Einer meiner zwei honiggurami männchen hat angefangen in der ecke meines beckens ein schaumnest zu bauen, das er auch immer schön bewacht und meine zwei honiggurami weibchen haben kleine kugelbäuche bekommen.
was soll ich jetzt machen darf ich jetzt noch einen wasserwechsel machen?
auserdem habe ich noch ein schmetterlingbundtbarschpärchen, siamesische rüsselbarben in meinem becken, was soll ich jetzt machen?
lg bianca
Blogartikel 'Blog 1047: Honiggurami Nachwuchs?!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.06.2008 um 13:25 Uhr von Faye
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi
Wenn Du kannst , alle Fische aus dem Aq , außer das Männchen.
Aufzucht mit Rädertierchen, gibt es auch als Frostfutter, die sind so groß wie das herkömmliche Kryll, welches auch im Handel angeboten wird, mußt aber aufpassen, da es das Meerkryll auch gibt(rote Farbe)
Gruß Falk
P.S.wünsche viel Erfolg
Der Malawisee ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt, vor allem wenn es um die dort heimischen Buntbarsche geht. Eine besonders interessante Art ist der Sandtaucher (Fossorochromis rostratus), der aufgrund seines Verhaltens und seiner Lebensweise in der Aquaristik große Beliebtheit genießt. Doch neben diesen Fischen spielen auch ihre sogenannten
L-Welse, auch bekannt als Harnischwelse, sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien weltweit. Sie sind für ihre einzigartige Körperform und ihr Verhalten bekannt, und es gibt viele verschiedene Arten, aus denen du wählen kannst. Wenn du darüber nachdenkst, eine Zucht mit L-Welsen zu beginnen, gibt es einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen.1.
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit – und seine Auswirkungen betreffen nicht nur uns Menschen, sondern auch Flora und Fauna in unseren Gärten. Während Starkregen, Trockenperioden und steigende Temperaturen das Erscheinungsbild unserer grünen Oasen verändern, beeinflussen sie auch das empfindliche Gleichgewicht
In der Welt der Schmetterlinge gibt es zahlreiche faszinierende Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Insekten. Eine dieser spannenden Beziehungen besteht zwischen der Brennnessel und dem Tagpfauenauge – einem der bekanntesten Schmetterlinge Mitteleuropas. Während die Brennnessel von vielen Gärtnern als lästiges Unkraut angesehen wird, spielt sie
Die Fortpflanzung von Seepferdchen ist besonders, da sie eine umgekehrte Geschlechterrolle im Vergleich zu den meisten anderen Tierarten aufweisen. Bei den meisten Seepferdchenarten sind es die Männchen, die die Eier im Körper austragen und die Jungtiere gebären.Der Fortpflanzungsprozess der Seepferdchen beginnt mit einem aufwendigen Paarungstanz
Welchen Nutzen haben Nistkästen im Garten?Nistkästen spielen eine entscheidende Rolle im Artenschutz, insbesondere in städtischen Gebieten und intensiv bewirtschafteten Landschaften, wo natürliche Brutplätze knapp sind. Sie bieten Vögeln eine sichere Umgebung, um zu brüten und ihren Nachwuchs aufzuziehen.Nistkästen sollten an einem ruhigen Ort