Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Co2 für Pflanzen

Blog: Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Co2 für Pflanzen (4167)

ist ein wichtiges Gas zur Erhaltung der Gesundheit.

Co2 nennt man Kohlendioxyd und hat eine ganz bestimmte Eigenschaft, was im Aquarium ein unschlagbarer Vorteil ist : es löst sich im Wasser auf.

Da jede Pflanze im Becken zu knapp 50% aus Kohlenstoff C besteht , so ist es wichtig frischen Kohlenstoff der Pflanze oder den Pflanzen wieder zu zuführen. Dies geht nur eben , da Kohlendioxyd wie schon gesagt im Wasser löslich ist. Bei der Verbindung mit Wasser entsteht sogenannte Kohlensäure, diese wird von der Pflanze aufgenommen und der Kohlenstoff wieder extrahiert.

Zur Einleitung von Co2 ins Beckenwasser gibt es heute eine ganze Reihe von Chemischen Reaktoren. In diesen werden Co2 Bläschen durch ein Feinstgitter/Membran gehalten , bis sie sich fast vollständig mit Wasser verbunden haben.

Kohlendioxyd braucht daher etwas an Zeit , um sich mit Wasser verbinden zu können, wer z. Bsp. eine Co2-Anlage mit einer Druckgasflasche betreibt , sollte den Diffusor am Beckengrund positionieren, um den austretenden Bläschen mehr Zeit zu geben , mit dem Wasser zu reagierenzu können.

Da Kohlensäure das Produkt der Reaktion von Kohlendioxyd mit Wasser ist , so ist anzumerken, das Carbonate und Hydrogencarbonate , welches gelöste Salze sind , im Wasser anzutreffen sind und aus diesen beiden Komponenten, da sie in einem bestimmten Verhältnis ausfällen sich die Karbonathärte messen lä??t. Dies ist nur möglich , da sich Metallionen im Wasser befinden, wie z. Bsp. das wichtige Eisen, aber auch Kupferionen usw.

Dies wird aber extra behandelt, denn alle Stoffe im Wasser haben eine ganz bestimmte lebenswichtige Bedeutung.

Der günstigste Co2-Gehalt in einem Becken mit Pflanzenbestand sollte sich je nach dem Umfang der Bepflanzung zwischen 5mg/l bei wenig Bepflanzung und 20mg/l bei viel Bepflanzung bewegen.

***

Blogartikel 'Blog 4167: Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Co2 für Pflanzen' aus der Kategorie: "Pflanzen" zuletzt bearbeitet am 24.04.2011 um 20:29 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?
Tom am 16.12.2024

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?

Der Bodengrund im Aquarium ist mehr als nur eine dekorative Komponente – er spielt eine entscheidende Rolle für das biologische Gleichgewicht, die Gesundheit der Aquarienbewohner und das Pflanzenwachstum. Doch wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium tatsächlich sein? Diese Frage beschäftigt sowohl Einsteiger als auch erfahrene Aquarianer, da

Die Flachwasserzone im Teich: Bedeutung, Gestaltung und Pflege
Tom am 28.11.2024

Die Flachwasserzone im Teich: Bedeutung, Gestaltung und Pflege

Planen Sie im nächsten Sommer den Bau eines Gartenteichs oder möchten Sie einen bestehenden Teich umgestalten? Die Flachwasserzone ist eine wichtige Übergangszone, die sowohl für das ökologische Gleichgewicht als auch für die ästhetische Gestaltung unverzichtbar ist. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Bereich optimal anlegen und pflegen.Die FlachwasserzoneDie

Der Traum vom eigenen Koiteich
Tom am 13.05.2025

Der Traum vom eigenen Koiteich

Ein Koiteich im eigenen Garten ist für viele Hobbygärtner ein ganz besonderer Wunsch. Die farbenprächtigen Koi-Karpfen wirken majestätisch, beruhigend und geben dem Garten eine exklusive, asiatisch inspirierte Atmosphäre. Doch die Haltung dieser edlen Fische ist deutlich anspruchsvoller als bei einem herkömmlichen Gartenteich. Ein Koiteich stellt

Das sind die beliebtesten Onlineshops für Hobbygärtner
Tom am 17.06.2025

Das sind die beliebtesten Onlineshops für Hobbygärtner

Der eigene Garten ist für viele Menschen in Deutschland ein Rückzugsort, eine Oase der Ruhe oder schlichtweg ein Hobby mit Leidenschaft. Ob Gemüsebeet, Blumenoase, gepflegter Rasen oder aufwendige Gartengestaltung mit Teich, Gartenhaus oder Lounge-Ecke – die Möglichkeiten zur Gestaltung sind vielfältig. Genauso vielfältig ist inzwischen auch

Nützlinge im Teich: Muscheln, Schnecken, Käfer und Co.
Tom am 17.10.2024

Nützlinge im Teich: Muscheln, Schnecken, Käfer und Co.

Ein gesunder Teich ist ein kleines, komplexes Ökosystem, das von einer Vielzahl von Organismen bevölkert wird. Neben Fischen spielen aber auch zahlreiche andere Lebewesen eine entscheidende Rolle im Teich und sorgen für das biologische Gleichgewicht und die Wasserqualität. Besonders nützlich sind dabei Tiere wie Muscheln, Schnecken, Wasserinsekten