Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
24.04.2011 von Falk

Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Co2 für Pflanzen

Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Co2 für Pflanzen
Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Co2 für Pflanzen - Foto 1

ist ein wichtiges Gas zur Erhaltung der Gesundheit.

Co2 nennt man Kohlendioxyd und hat eine ganz bestimmte Eigenschaft, was im Aquarium ein unschlagbarer Vorteil ist : es löst sich im Wasser auf.

Da jede Pflanze im Becken zu knapp 50% aus Kohlenstoff C besteht , so ist es wichtig frischen Kohlenstoff der Pflanze oder den Pflanzen wieder zu zuführen. Dies geht nur eben , da Kohlendioxyd wie schon gesagt im Wasser löslich ist. Bei der Verbindung mit Wasser entsteht sogenannte Kohlensäure, diese wird von der Pflanze aufgenommen und der Kohlenstoff wieder extrahiert.

Zur Einleitung von Co2 ins Beckenwasser gibt es heute eine ganze Reihe von Chemischen Reaktoren. In diesen werden Co2 Bläschen durch ein Feinstgitter/Membran gehalten , bis sie sich fast vollständig mit Wasser verbunden haben.

Kohlendioxyd braucht daher etwas an Zeit , um sich mit Wasser verbinden zu können, wer z. Bsp. eine Co2-Anlage mit einer Druckgasflasche betreibt , sollte den Diffusor am Beckengrund positionieren, um den austretenden Bläschen mehr Zeit zu geben , mit dem Wasser zu reagierenzu können.

Da Kohlensäure das Produkt der Reaktion von Kohlendioxyd mit Wasser ist , so ist anzumerken, das Carbonate und Hydrogencarbonate , welches gelöste Salze sind , im Wasser anzutreffen sind und aus diesen beiden Komponenten, da sie in einem bestimmten Verhältnis ausfällen sich die Karbonathärte messen lä??t. Dies ist nur möglich , da sich Metallionen im Wasser befinden, wie z. Bsp. das wichtige Eisen, aber auch Kupferionen usw.

Dies wird aber extra behandelt, denn alle Stoffe im Wasser haben eine ganz bestimmte lebenswichtige Bedeutung.

Der günstigste Co2-Gehalt in einem Becken mit Pflanzenbestand sollte sich je nach dem Umfang der Bepflanzung zwischen 5mg/l bei wenig Bepflanzung und 20mg/l bei viel Bepflanzung bewegen.

***

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Co2 für Pflanzen (Artikel 4167)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Paradies für Orchideen: Der optimale Standort für diese exotischen Schönheiten
Tom am 09.02.2024

Ein Paradies für Orchideen: Der optimale Standort für diese exotischen Schönheiten

Orchideen faszinieren nicht nur mit ihrer exotischen Schönheit, sondern auch mit ihrer Vielfalt und Anpassungsfähigkeit. Um jedoch ihr volles Potenzial zu entfalten und lange Freude an ihnen zu haben, ist die Wahl des richtigen Standorts von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel erkunden wir, was einen optimalen Standort für Orchideen ausmacht

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?
Tom am 06.09.2023

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?

Garnelen und Krebse kennt jeder Aquarianer. Obwohl sie ähnlich aussehen und oft in ähnlichen Aquarien gehalten werden, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Tiergruppen.Taxonomie und Klassifikation:Garnelen gehören zur Unterordnung Pleocyemata und zur Infraordnung Caridea. Sie sind eng mit Hummern und Krabben verwandt.Krebse

Warum sind Routinen für Aquarianer wichtig?
Tom am 11.09.2023

Warum sind Routinen für Aquarianer wichtig?

Aquarianer, die Leidenschaft und Hingabe für ihre Unterwasserwelt zeigen, wissen, dass das Halten eines Aquariums weit mehr ist als nur das Einsetzen von Fischen und Pflanzen in ein Glasgefäß. Es erfordert Engagement, Wissen und vor allem Disziplin. Routinen spielen in diesem Hobby eine entscheidende Rolle und können einem Aquarianer auf viele Arten

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?
Tom am 06.07.2023

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?

Ein gutes Aquarium-Komplettset sollte alle grundlegenden Komponenten und Zubehörteile enthalten, die für den Start und Betrieb eines Aquariums erforderlich sind. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in einem Komplettset enthalten sein sollten:Aquarium: Das Set sollte ein Aquarium aus stabilem Glas oder Acryl enthalten. Die Größe des Aquariums

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung
Tom am 09.08.2023

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung

Pfeilgiftfrösche faszinieren Tierliebhaber weltweit mit ihren lebendigen Farben und ihrem einzigartigen Verhalten. Diese kleinen Amphibien sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern haben auch eine interessante Lebensweise. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und die faszinierende Welt der Pfeilgiftfrösche.Die

Was macht Ochsenfrösche zu beliebten Haustieren?
Tom am 30.08.2024

Was macht Ochsenfrösche zu beliebten Haustieren?

Ochsenfrösche, auch bekannt als Bullfrogs, sind faszinierende Amphibien, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und relativ einfachen Pflege immer beliebter als Haustiere werden. Diese beeindruckenden Frösche stammen ursprünglich aus Nordamerika, haben sich aber mittlerweile auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. Doch was macht diese