Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?

Blog: Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ? (3154)

Hallo Liebe Gemeinde und Freunde der Oto"s

Der Otocinclus affinis ist einer der kleinsten Vertreter der Familie der Harnischwelse , neben den genannten Otocinclus affinis wären noch der Otocinclus hoppei der Otocinclus vittatus und der Otocinclus macrospilus zu erwähnen, dieses sind vier von bislang 16 klassifizierten Arten.

Der Otocinclus affinis auch bekannt als gestreifter Ohrgitter Harnischwels ist ein sehr geselliger und putzmunterer Wels der es liebt in einer Gruppe von mindestens 5 Tieren ständig alle Pflanzen und Einrichtungsgegenstände nach Grünalgen abzuweiden.

Um eine Laichwilligkeit zu erzeugen empfiehlt sich eine Gruppe von mindestens10 Tieren, da sich die Jungtiere sehr viel Zeit bis zum schlüpfen lassen ( 71-73 Tage ) ist eine Unterbringung in einem Artbecken welches eine gute Strömung aufweisen darf sinnvoll.

Auch sollte über Torf gefiltert werden und der PH sollte sich nicht über 6.0 bewegen um eine Laichwilligkeit zu fördern bzw.anzusto??en.

Neben Grünalgen frisst dieser lustige und quirlige Geselle auch feinstes Lebendfutter und Grünfutter , selbst Diskusgranulat wird nicht verschmäht so meine Beobachtungen.

Das Futter sollte zu 20 -30% tierischen Ursprungs sein der Rest kann Pflanzliche Kost sein.

Diese Tiere sind sehr empfindlich was sich veränderte Wasserwerte ( Nitrit) und Sauerstoffmangel anbelangt, auch sollten sie nur in eingefahrene Aquarien eingesetzt werden um die für sie so wichtigen Grünalgen auch in ausreichender Menge anzutreffen.

Eine Vergesellschaftung mit nicht zu ruppigen Fischen stellt keine Probleme da, an die Haltungsbedingungen werden was die Wasserwerte anbelangt klares und sauerstoffreiches Wasser bevorzugt , mit einer Temperatur von 23° - 27° , einem PH zwischen 6, 0 und 7, 2 und einer dgH von 2 - 12 kommen die Tiere am besten zurecht.

Was die Einrichtung des Beckens anbelangt so sollte auf eine ausreichende Bepflanzung mit möglichst gro??blättrigen Pflanzen und einer guten Strukturierung die aus Wurzeln und nicht kalkhaltigen glattflächigen Steinen bestehen sollte.

Die Geschlechter sind äu??erlich nicht zu erkennen, einzig allein der geringe Grö??enunterschied , das Weibchen ist ein paar Millimeter länger ist ein nicht sicherer Indikator um welches Geschlecht sich handeln könnte.

Die Oto"s wie sie liebevoll von ihren Freunden und Anhängern genannt werden können 4 - 5 cm gro?? werden und unter guten Bedingungen ein Alter von bis zu 5 Jahren erreichen.

Da diese Tiere überwiegend als Wildfänge im Handel angeboten werden sollte der verantwortungsbewusste Aquarianer zum Wohle der Tiere o.g. Punkte beachten , denn jedes Tier was unter nicht Artgerechter Haltung eingeht ist ein Verlust für diese Erde.

Ich, wünsche Euch viel Freude mit den lustigen Gesellen der schnell flie??enden Flüsse Südamerikas

Liebe Grü??e Jürgen

PS:Vielen Dank Falk für deine Mitarbeit an diesem Blog ;-)

Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?
Blogartikel 'Blog 3154: Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 03.04.2012 um 19:19 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.04.2010 um 12:52 von Caricciola
Servus!
Wieder sehr informativ! Bisher habe ich über die Otos leider nicht wirklich viel Neues im Netz erfahren.
Das scheinen ja wirklich süße kleine Stinker zu sein! :-)
LG
Steffi

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kreative Einrichtungsideen für Aquarium, Garten, Teich und Terrarium
Tom am 20.12.2024

Kreative Einrichtungsideen für Aquarium, Garten, Teich und Terrarium

Das Einrichten eines Aquariums, Gartens, Teichs oder Terrariums bietet unzählige Möglichkeiten, die eigene Kreativität auszuleben und gleichzeitig eine Wohlfühloase für Tiere und Pflanzen zu schaffen. Doch die Gestaltung solcher Lebensräume geht über das rein Funktionale hinaus: Sie kann perfekt mit der Gestaltung deines Zuhauses harmonieren

Lippfische: Beliebte Meerwasserfische mit besonderen Namen
Tom am 07.07.2025

Lippfische: Beliebte Meerwasserfische mit besonderen Namen

Ein Fisch mit einem besonderen NamenWenn du dich schon einmal etwas intensiver mit der faszinierenden Welt der Meeresfische beschäftigt hast – sei es im eigenen Meerwasseraquarium oder beim Tauchen im tropischen Riff – bist du wahrscheinlich auf die sogenannten Lippfische gestoßen. Mit ihren leuchtenden Farben, ihrem interessanten Verhalten und

Die Kunst der Harmonie im Aquarium: Aggressive Buntbarsche artgerecht halten
Tom am 02.02.2024

Die Kunst der Harmonie im Aquarium: Aggressive Buntbarsche artgerecht halten

Herzlich willkommen, liebe Aquarienfreunde, zu einem aufregenden Tauchgang in die faszinierende Welt der aggressiven Buntbarsche! In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie man diese farbenprächtigen, aber temperamentvollen Fische auf eine möglichst artgerechte Weise in einem Aquarium halten kann.Einleitung: Tauchen wir ein in die Welt

Die Kunst der Farbgestaltung im Aquarium: Welche Farben sind geeignet?
Tom am 24.02.2024

Die Kunst der Farbgestaltung im Aquarium: Welche Farben sind geeignet?

Die Welt der Aquaristik ist nicht nur faszinierend aufgrund der Vielfalt an exotischen Fischen und Pflanzen, sondern auch wegen der kreativen Möglichkeiten, das Aquarium zu gestalten. Eine entscheidende Komponente dabei ist die Wahl der Farben für das Aquarium und dessen Umgebung. Die richtige Farbgebung kann nicht nur die Ästhetik verbessern, sondern

Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen!
Tom am 22.01.2024

Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen!

In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es eine Vielzahl von tropischen Raubfischen, die Aquarianer mit ihren atemberaubenden Farben und beeindruckenden Verhaltensweisen begeistern. Doch nicht alle dieser faszinierenden Wesen sind für jedes Aquarium geeignet. Einige der majestätischen Raubfische benötigen weitläufige Lebensräume, um sich

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?
Tom am 06.10.2023

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?

L-Welse, auch bekannt als Harnischwelse, sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien weltweit. Sie sind für ihre einzigartige Körperform und ihr Verhalten bekannt, und es gibt viele verschiedene Arten, aus denen du wählen kannst. Wenn du darüber nachdenkst, eine Zucht mit L-Welsen zu beginnen, gibt es einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen.1.