Blog: Beckendaten werden Stück für Stück gelöscht! (601)
Hallo alle zusammen!
Ihr seht es schon an der ??berschrift - meine Beckendaten werden Stück für Stück gelöscht. Als ich auf speichern geklickt habe, waren danach nur noch die oberen 2 Spalten ausgefüllt!!! Fast alles bzw. das Wichtigste ist weg :(
Trat das bei euch auch schon mal auf?
Gru?? Sebastian
-Edit-
Oben steht jetzt immer "Fehler beim speichern!"
Blogartikel 'Blog 601: Beckendaten werden Stück für Stück gelöscht!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.02.2008 um 20:38 Uhr von Sebastian W.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 14.02.2008 um 11:08 von Sebastian W.
Moin,
hab gerad ne Mail vom Betreiber bekommen.
Er versucht den Fehler zu beheben :)
Daaaankeeee!!
Gruß Sebastian
Wenn es im Sommer heiß wird, ist Wasser für Insekten überlebenswichtig. Gerne besuchen Insekten dann auch den Gartenteich oder das Vogelbad, können darin aber ertrinken oder finden keinen Halt um wieder sicher abzufliegen. Eine einfache Moosschale schafft hier Abhilfe – sie bietet sichere Trinkplätze, bietet eine kleine Abkühlung und ist selbst
Ein Aquarium im Büro ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bringt zahlreiche andere Vorteile mit sich. Damit das Aquarium aber nicht nur dekorativ im Office steht, sondern auch seinen tierischen Bewohnern ein artgerechtes Zuhause bietet, gibt es einige Punkte, die es hinsichtlich der Anschaffung, der Einrichtung und der Pflege zu beachten gilt. Ein
Ein Zaun ist mehr als nur eine Abgrenzung, er umrandet den Garten und gibt einen ersten Eindruck davon, was Besucher dahinter erwarten können. Steinmauer, Maschendraht oder Holzzaun, die Auswahl ist fast grenzenlos. Auch innerhalb des Gartens kann es notwendig oder gewünscht sein einzelne Bereiche abzugrenzen, entweder aus ästhetischen Gründen,
Die Faszination eines RivariumsAquaristik ist ein Hobby, das Millionen Menschen weltweit begeistert. Es vereint die Liebe zur Natur mit gestalterischer Kreativität und einem hohen Maß an Wissen über Ökosysteme. Neben klassischen Aquarien und Terrarien hat sich in den letzten Jahren ein neuer Trend entwickelt, der besonders bei Naturfreunden und
Die Dekoration eines Aquariums mit natürlichen Produkten ist eine spannende Möglichkeit, die Schönheit deines Aquariums auf natürliche Weise zu betonen und gleichzeitig eine gesunde Umgebung für deine Fische zu schaffen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:Die Wahl der richtigen Materialien: Bevor du damit beginnst, dein
Mini-Terrarien sind kleine, in sich geschlossene Ökosysteme, die nicht nur als dekorative Elemente dienen, sondern auch ein faszinierendes Stück Natur in dein Zuhause bringen. Sie sind pflegeleicht und bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Pflanzen zu beschäftigen, ohne viel Platz oder Aufwand zu benötigen. Aber welche Pflanzen eignen sich