Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium 1600 Liter Erdfresserbecken (abgebaut) von Rene Dietzel

Userinfos
Userbild von Rene Dietzel
Ort / Land:
Jena / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
2004
Gesamtansicht
1600 Liter Erdfresserbecken (abgebaut) von Rene Dietzel

Beschreibung des Aquariums

Größe:
380x70x60 = 1600 Liter
Letztes Update:
08.01.2013

Besonderheiten:

- 12mm OptiWhite Glas und Vor-Ort-Verklebung

- rechts befindet sich ein eingeklebter 3-Kammer Innenfilter mit den Massen 25x70x60 cm

- Front- und Rückscheiben geteilt

- Bodenplatte 15mm 3-geteilt

- Abdeckscheiben

- Rück- und Seitenscheiben mit Styropor verkleidet

- schwarze Pappe zwischen AQ und Styropor

- Alu-Steckregal mit herausnehmbaren Lamellentüren als Unterschrank

Dekoration

Bodengrund:

- 125 kg heller Quarzsand in der Körnung 0.7 bis 1.2 mm

- Drak Düngekugeln im Wurzelbereich

- Substral Düngestäbchen im Wurzelbereich

Aquarienpflanzen:

- Echinodorus Bleheri

- Anubias

- Muschelblumen

- Valisnerien

Weitere Einrichtung:

- Moorkienholzwurzeln

- Steine

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

- 2 getrennt dimmbare GHL Leuchtbalken mit jeweils 2 x 80 Watt und Reflektoren

- Narva BioVital Vollspektrum Röhren mit Lichtfarbe 965

- 30 bis 50% gedimmt in Betrieb

- Beleuchtungsdauer 10 h mit Sonnenauf- und -untergang

Filtertechnik:

- eingeklebter 3-Kammer Innenfilter auf der rechten Seite

- 2 Bohrungen in der ersten Kammer für die Bodenabsaugung + ??berlaufkamm für den Oberflächenabzug

- bestückt mit groben Filtermatten und Watte

- Tunze Silence in der Klarwasserkammer mit 2400 l/h

Weitere Technik:

- GHL Profilux II Plus Aquariencomputer

- GHL 6-fach Steckdosenleiste

- GHL Funkuhr

- pH Elektrode

- GE Merlin Osmoseanalge mit Druckerhöhungspumpe zur Gewinnung von weichem Wasser

- 250W Heizstab

Besatz

- 6 Geophagus altifrons Tocantins

- 12 Geophagus Redhead Tapajos

- 10 halbstarke Heros spec. Rotkeil

- 30 Orangeflossen Panzerwelse (Corydoras Sterbai) mit Nachwuchs

- 6 L134

- Turmdeckelschnecken

Sobald die Geschlechter erkennbar sind und sich Paare begildet haben, werden die Gruppengrössen bei Geophagus und Heros angepasst.

Wasserwerte

Temp. 27°C / pH 6.2 / LW 150µS / KH 2 / GH 5 / NO2 0 / NO3 15 / PO4 0

Futter

Frostfutter:

Artemia, Mysis, Krill, Schwarze/Weisse Mückenlarven, Muschelfleisch, Spinat, Erbsen, Cichlidenmix

Trochenfutter:

- Sera Diskusgranulat

- Spirulina Flocken

- Cichliden Sticks

Lebendfutter:

- Enchyträen

- Artemia

- weisse Mückenlarven

Gefüttert wird 2-3mal täglich

Sonstiges

- wöchentlicher Wasserwechsel von 50% mit aufgesalztem Osmosewasser

Infos zu den Updates

Ich wollte euch das Becken nicht vorenthalten. Leider steht es nicht mehr und ich kann keine weiteren Bilder zur Verfügung stellen.

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Rene Dietzel das Aquarium '1600 Liter Erdfresserbecken (abgebaut)' mit der Nummer 13747 vor. Das Thema 'Südamerika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel '1600 Liter Erdfresserbecken (abgebaut)' mit der ID 13747 liegt ausschließlich beim User Rene Dietzel. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 05.06.2009