Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Aquarium Becken 9018 von Julian Garnisch

BlogBeispiel
Ort / Land:
18077 Wüstrow / Deutschland
Betreibt das Hobby seit:
2004
momentane ansicht
Becken 9018 von Julian Garnisch

Beschreibung des Aquariums

Größe:
60x30x30 = 54 Liter
Letztes Update:
08.09.2009

Dekoration

Bodengrund:

Sand unten(ka wieso ich das gemacht hab)

2-4mm Kies oben

Aquarienpflanzen:

1x gro??e Schwertpflanze (Echinodorus bleheri)

ca. 4 Zwergspeerblatt (Anubias bateri)

1x gro??er (kleiner) Wasserkelch (Cryptocoryne parva)

+mehrer Ableger davon im Aquarium verteilt

1-3x Valisneria

Manchmal kommen noch nen paar Seemandelbaumblätter rein

Gedüngt wird mit dem Düngeplan von Dennerle!

Weitere Einrichtung:

2x Moorkienholz, je ca 15-20 cm

Zebrochenes Stück von einer Vase

2 kleine Schieferplatten

Aquarien-Technik

Beleuchtung:

1x Sun Glo 15W

6.30- 11:00

und

13:30-20:30 an

Filtertechnik:

Fluval 2plus Innenfilter

Weitere Technik:

bio co2 anlage, Regelheizer 50W

Besatz

2 Schmetterlingsbuntbarsche (Microgeophagus ramirezi)

Da es Jungtiere sind ist das Geschlecht noch schwer zu erkennen, allerdings denke ich, dass es 2M sind(Händler meinte M/W)

10x Schwarze Neonsalmer (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)

werden auf 10-12 aufgestockt

6x Otos (-affinis) werden vlt. auf 8 aufgestockt

Mehrere kleine Rote Nashorngarnele

Wasserwerte

PH 6.8

GH >12

KH >6

Temp. 24

Nitrat <20

Nitrit nicht nachweisbar

Wasserwechsel 20% 3-4mal im Monat

Futter

Flockenmix+ sera vipagran+ getrocknete Daphnien 1-2xtäglich, mehrer fastentage

Welschips, 2-3x wöchentlich 2-3Stück

Gefrorene Rote Mückenlarven 1-2x im Monat

Daphnien(tetra fresh delica) 1-2x im Monat

Salat, Gurke, Paprika... jede 2wochen immer nen bisschen

Sonstiges

Aquarium läuft seit dem 28.02.2004

Infos zu den Updates

*einer der Neons ist wie man auf dem einen Bild erkennen kann krank, bewegt sich komisch und hat eine schiefe Schwanzflosse

(Besatz, erstes Bild)

*nach 2 Wochen keine Verbesserung in Sicht

*mit Seemandelbaumblätter hilft es nach 3 Wochen auch nichts, Fisch musste heute(1.05.08) getötet werden

*Bild vom 22.02.07 hochgeladen

*10.05.08 Garnele mit Eieren endeckt

*16.05 Rotkopfsalmer und Siamesische Rüsselbarben abgegeben

*18.05 Neonsalmer (Rot-Blau) abgegeben

*25.05 kleine Garnelen endeckt, werden bald Elternpaar rausetzten

*12.06.08 Update Fische/Hauptbild/Technik

*20.06.08 alles up to date

User-Kommentare

Alle Antworten einblenden
Naddäl am 08.09.2009 um 17:57 Uhr
Bewertung: 10

Hi.

Schönes Becken hast du da hergerichtet, vor allem das etwas schummrig wirkende Licht gefällt mir :)

LG

@corydoras am 14.06.2008 um 12:27 Uhr
Bewertung: 10

Sieht wirklich schön aus Dein Aquarium! Schöne Pflanzen und netter Besatz!

Julian Garnisch am 28.04.2008 um 14:20 Uhr

2monate?

Ich glaub da hast du was falsch gelesen....

Die gro?e rechts hat ca.3Jahre bis auf diese Grö?e gebraucht!

TetraMike am 27.04.2008 um 22:44 Uhr

Wenn meine neu eingekaufte Pflanzen in 2 Monaten so aussehen wie deine, werde ich sehr zufrieden sein. Ich mag Grünes!

< 1 >

In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Julian Garnisch das Aquarium 'Becken 9018' vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.

Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 9018' mit der ID 9018 liegt ausschließlich beim User Julian Garnisch. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.

Online seit dem 21.04.2008