild 7 zeigt ein Blick ins Innere der Düngeanlage wo auch die verwendeten EVG"s zusehen sind. Dem Fachmann wird nun auffallen das ich die Schutzleiter (Pe) als Schaltdraht verwendet habe - dies ist nicht zulässig und nicht zur Nachahmung empfohlen (getreu dem Motto "der Laie staunt, der Fachmann wundert sich") . Desweiteren gehe ich hier bewußt nicht auf die genaue Verdrahtung der Komponenten ein - ich gehe davon aus das sich nur Leute an die Verdrahtung wagen die wissen was sie da tun und denen brauche ich nicht zu erklären wie man eine Leuchtstoffröhre anschließt...

Dieser Blog ist auch weniger als Bauanleitung zu verstehen, ich wollte nur mal zeigen was man mit geringen finanziellen Mitteln aus einer Standardabdeckung machen kann.

Bild 8 zeigt die beiden Röhren in Betrieb (eine 840er und eine 865er) - die beiden unterschiedlichen Lichtfarben sind schön zu erkennen und das Becken ist nun hell und vor allem auf der gesamten Breite gleichmässig ausgeleuchtet.

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten
Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten - Foto 4
Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüstenBeleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüstenBeleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüstenBeleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten

Bandito76

Bandito76 ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Titel: Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten (Artikel 4898)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland
Tom am 22.08.2023

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland

Wenn es um Aquariumbedarf in Deutschland geht, gibt es eine Vielzahl von Onlineshops, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben. Hier sind einige der beliebtesten Onlineshops für Aquariumbedarf in Deutschland, die du unbedingt im Blick behalten solltest:Aquasabi: Aquasabi ist ein renommierter Onlineshop, der sich auf Aquascaping, Wasserpflanzen

Optimale Beleuchtungskonzepte für Ihren Indoor-Garten
Tom am 29.05.2025

Optimale Beleuchtungskonzepte für Ihren Indoor-Garten

Wenn es um Pflanzen in Innenräumen geht, ist Licht Leben. Wer einen Indoor-Garten anlegt, steht früher oder später vor der Frage: Wie beleuchte ich meine grünen Schätze richtig? Die Antwort darauf ist nicht immer einfach, denn verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Lichtbedürfnisse. Mit dem richtigen Beleuchtungskonzept schaffen Sie jedoch

Darauf solltest du beim Kauf einer Abdeckung für dein Aquarium achten
Tom am 28.03.2025

Darauf solltest du beim Kauf einer Abdeckung für dein Aquarium achten

Die Abdeckung eines Aquariums spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Fische, Pflanzen und anderer Bewohner. Sie schützt nicht nur vor Verdunstung und Spritzwasser, sondern beeinflusst auch die Beleuchtung und Temperaturregulierung im Becken. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf einer neuen Aquariumabdeckung achten

Alles, was du über hochwertige Aquarienabdeckungen wissen musst
Tom am 26.03.2024

Alles, was du über hochwertige Aquarienabdeckungen wissen musst

Aquarien sind nicht nur ein faszinierendes Hobby, sondern auch ein verantwortungsvolles Unterfangen, das sorgfältige Planung und Pflege erfordert. Eine der wichtigsten Komponenten eines Aquariums ist die Abdeckung. Sie schützt nicht nur die Bewohner des Aquariums, sondern trägt auch zur Regulierung der Umweltbedingungen bei, die für das Wohlbefinden

Moderne Lösungen: Smartes Home für Aquarianer
Tom am 15.06.2023

Moderne Lösungen: Smartes Home für Aquarianer

Ein Smart-Home bezieht sich auf ein Wohnhaus, in dem verschiedene elektronische Geräte, Systeme und Technologien miteinander vernetzt sind, um den Wohnkomfort, die Sicherheit, die Energieeffizienz und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das Ziel eines Smart-Homes besteht darin, den Alltag der Bewohner zu erleichtern, indem es eine automatisierte