Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.058 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
01.03.2024 von Tom

Die perfekte Abgrenzung: Welche Büsche und Hecken eignen sich für den Teichbereich im Garten?

Die perfekte Abgrenzung: Welche Büsche und Hecken eignen sich für den Teichbereich im Garten?

Ein Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein Raum für kreative Gestaltung. Besonders der Bereich um einen Teich herum bietet vielfältige Möglichkeiten, das Grün harmonisch in Szene zu setzen und zugleich funktionale Aspekte zu berücksichtigen. Eine gelungene Abgrenzung zwischen dem Teichbereich und der angrenzenden Terrasse kann dabei nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch die Privatsphäre schützen und bestimmte Pflanzen vor zu viel Feuchtigkeit bewahren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige empfehlenswerte Büsche und Hecken, die sich ideal eignen, um den Teichbereich vom Terrassenbereich abzugrenzen.

Japanische Stechpalme (Ilex crenata): 

Die immergrüne Ilex crenata eignet sich hervorragend für die Gestaltung von niedrigen Hecken entlang des Teiches. Mit ihrem dichten Wuchs und den kleinen, dunkelgrünen Blättern bildet sie eine attraktive Abgrenzung, die zudem pflegeleicht ist und das ganze Jahr über Privatsphäre bietet.

Schneeball (Viburnum opulus): 

Der Schneeball ist nicht nur für seine hübschen weißen Blüten bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, in feuchten Umgebungen gut zu gedeihen. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer idealen Wahl für die Bepflanzung entlang eines Teiches. Als lockere Hecke gepflanzt, schafft der Schneeball eine natürliche Barriere zwischen Wasser und Terrasse.

Bambus (Bambusoideae): 

Wenn es um hohe Abgrenzungen geht, ist Bambus eine beliebte Wahl. Mit seinen schlanken, aufrechten Stielen verleiht er dem Garten eine exotische Note und bietet gleichzeitig Sichtschutz und Schutz vor Wind. Es ist jedoch wichtig, die richtige Bambusart auszuwählen, die nicht invasive Wurzeln bildet und sich gut für die Nähe zum Wasser eignet.

Lavendel (Lavandula): 

Für eine duftende und blühende Abgrenzung eignet sich Lavendel besonders gut. Diese aromatische Pflanze liebt sonnige Standorte und trockenen Boden, was sie perfekt für die Umgebung eines Teiches macht. Lavendel kann entweder in lockerer Form oder als niedrige Hecke gepflanzt werden und lockt zudem Bienen und Schmetterlinge an.

Gartenhibiskus (Hibiscus syriacus): 

Mit seinen auffälligen Blüten in verschiedenen Farben ist der Gartenhibiskus eine attraktive Option für die Gestaltung einer blühenden Hecke. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und regelmäßige Bewässerung, weshalb sie sich gut für den Bereich rund um einen Teich eignet, wo sie zugleich als bunter Blickfang dient.

Fazit:
Die Wahl der richtigen Büsche und Hecken für die Abgrenzung des Teichbereichs im Garten kann einen großen Einfluss auf die Gesamterscheinung und Funktionalität des Außenbereichs haben. Von immergrünen Pflanzen wie der japanischen Stechpalme bis hin zu blühenden Optionen wie dem Gartenhibiskus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Teichbereich ästhetisch ansprechend zu gestalten und zugleich praktische Bedürfnisse zu erfüllen. Indem man die individuellen Anforderungen der Pflanzen an Standort und Pflege berücksichtigt, kann man eine harmonische und funktionale Abgrenzung schaffen, die den Garten zu einem wahren Rückzugsort macht.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Die perfekte Abgrenzung: Welche Büsche und Hecken eignen sich für den Teichbereich im Garten? (Artikel 6108)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Den richtigen Standort für ein Terrarium oder Aquarium finden
27.05.2024 Tom

Den richtigen Standort für ein Terrarium oder Aquarium finden

Die Beliebtheit von Aquarien und Terrarien ist größer denn je, und immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, exotische Tiere in ihren eigenen vier Wänden zu halten. Dank der riesigen Auswahl an Modellen gibt es für beide Optionen unendlich viele Möglichkeiten. Die ...

Chlor im Leitungswasser: Was tun als Aquarianer?
05.07.2023 Tom

Chlor im Leitungswasser: Was tun als Aquarianer?

Die Verwendung von gechlortem Wasser im Aquarium ist nicht empfehlenswert, da Chlor schädlich für die empfindlichen aquatischen Organismen sein kann. Chlor wird in vielen kommunalen Wasserversorgungssystemen als Desinfektionsmittel eingesetzt, um Bakterien und andere Krankheitserreger ...

Was ist die richtige Teichfolie für meinen Teich?
06.07.2023 Tom

Was ist die richtige Teichfolie für meinen Teich?

Es gibt verschiedene Arten von Teichfolien, die für den Bau von Teichen verwendet werden können. Hier sind einige der gängigsten:PVC-Folie: PVC (Polyvinylchlorid) ist eine häufig verwendete Teichfolie. Sie ist preiswert, flexibel und einfach zu handhaben. PVC-Folien ...