Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
20.02.2025 von Tom

Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen

Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen
Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen - Foto 1

Viele Pflanzen passen sich auf faszinierende Weise an ihre Umgebung an und können sowohl submers (unter Wasser) als auch emers (über Wasser) wachsen. Sie entwickeln dabei an den jeweiligen Standort angepasste und deutlich unterschiedliche Wuchsformen.

Einige Pflanzen wurzeln dabei sogar im Tiefwasser und wachsen dann über die Wasseroberfläche hinaus: Die Wuchsform, z.B. die Form und Beschaffenheit der Blätter, ist dann geteilt, die Pflanze zeigt über dem Wasser ein anderes Erscheinungsbild als unter dem Wasser. Blüten bilden die Pflanzen dabei fast ausschließlich über der Wasseroberfläche. 

Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen
Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen - Foto 2

Warum blühen viele Wasserpflanzen nur über der Wasseroberfläche?

Viele Wasserpflanzen entwickeln ihre Blüten ausschließlich über der Wasseroberfläche, da diese unter Wasser schlicht keinen Nutzen haben. Auch wenn Aquarien- oder Teichbesitzer sich Blüten unter Wasser aufgrund der hübschen Optik wünschen würden, dienen diese für die Pflanze jedoch nur zur Fortpflanzung, also zur Bestäubung.

Unter Wasser ist jedoch weder die Bestäubung durch Insekten noch durch den Wind eine effektive Methode. Blüten entwickeln die Pflanzen also erst an der Luft, wenn sie über die Wasseroberfläche hinauswachsen.

Die Strategie der Wasserpflanzen: Vegetative Vermehrung 

Die vegetative Vermehrung ist für die meisten Wasserpflanzen der effizientere Weg, um die Ausbreitung zu sichern. 

Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen
Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen - Foto 3

Ausläuferbildung:

Viele Wasserpflanzen bilden seitliche Triebe oder Ausläufer, die sich schnell in benachbarte Gebiete ausbreiten.

Rhizome

Einige Pflanzenarten setzen auf unterirdische Wurzelstöcke, aus denen neue Triebe hervorgehen.

Tochterpflanzen

Pflanzen wie die Wasserpest oder die Wasserhyazinthe produzieren kleine Ableger an ihren Blättern oder Stängeln, die sich selbstständig entwickeln.

Fragmentierung

Einige Pflanzen können sich durch das Abbrechen von Pflanzenteilen fortpflanzen, die dann neue Wurzeln und Triebe ausbilden.

Diese vegetativen Vermehrungsmethoden ermöglichen es den Pflanzen, sich schnell auszubreiten und so die Fortpflanzung zu sichern, ohne dass sie auf die Entwicklung von Blüten angewiesen sind.

Doch tatsächlich gibt es auch Ausnahmen: Seegras (Zostera spp.) gehört zu den wenigen echten marinen Blütenpflanzen, die ihre Pollen direkt im Wasser verteilen. Diese Pflanzen haben spezielle Anpassungen entwickelt, um unter Wasser erfolgreich zu blühen. Ihr Pollen ist oft schwerer als Wasser, sodass er nicht an die Oberfläche steigt, sondern direkt zur Bestäubung in der Nähe der Blüte bleibt.

Blütenpracht – Meist nur an nur Luft

Die Fähigkeit zur vegetativen Vermehrung unter Wasser und die Entwicklung von Blüten über Wasser machen diese Pflanzen zu wahren Überlebenskünstlern! 

Für die Gestaltung von Aquarien oder Teichen bedeutet dies allerdings: Wer in der Aquaristik oder in natürlichen Gewässern Blüten sehen möchte, muss den Pflanzen die Möglichkeit geben, aus dem Wasser herauszuwachsen – sei es durch ein offenes Aquarium, einen Gartenteich oder ein Paludarium.

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Zwischen Wasser und Land – Warum viele Wasserpflanzen nur oberhalb der Wasseroberfläche blühen (Artikel 6729)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gute Nachrichten vom Buchsbaumzünsler
Tom am 12.08.2024

Gute Nachrichten vom Buchsbaumzünsler

Buchsbäume sind eine beliebte Pflanze zur klassischen Gartengestaltung: Den Busch mit seinen dicht wachsenden, kleinen Blättern in kreative Formen zu trimmen ist fast schon eine Kunstform und auch als Einfassung für Beete wird der Buchsbaum gern verwendet. Doch aus vielen Gärten ist der Buchsbaum in den vergangenen Jahren verschwunden, denn ein

Unterschiedliche Böden: Tipps und Hinweise für Hobbygärtner
Tom am 19.05.2025

Unterschiedliche Böden: Tipps und Hinweise für Hobbygärtner

Der Boden ist das Fundament eines jeden Gartens – wortwörtlich. Ob Gemüse, Blumen, Sträucher oder Obstbäume: Alles, was im Garten wächst, ist auf einen gesunden und passenden Boden angewiesen. Doch nicht jeder Boden ist gleich. Die Beschaffenheit des Bodens entscheidet darüber, wie gut Pflanzen wachsen, wie oft man gießen muss und wie viel

Grünes Paradies in Haus und Garten: Die perfekten Wasserpflanzen für Teich und Aquarium
Tom am 24.11.2023

Grünes Paradies in Haus und Garten: Die perfekten Wasserpflanzen für Teich und Aquarium

In der faszinierenden Welt der Aquaristik und Gartengestaltung gibt es eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Wasserqualität verbessern können. Einige dieser grünen Schönheiten fühlen sich sowohl im Teich als auch im Aquarium gleichermaßen wohl. In diesem Blogbeitrag werden wir einen Blick auf diese vielseitigen

Begriffe erklärt: Was verseht man unter Permakultur?
Tom am 03.05.2025

Begriffe erklärt: Was verseht man unter Permakultur?

Die moderne Welt steht vor zahlreichen ökologischen Herausforderungen: Klimawandel, Artensterben, Ressourcenknappheit und Bodenerosion sind nur einige davon. In diesem Kontext suchen viele Menschen nach nachhaltigen Alternativen für Landwirtschaft und Gartenbau. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer häufiger fällt, ist Permakultur. Doch

Tauche ein in die faszinierende Welt der Aquarien mit dem perfekten Aquariumkomplettset
Tom am 31.01.2024

Tauche ein in die faszinierende Welt der Aquarien mit dem perfekten Aquariumkomplettset

Heute nehmen wir dich mit auf eine aufregende Reise in die Welt der Unterwasserwunder und stellen dir das ultimative Aquariumkomplettset vor. Egal, ob du ein erfahrener Aquarianer bist oder gerade erst in die faszinierende Welt der Aquaristik eintauchst, ein Aquariumkomplettset ist der Schlüssel zu einer stressfreien und erfolgreichen Aquarienerfahrung.Warum

Ist Angeln in Deutschland erlaubt?
Tom am 05.04.2024

Ist Angeln in Deutschland erlaubt?

Angeln ist ein beliebtes Hobby, denn es verbindet den Aufenthalt in der Natur mit der Spannung, was so alles an den Haken schwimmt. Nicht jeder Angler hat das Glück, große Fische an Land zu ziehen, denn es kommt auf die richtige Ausrüstung und die Köder an. Auch das Wissen über die Gewässer und das Verhalten der Fische ist wichtig für den Erfolg.