Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Der Goldene Schnitt von @mazonas

Hier mal etwas für alle Naturaquarien-Einsteiger.

Auf dieser Seite ist das Prinzip des Goldenen Schnittes sehr gut erklärt.

Ich wollte den Text nicht einfach kopieren, deshalb der Link.

Diese Seite ist bestimmt sehr hilfreich für Leute die ein neues Aquarium planen.

Ein kleiner Tip noch von mir selber. Bei kleineren AQ ist es besser den Bodengrund von vorn nach hinten etwas ansteigen zu lassen. Dadurch wird eine bessere Tiefenwirkung erzielt.Beim Bau von Terassen ist es auch besser die Regeln des Goldenen Schnittes zu beachten.Beim setzen von Pflanzen ist es auch gut wenn man natürliche Rankabstände einhält.Viel Spass beim Einrichten!

Gru?? Holger

http://www.naturaquarium-suhl.de/Einrichtung_von_Naturaquarien/Der_goldene_Schnitt/der_goldene_schnitt.html

Blogartikel 'Blog 1709: Der Goldene Schnitt' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.04.2009 um 17:16 Uhr von @mazonas

@mazonas

Userbild von @mazonas@mazonas ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.12.2009 um 10:06 von Malawi-Guru.de
Hi Holger !
Ja nachdem ich mir dies mal durchgelesen habe mit dem goldenen Schnitt , kann ich nur sagen , so ähnlich auch in der Fotografie zu halten.
Guter Tipp ....;-)
hatte vor nicht all zu langer Zeit erst einen Intensivkurs zur Spiegelreflex-Fotografie absolviert, und meine bessere Hälfte ist auch in Journalistisch tätig, kann ich nur bejahen.....;-)
LG
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische
12.07.2023 Tom

Genauer betrachtet: Unterschiedliches Futter für Zierfische

ErnährungstypenZierfische gibt es in einer Vielzahl von Arten und Größen, und ihre Ernährungsbedürfnisse können stark variieren. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Futters für Zierfische ist die Unterscheidung zwischen carnivoren, herbivoren und omnivoren ...

Im Fokus: Wasserpflanzen aus Afrika
21.03.2023 Tom

Im Fokus: Wasserpflanzen aus Afrika

Aquariumpflanzen aus Afrika sind bei Aquarianern auf der ganzen Welt beliebt, da sie nicht nur schön aussehen, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen für das Ökosystem des Aquariums bieten können. In diesem Artikel werden wir einige der interessantesten und schönsten ...

Dauerbrenner im Aquarium: Die Salmler
04.04.2023 Tom

Dauerbrenner im Aquarium: Die Salmler

Salmler sind eine Gruppe von Süßwasserfischen, die in Süd- und Mittelamerika beheimatet sind. Sie sind bekannt für ihre auffälligen Farben und Muster, sowie für ihre kleine Größe, was sie zu beliebten Aquarienfischen macht. In diesem Artikel werden wir einige interessante ...