Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Bild zum Sonntag 07.02.2010 ein Bild für den Victoriasee

Blog: Bild zum Sonntag 07.02.2010 ein Bild für den Victoriasee (2951)

Hallo Fischmaniacs

Hab mich wieder mal an die Vic-Zeiten errinnert, die Sparte ist hier viel zu wenig vertreten...leider

Da der Vic-See das traurige Schicksal erleidet , vom Mensch den "Gnadensto??" bekommen zu haben, so soll eine Art der Haplochromiden hier und heute dran errinnern , das wir als Aquarianer auch eine Verantwortung haben , gegenüber allenKreaturen , die im wasser ihren Lebensraum haben....

Die Haplochromis belly "yellow" ein kleiner Rampo-Zampo aus dem see macht auch so manchem "grö??eren" in der Felszone klar , wer der Chef im Ring ist....siehe Fotos

Ich fordere hier mal ehrlicherweise auf, eine "Gedankenminute" für die überaus schönen Arten aus dem see einzulegen und zu googln , was das zeug hält...!

Dafür bedanke ich mich auch sofort...

Auf den Bildern ist mir das Männchen nicht ganz so scharf , wie das Weibchen geglückt , da er recht flott unterwegs war...

Allen einen schönen Sonntag

Gru?? falk

-

07.02.2010 hab noch zwei weitere Bilder eingestellt, zu sehen ein Maulkampf und ein weiteres Foto der "Kontrahenten"....

Die Fotos sind Standfotos aus einem der Videos , die ich dazu habe....

Bild zum Sonntag 07.02.2010 ein Bild für den VictoriaseeBild zum Sonntag 07.02.2010 ein Bild für den VictoriaseeBild zum Sonntag 07.02.2010 ein Bild für den Victoriasee
Blogartikel 'Blog 2951: Bild zum Sonntag 07.02.2010 ein Bild für den Victoriasee' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 07.02.2010 um 10:36 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.02.2010 um 23:50 von Didi
Hi Georg ,
er sollte eigentlich die Ernährung der Bevölkerung am See sicherstellen aber die Bevölkerung kann sich diesen Fisch gar nicht leisten da er zu teuer ist und nur für den Export in die Industriestaaten gefangen wird.
Die Bevölkerung muß sich mit den Abfällen der Fischfabriken begnügen.
Und dieser Fisch wird nicht nur gegen bares in die Industriestaaten geliefert da kommen die Flugzeuge auch mit großen Kisten wieder die schnell entladen werden und keiner darf sehen was drin ist.
Sollte klar sein was drin ist AK47 und ähnliches.
Alles zum Erhalt der Macht und zur Unterdrückung des Volkes.
LG
Detlef

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?
Tom am 17.04.2023

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?

Eine Wasserenthärtungsanlage im Haus funktioniert durch den Prozess der Ionenaustauschtechnologie. Das harte Wasser fließt durch die Harzperlen in der Enthärtungsanlage und die Harzperlen tauschen die Calcium- und Magnesiumionen im Wasser gegen Natriumionen aus.Das Wasser fließt dann aus der Anlage als enthärtetes Wasser, das weicher und weniger

Frühlingserwachen im Garten – Ostern als Fest der Natur
Tom am 19.04.2025

Frühlingserwachen im Garten – Ostern als Fest der Natur

Wenn der letzte Schnee geschmolzen ist, die Tage länger werden und die Natur zu neuem Leben erwacht, steht auch schon eines der bedeutendsten Feste im Jahreskreis vor der Tür: Ostern. Für viele Menschen ist Ostern nicht nur ein religiöses Fest, sondern auch der inoffizielle Startschuss in die Gartensaison. Kein Wunder also, dass sich rund um das

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee
Tom am 04.08.2023

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee

Mbunas sind eine Gruppe von Cichliden, die im Malawisee in Ostafrika beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihrer vielfältigen Farben, Muster und ihres interessanten Verhaltens oft in Aquarien gehalten. Hier sind einige Gründe, warum die Felscichliden so beliebt sind:Farbenpracht: Mbunas zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und Muster aus, die

Die perfekte Abgrenzung: Welche Büsche und Hecken eignen sich für den Teichbereich im Garten?
Tom am 01.03.2024

Die perfekte Abgrenzung: Welche Büsche und Hecken eignen sich für den Teichbereich im Garten?

Ein Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein Raum für kreative Gestaltung. Besonders der Bereich um einen Teich herum bietet vielfältige Möglichkeiten, das Grün harmonisch in Szene zu setzen und zugleich funktionale Aspekte zu berücksichtigen. Eine gelungene Abgrenzung zwischen dem Teichbereich und der angrenzenden Terrasse

Mit Unterwasserpflanzen gegen die Algenplage
Tom am 30.08.2024

Mit Unterwasserpflanzen gegen die Algenplage

Unterwasserpflanzen sehen nicht nur schön aus, sie sind auch entscheidend für die Sauberkeit und das Gleichgewicht im Teich: Sie produzieren Sauerstoff, der für Fische und andere Wasserlebewesen lebenswichtig ist, und nehmen überschüssige Nährstoffe auf, wodurch sie das Algenwachstum hemmen und das Wasser klar halten. Ihre Wurzeln stabilisieren

Wie kann ich mein Terrarium am besten gegen Parasiten oder Krankheiten schützen?
Tom am 29.06.2023

Wie kann ich mein Terrarium am besten gegen Parasiten oder Krankheiten schützen?

Um dein Terrarium effektiv vor Parasiten oder Krankheiten zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst. Hier sind einige Tipps:Quarantäne neuer Tiere: Bevor du neue Tiere in das Terrarium einführst, ist es ratsam, sie zunächst für eine gewisse Zeit in Quarantäne zu halten. Dadurch kannst du sicherstellen, dass sie keine Parasiten